Veröffentlichungen Rund um unser Schützenhaus
Neues aus dem Schützenhaus!
Einladung zur Generalversammlung 2025
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 21.März 2025 findet um 20:00 Uhr im Schützenhaus unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir Euch alle herzlich ein und würden uns freuen, wenn wir Euch in großer Anzahl begrüßen könnten.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Ehrungen
4. Sportberichte
5. Bericht des Rechners
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Vorstandes
8. Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Jahresbeitrages
9. Anträge
10. Verschiedenes
Anträge zu Punkt 9. der Tagesordnung sind bis spätestens 14.März 2025 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Willi Wolf, Römerstraße 51, 64401 Groß-Bieberau einzureichen.
Wir weisen darauf hin, dass die Jahresbeiträge Ende März eingezogen werden
Der Vorstand i.A. Willi Wolf
Termine!
Sonntag 09.03.2025; 10.00 h; VL-lang in Münster
Donnerstag 13.03. 2025; 20.00 h; SPOPI in Groß-U(mstadt
Freitag 14.03.2025; 19.30 h; Bezirksschützentag
in Nd.-Klingen
Neues aus dem Schützenhaus!
Neujahrsempfang!
Einen schönen Abend verbrachte die Schützenfamilie in Steinau´s „Sonne“ bei Familie Feick. Nach Begrüßung durch den 1. VS Willi Wolf und dem Dank für geleistete Arbeit zum Wohle des Vereins an Monika und Jochen Kindermann konnte nach einem guten Essen die Siegerehrungen des vergangenen Jahres vorgenommen werden.
Sabrina Jakull wurde hier als neue Pistolenkönigin geehrt!
Erwähnenswert auch die am gleichen Tag erbrachten Leistungen unserer Auflageschützen die insgesamt drei Titeln aus Spachbrücken mitbrachten.
Ein Extra Lob erhielt auch unsere jüngste Schützin die mit 8 Jahren an ihre ersten Bezirksmeisterschaft teilnahm und den Titel gewann. Außerdem wurde sie Vereinsmeisterin und wurde erste Hofdame der neuen Jugendkönigin.
Hannah Fix mit W. Wolf
Unsere neue Königsfamilie:
Königin Enya Püschel, König Andreas Fix, 1. Hofdame, Cindy Becker, 1. Ritter Volker Klein, 2. Hofdame Sabrina Jakull, 2. Ritter Manfred Klein. Jugendkönigin Mayra Püschel, 1. Jugendhofdame Hannah Fix, 2. Ritter Jan Scheinpflug.
Leider fehlen auf dem Bild einige Familienmitglieder
Es gab Blumen für die Damen und Erinnerungsorden für die ausgeschiedenen Würdenträger.
Mit den besten Wünschen auf ein erfolgreiches und gutes Jahr 2025 im privaten wie sportlichen Bereich endete der offizielle Teil des Abend.
LP 2. – Bezirksklasse 1!
Auch Hergershausen kam unsere „Zweite“ nicht stoppen.
Mit 1018 : 987 Ringen konnte der Heimwettbewerb gewonnen werden.
Im Einzelnen trafen:
Pascal Schleenbecker 329 Ringe
Sabrina Jakull 340 Ringe
Tobias Jakull 349 Ringe
Vorderlader Gewehr!
Trotz eines leichten Leistungseinbruchs konnte der zweite Vergleich dieser Runde zu unseren Gunsten entschieden werden. Das Endergebnis lautete 363 : 346 für uns.
Mit dabei waren:
Berthold Zagler 129 Ringe
Rolf Schellhaas 119 Ringe
Willi Wolf 115 Ringe
Termine!!
Vorschau:
Jahreshauptversammlung unserer Gesellschaft:
Freitag 21.03.2025 um 19.00 Uhr
Autor: WW 27.01.25
05.01.2025
Neujahrsempfang!
Auch 2024 werden wir aus Termingründen keine Weihnachtsfeier begehen. Wir werden uns am 25.01.2025 im Gasthaus „ZUR SONNE“ in Steinau ab 19.00 Uhr zu einem Neujahrsempfang treffen und dort auch die Königsehrung und Meisterschaftsehrung 2024 durchführen.
Teilnehmerliste liegt im Schützenhaus aus!
Der Königsschuss kann an den Dienstagen 14. und 21. Januar abgegeben werden.
Vorderlader-Vereinsmeisterschaften und Kehrausschuss!
Beginnen mit den Kurzwaffen Pistole und Revolver wurden die Vereinsmeisterschaften der Schwarzpulverschützen ausgetragen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden mit den Gewehren die Meisterschatten fortgeführt.
Hier die Titelträger:
Mit Pistole und Revolver konnte sich Willi Wolf zwei Titel sichern. Mit dem Gewehr traf Berthold Zagler am besten.
Danach stand das Kehrausschiessen auf dem Programm.
Die Scheibe, vom Vorjahressieger gestiftet wurde mit einer Pistole beschossen. Zwanzig Mitglieder und Freunde traten zu diesem schießen an, bei dem jeder einen Schuss auf die Scheibe abgibt.
Dem Ziel am nächsten kam der Gewinner des Vorjahres Willi Wolf der auch die nächste Scheibe stiften darf
Platz 2 gelang Thomas Beck. Auf dem dritten Platz folgte Volker Klein.
Neujahrsböllern!
Dreimal so viel Zuschauer wie die übliche Anzahl von Böllerschützen. Eine erfreuliche Entwicklung.
Mit lauten Böllerschlägen wurden die bösen Geister vertrieben und das Neue Jahr begrüßt.
15.12.2024
Voranzeige:
Vereinsmeisterschaften-Vorderladerund Kehrausschuss!
Am Samstag den 28.12.2024 werden die Vorderladerschützen ihre Vereinsmeisterschaften für das Jahr 2025 ab 10.00 Uhr austragen.
Im Anschluss wird ab ca. 15.00 Uhr wieder das Kehrausschiessen ausgetragen.
Neujahrsböllern!
Am 01.Januar treffen sich die Böllerschützen unseres Vereins sowie Gast-Böller-Schützen aus der näheren Umgebung ab 11.00 Uhr um auf unserem Vereinsgelände das „NEUE JAHR“
zu begrüßen! Zuhörer sind willkommen!!!!!
Neujahrsempfang!
Auch 2024 werden wir aus Termingründen keine Weihnachtsfeier begehen. Wir werden uns am 25.01.2025 im Gasthaus „ZUR SONNE“ in Steinau ab 19.00 Uhr zu einem Neujahrsempfang treffen und dort auch die Königsehrung und Meisterschaftsehrung 2024 durchführen.
Teilnehmerliste liegt im Schützenhaus aus!
Der Königsschuss kann an den Dienstagen 14. und 21. Januar abgegeben werden.
Luftpistole Bezirksklasse 1!
Auch Klein-Zimmern erwies sich als guter Gast und überlies unserer „Zweiten“ die Punkte. 1034 : 1003 Ringe wurden am Ende der Begegnung ausgezählt. Das Team um Tobias Jakull konnte so seinen ersten Tabellenplatz festigen.
Mit dabei waren
Sabrina Jakull 36 Ringe
Tobias Jakull 342 Ringe
Pascal Schleenbecker 332 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 306 Ringe
Johann Scheinpflug 326 Ringe
Luftpistole - Bezirksliga!
Zwei Enge Entscheidungen bei den Einzelpunkten auf Position 1 und 2 besiegelten die nächste Niederlage unserer „Ersten“ in dieser Saison. Semd erwies sich als glücklicher Gewinner an diesem Abend.
Hier die Ergebnisse:
Richard Lippert 344 : 345 Ringe 0 Punkte
Sven Becker 351 : 352 Ringe 0 Punkt
J. Kindermann 438 : 335 Ringe 1 Punkt
Björn Püschel 310 : 327 Ringe 0 Punkt
Mannschaftsergebnis 1343 :1359 Ringe 0 Punkt
Endergebnis: 1 : 4 Punkte für Groß-Bieberau
Altersklasse - Luftpistole-Luftgewehr!
Trotz etwas schwächeren Einzelleistungen konnte unser Team um Doris Buxmann den Beginn der Rückrunde gegen Schaafheim mit einem Sieg abschließen.
461 : 454 Ringe wurden am Ende für unser Team gewertet.
Im Einzelnen trafen:
Doris Buxmann 158 Ringe
Edwin Baesso 155 Ringe
Willi Wolf 148 Ringe
Reserve:
R. Schellhaas 142 Ringe
Nächsten Aufgaben!
LP 2;
Freitag 20.12.; 20.00 Uhr in Groß-Zimmern
LP1;
Freitag 20.12.; 20.00 Uhr gegen Lengfeld
Samstag 28.12.
ab 10.00 Uhr Vorderlader Vereinsmeisterschaften
ab ca. 15.00 Uhr Kehrausschießen
Königsschießen 2025
Unsere „Neujahrsempfang“ wird am
26. Januar 2025 ab 19.00 Uhr in Steinau, im Gasthaus zur Sonne stattfinden.
Aus diesem Grund wird auch das Königsschießen in das neue Jahr verlegt!
Der Königsschuss kann am
Dienstag 14. oder 21. Jan.
in unserem Schützenhaus abgegeben werden!
Es muss ein Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes dabei sein!
Alle Mitglieder sind aufgefordert sich daran zu beteiligen.
Die Proklamation der neuen Königsfamilie erfolgt beim Neujahrsempfang in Steinau.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder noch einmal recht herzlich dazu ein!
Anmeldung erforderlich!
Liste liegt im Schützenhaus aus
Neujahrsempfang!
Auch 2024 werden wir aus Termingründen keine Weihnachtsfeier begehen. Wir werden uns am 25.01.2025 im Gasthaus „ZUR SONNE“ in Steinau ab 19.00 Uhr zu einem Neujahrsempfang treffen und dort auch die Königsehrung und Meisterschaftsehrung 2024 durchführen.
Teilnehmerliste liegt im Schützenhaus aus!
Nähere INFO wegen des Königsschusses folgt!
Luftpistole Bezirksklasse 1!
Hergershausen war Ziel unserer „Zweiten“ auch hier konnten sie von ihren Gegnern nicht gestoppt werden. Deutlich konnte mit 1056 : 1019 Ringen gewonnen werden und die Tabellenführung ausgebaut werden.
Mit dabei waren
Sabrina Jakull 355 Ringe
Tobias Jakull 348 Ringe
Pascal Schleenbecker 353 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 297 Ringe
Johann Scheinpflug 342 Ringe
Luftpistole - Bezirksliga!
Ein Ring Unterschied entscheidet den Wettbewerb zu Gunsten des Gastes.
Stand es im Einzelwettbewerb 2 : 2 entschied das Mannschaftsergebnis den Wettkampf zu Gunsten von Spachbrücken.
Hier die Ergebnisse:
Richard Lippert 355 : 353 Ringe 0 Punkte
Sven Becker 356 : 341 Ringe 1 Punkt
J. Kindermann 338 : 337 Ringe 1 Punkt
Björn Püschel 331 : 320 Ringe 0 Punkt
Mannschaftsergebnis 1370 :1371Ringe 0 Punkt
Endergebnis: 2 : 3 Punkte für Groß-Bieberau
Bezirksmeisterschaften Luftpistole!
Auf unserer Standanlage finden wieder die Bezirksmeisterschaften mit der Luftpistole als Start in die Saison 2025 statt. Rund 70 Starter werden sich in den verschiedenen Altersklassen am Samstag den 07.12. 2024 messen.
Nächsten Aufgaben!
LP Bezirksmeisterschaften!
Dienst nach Plan, Bitte beachten!!!!!!
Teilnahme nach Startkarten Zeiten
LP 2;
Donnerstag 05.12.; 20.00 Uhr in Groß-Umstadt
Freitag 13.12.; 20.00 Uhr gegen Klein Zimmern
LP1;
Freitag 06.12.; 20.00 Uhr gegen Wersau
Donnerstag 12.12.; 20.00 Uhr in Semd
Altersklasse;
Dienstag 10.12.; 19.30 Uhr gegen Schaafheim
Autor:WW
Martinischießen 2024!
53 Damen und 162 Herren schossen organisiert in 25 Gruppen, Grüppchen uns Vereinen in diesem Jahr in unserer GUTENSTUBE um den Martinipreis!
Am Freitag 15.11. werden die Sieger bekannt gegeben!
Gequellde, Worschd un Gummern gibt es dazu im Schützenhaus ab 19.30 Uhr.
Hier die ersten Ergebnisse unseres Martinischießens 2024!
Zum ersten Mal führten wir ein Martini-Jugendturnier durch. Zu unserer Überraschung wurde es ein gut besuchter Samstag- Nachmittag. 16 Jugendliche fanden in Begleitung ihrer Eltern den Weg über die Gersprenz in unsere gute Stube.
Jugend in Aktion!
Hier die Siegerliste:
1. Hannah Fix 81 Ringe
2. Kukulis Rihards 72 Ringe
3. Finn Jungblut 52 Ringe
4. Macy Kölsch 50 Ringe
Mara Görlich 50 Ringe
5. Liam Kölsch 49 Ringe
6. Moritz Fix 48 Ringe
Leo Matthes 48 Ringe
Phillip Beck 48 Ringe
7. Fynn Slater 40 Ringe
8. Jayden Matthes 39 Ringe
9. Alicha Samlitschka 38 Ringe
Frederik Ognjanoski 38 Ringe
10.Henry Kettner 33 Ringe
Jakob Kölsch 33 Ringe
11.Ian Jung 15 Ringe
Die drei Erstplatzierten wurden mit einem Pokal geehrt. Alle erhielten als Dankeschön ein kleines Präsent mit Süßigkeiten.
Unsere Sieger
v.l.n.r.
1.VS Willi Wolf ; Finn Jungblut; Hannah Fix; Rihards Kukulis
LP – LG Altersklasse 2 !
In Lengfeld mussten unsere Senioren ihren dritten Saison-Wettbewerb bestreiten. Mit etwas Glück gelang hier der zweite Saisonsieg. 466 : 458 Ringe wurden hier ausgewertet.
Mit dabei waren:
Willi Wolf 167 Ringe
Doris Buxmann 156 Ringe
Edwin Baesso 143 Ringe
Luftpistole Bezirksklasse 1!
Überraschen deutlich konnte unsere Zweite den Saisonauftakt in Klein-Zimmer zu seinen Gunsten entscheiden. Dank einer Gut aufgelegten Sabrina Jakull konnte der Wettbewerb mit 1054 : 1016 Ringen gewonnen werden.
Im Einzelnen trafen:
Sabrina Jakull 369 Ringe
Pascal Schleenbecker 345 Ringe
Tobias Jabull 340 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 306 Ringe
Nächste Aufgaben!
Martini Siegerehrung: Freitag 15.11. Dienst nach Plan
Dienstag 19.11. 20.00 Uhr Altersklasse
zu Hause gegen Nd.-Klingen
Freitag 22.11. LP 1 in Nieder-Klingen
LP 2 gegen Ober-Klingen
Autor:WW
13.10.2024
Wir laden alle Vereine, Vereinigungen, Gruppen Freundeskreise, Firmen und Freunde ein zum
Martinischießen 2024!
Das Martini-Schießen selbst findet in der Zeit vom
05. bis 10. November 2024
im Schützenhaus statt.
Schießtermine:
Dienstag 05.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 06.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 07.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Freitag 08.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 10.11. von 10:00 – 12:00 Uhr
Siegerehrung ist am Freitag, den 15.11.2024 um 19:30 Uhr
mit „Gequellde, Worscht un Gummern“
Einladung an alle Jugendlichen!
Wir laden alle Jugendliche bis 12 Jahre ein zum
Martini-Jugend-Pokalschießen
am Samstag den 09.November von
14.00 bis 16.00 Uhr im Schützenhaus.
Wir schießen mit einem, dem Luftgewehr nachempfundenen Sportgeräten das mittels Lasertechnik eine 100%ige. Trefferwiedergabe ermöglicht.
Diese Licht-Technik ist absolut ungefährlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei,
gewertet werden 10 Schuss - aufgelegt
Jede/r Jugendliche erhält ein kleines Präsent!
Der oder Die Beste erhält einen Pokal.
Die Siegerehrung findet am Ende der Veranstaltung statt!
LP-Auflage-Rangliste!
In Langstadt trafen sich die Auflage Schützen mit der Luftpistole zum Abschluss des Ranglistenturnieres zum letzten Wettbewerb und gemeinsamen Abendessen. Hierbei wurde auch die Siegerehrung vorgenommen.
Unsere Teilnehmer belegten dabei folgende Platzierungen:
Richard Lippert 1 Platz, 278,4 Ringe
Willi Wolf 2 Platz, 276,4 Ringe
Jochen Kindermann 4 Platz, 273,6 Ringe
Edwin Baesso 6 Platz, 254,0 Ringe
Autor:WW
03.10.2024
Adlerschießen/Einheitsböllern!
Aus einem „Aushilfstermin“ wurde ein schönes Fest! Da wir unser Sommerfest nicht wie geplant durchführen konnten bot sich alternativ der 3. Oktober an. Es wurde ein gelungener Tag.
Mit Böllerschüssen feierten wir die Deutsche Einheit, danach wurde der Adler gejagt.
So viele Zuhörer waren noch nie beim Einheitsböllern anwesend und 33 „Adler-Jäger“ waren es schon lange nicht mehr.
Hier unsere neue Adlergemeinschaft
Zepter-Ritter Noa Burkholder
Adlerkönig Martin Becker
Kronenritter Willi Wolf
Apfelritter/in Ina Schäfer
Gruppenbild mit Kanone!
Die Böllerschützen stellten sich der Kamera zu einem Gruppenbild!
Vorderlader Gewehr Auflage Turnier!
Bei einer kleinen Zusammenkunft „Alter“ Vorderlader-Gewehrschützen konnte sich am vergangenen Samstag in der Auflage Disziplin Rolf Schellhaas mit 95 Ringen den Ersten Platz sichern.
INFO:
Wir laden alle Vereine, Vereinigungen, Gruppen Freundeskreise, Firmen und Freunde ein zum
Martinischießen 2024!
Das Martini-Schießen selbst findet in der Zeit vom
05. bis 10. November 2024
im Schützenhaus statt.
Schießtermine:
Dienstag 05.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch 06.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag 07.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Freitag 08.11. von 19:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 10.11. von 10:00 – 12:00 Uhr
Siegerehrung ist am Freitag, den 15.11.2024 um 19:0 Uhr
mit „Gequellde, Worscht un Gummern“
Einladung an alle Jugendlichen!
Wir laden alle Jugendliche bis 12 Jahre ein zum
Martini-Jugend-Pokalschießen
am Samstag den 09.November von
14.00 bis 16.00 Uhr im Schützenhaus.
Wir schießen mit einem, dem Luftgewehr nachempfundenen Sportgeräten das mittels Lasertechnik eine 100%ige. Trefferwiedergabe ermöglicht.
Diese Licht-Technik ist absolut ungefährlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei,
gewertet werden 10 Schuss - aufgelegt
Jede/r Jugendliche erhält ein kleines Präsent!
Der oder Die Beste erhält einen Pokal.
Die Siegerehrung findet am Ende der Veranstaltung statt!
Autor:WW
08.09.2024
Deutsche Meisterschaften!
WIR SIND DEUTSCHER MEISTER!
Deutsche Meisterschaften 2024!
Mit einem kleinen Empfang im geschmückten Schützenhaus feierte die Schützenfamilie seine erfolgreichen jungen Damen.
Noch einmal herzlichen Glückwunsch den jungen Damen und dem gesamten Juniorinnenteam!
v.l.n.r. Enya Püschel; 1VS W. Wolf; Mayra Püschel
Großkaliber-Bezirksklasse 3
Dieburg war Gast unseres Großkaliberteams. Dank einer guten Leistung von Anja Daub konnte der Vergleich mit 982 : 875 Ringen gewonnen werden.
Mit dabei waren::
Anja Daub 341 Ringe
Rolf Maurer 329 Ringe
Thilo Dutz 312 Ringe
Reserve:
Johann Scheinpflug 330 Ringe
Roland Weiß 323 Ringe
Berthold Zagler 316 Ringe
Bernd Remane 278 Ringe
Trainingszeiten:
Dienstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags nach Absprache!
Autor:WW
01.09.2024
Deutsche Meisterschaften!
WIR SIND DEUTSCHER MEISTER!
Unsere Juniorinnen konnten in München Voll und Ganz überzeugen.
Nach dem Mannschaftstitel im 3x20 Schuss KK Wettbewerb konnte in der Disziplin KK – liegend das Team Gr.-Bieberau 2 um Enya Püschel mit neuem Deutschen Rekord den Meistertitel holen. Außerdem wurde Enya in der Einzelwertung Deutsche Meisterin. Mayra Püschel holte im Team 1. den 16 Platz sicherte sich aber im Einzel den Bronzeplatz. Hier trennte sie von ihre Schwester nur 0,2 Ringe
Die übrigen Ergebnisse:
Team 2;
Lenja Möller Platz 5, Leonie Götz Platz 8
Team 1;
Maya Ruppel Platz 29, Nele Plöser Platz 63
Im Wettbewerb KK 3 x 40 Schuss konnten die Groß-Bieberauer Mädels erneut Glänzen und mit der Mannschaft den Deutschen Meister Titel holen.
Hier war auch Leonie Götz im Einzel erfolgreich und sicherte sich die Bronzemedaille.
Das zweite Team sicherte sich Platz 7.
Die Einzelwertung:
Team 1;
Lenja Möller Platz 5; Enya Püschel Platz 7.
Team 2;
Mayra Püchel Platz 11; Mayra Ruppel Platz 18;
Nele Prößer Platz 35
Abschließend wurde mit dem KK Gewehr 30 Schuss auf 100 Meter entfernte Scheiben geschossen. Hier werden die Juniorinnen bei den Damen 1 mitgewertet. Im Mannschaftswettbewerb sind dann auch die Junioren und Herren 1 dabei. Also eine erhebliche Konkurrenz.
Der Titel wurde mit getroffenen 300 Ringen vergeben.
Enya Püschel hatte 24 Zehner und 6 Neuner damit kam sie auf Platz 26, Mannschaft Platz 14.
Mayra Püschel hatte 22 Zehner und 8 Neuner und kam auf Platz 47.
ZUR INFO:
Unser leider verschobenes
ADLERSCHIESSEN
wird am 03. Oktober, am „Tag der Deutschen Einheit“ nachgeholt!
Gäste willkommen!
Großkaliber-Bezirksklasse 3
Nach Münster ging die Reise unserer Großkaliberschützen.
Leider konnte hier nicht gepunktet werden. Man verlor etwas unglücklich mit 849 : 854 Ringen.
Mit dabei waren::
Roland Weiß 312 Ringe
Johann Scheinpflug 273 Ringe
Willi Wolf 254 Ringe
Reserve:
Martin Becker 267 Ringe
Nächste Aufgaben:
Ranglisteschießen LP Auflage!
am 06.09.2024 in Raibach ab 18.00 Uhr
Großkaliber
Freitag 06. 09. 2024; 20.00 Uhr; zu Hause gegen Dieburg
Trainingszeiten:
Dienstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags nach Absprache!
Autor:WW
25.08.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Deutsche Meisterschaften München!
Unsere jungen Damen sind in diesen Tagen in München bei den Deutschen Schießsport-Meisterschaften im Einsatz.
Am vergangenen Samstag traten sie in der Disziplin Kleinkaliber 3. Stellungs-Wettbewerb an.
Mayra konnte hier für den SV Lanzenhain startend 575 Ringe erzielen damit errang sie Platz 13 und das Team Platz 11.
Enya startet hier in der Mannschaft vom SV Stärklos.
577 Ringe waren ihre ausbeute. Damit erreichte sie Platz 5.
Die Mannschaft wurde Deutscher Meister.
Am Sonntag standen die Disziplin Luftgewehr
auf dem Programm.
Mayra startet hier für den SV Winden mit
615,3 Ringen gelang 25 Platz
Die Mannschaft erreichte Platz 11.
Enya geht hier für den SV Petersberg an den Start.
Ihr gelangen 615,0 Ringe. Dies ist Platz 26
Das Team landete auf dem Platz 7.
Nächste Aufgaben:
Großkaliber
Freitag 30. 08. 2024; 19.30 Uhr; In Münster
LP Auflage Rangliste
Freitag 06.09. ab 18.00 Uhr in Raibach
Trainingszeiten:
Dienstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags nach Absprache!al
Autor:WW
18.08.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
ZUR INFO:
Unser leider verschobenes
ADLERSCHIESSEN
wird am 03. Oktober, am „Tag der Deutschen Einheit“ nachgeholt!
Gäste willkommen!
Großkaliber-Bezirksklasse 3
Spachbrücken war nächster Gegner unseres Großkaliberteams. Mit einer ansprechenden Leistung konnte dieser Wettbewerb zu unseren Gunsten entschieden werden.
Am Ende wurden 1017 : 919 Ringe ausgewertet.
Mit dabei waren::
Bodo Daub 350 Ringe
Willi Wolf 350 Ringe
Roland Weiß 317 Ringe
Reserve:
Rolf Maurer 325 Ringe
Thilo Dutz 324 Ringe
Edwin Baesso 197 Ringe
Bernd Remane 187 Ringe
Nächste Aufgaben:
Großkaliber
Freitag 30. 08. 2024; 19.30 Uhr; In Münster
Trainingszeiten:
Dienstag und Freitag von 19.00 Uhr bis 21 Uhr
Sonntags nach Absprache!
Autor:WW
23.06.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
ENTSCHULDIGUNG!!!!!
Leider müssen wir das
Sommerfest mit Adlerschießen
am Sonntag den 30.06.
ABSAGEN!!!!!
Wir sind bemüht dies zu einem späteren Termin nachzuholen!
Hessenmeisterschaften!
KK Freigewehr und Freie Pistole!
Durch einen Software Fehler war unsere Zweite Juniorinnen Mannschaft beim Regulären Starttermin 3x40 Schuss Freigewehr nicht Startberechtigt. Um sich dennoch für die Deutschen Meisterschaften zu Qualifizieren durften sie außerhalb der Meisterschaft ihren Wettbewerb bestreiten.
Eingerechnet in die Meisterschaftstabelle hätte das Team den dritten Platz belegt ebenso wie Mayra Püschel.
Schade! Aber dennoch allen Respekt den jungen Damen die sich dieser Herausforderung gestellt haben und für die erbrachte Leistung.
Hier die Ergebnisse: KK Freigewehr:
Leonie Götz 1144 Ringe
Mayra Püschel 1153 Ringe
Nele Prößer 1125 Ringe
Freie Pistole!
Für Falken Gesäß starten mit der Freien Pistole Aaron Sauter, Falken Gesäß; Dirk Ruiken, Spachbrücken; sowie Andrea Fix SG Groß-Bieberau in einer Mannschaft.
Mit 1561 Ringen sicherte sich das Team den Hessenmeistertitel. Andreas Fix belegt im Einzelwettbewerb den fünften Platz.
Stadtpokalschießen!
Wir gratulieren unserer „Kleinen“ Mannschaft zum hervorragenden 7. Platz beim Stadtpokalschießen bei unseren Freunden vom SV Rodau.
Im Einzelnen trafen:
Volker Klein 97 Ringe;
Christian Klein 95 Ringe;
Alexander Klein 73 Ringe.
Herzlichen Glückwunsch!
Unsere nächsten Termine!
Freitag 28.06. ab 20.00 Uhr SPOPI in Dieburg
Autor:WW
16.06.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Sonntag 30.06. Sommerfest mit Adlerschießen
im Schützenhaus
Am Samstag den 22. JUNI ab 9.00 Uhr
Arbeitseinsatz am Schützenhaus!
Hessenmeisterschaften!
KK – 30 Schuss, KK Freigewehr und Sportpistole!
Und zum Schluss noch einmal Gold und Silber für unsere Juniorinnen.
KK 30 Schuss:
Mayra Püschel 287 Ringe Platz 2
Enya Püschel 282 Ringe Platz 11
KK Freigewehr:
Lenja Möller 1159 Ringe Platz 1
Enya Püschel 1157 Ringe Platz 2
Maya Ruppel 1126 Ringe Platz 4
Das Team erreichte mit 3442 Ringe die Goldmedaille!
Sportpistole:
Sabrina Jakull war am Sonntag auf der Frankfurter Schießanlage am Start. Mit 481 Ringen konnte sie einen sehr guten Platz 26 erringen!
Allen jungen Damen einen herzlichen Glückwunsch für den Erfolg und die gezeigten Leistungen!
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Hergershausen war Gast unserer Sportpistolen Mannschaft.
Mit einer guten Leistung konnte auch dieser Vergleich gewonnen werden. 60 Ringe unterschied zu unseren Gunsten wurden bei dem 781 : 721 Ringe Endergebnis gewertet.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 269 Ringe
Tobias Jakull 265 Ringe
Sabrina Jakull 259 Ringe
Reserve:
Johann Scheinpflug 216 Ringe
Vorderlader – Kurzwaffen – Bezirksliga!
Auf das Heimrecht verzichtete der SV Raibach am vergangenen Sonntag. So wurde der Rundenwettbewerb auf unser Standanlage ausgetragen.
Mit 361 : 357 Ringen konnten wir Raibach überraschenderweise bezwingen.
Für uns dabei waren:
Will Wolf 126Ringe
Edwin Baesso 122 Ringe
Uwe Schellhaas 113 Ringe
Reserve:
Berthold Zagler 115 Ringe
Walter Wolf 97 Ringe
Johann Scheinpflug 80 Ringe
Unsere nächsten Termine!
Arbeitseinsatz am Samstag den 22. Juni ab 9.00 Uhr am Schützenhaus
Mittwoch 26.06. ab 19.00 Uhr VL-kurz gegen SV DA-DI in Hergershausen
Freitag 28.06. ab 20.00 Uhr SPOPI in Dieburg
Sonntag 30.06. Sommerfest mit Adlerschießen ab 10.00 Uhr!
Autor:WW
09.06.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Hessenmeisterschaften!
Luftgewehr!
Bei den Junioren II startet Mayra Püschel mit dem Luftgewehr für den SV Winden. Mit der Mannschaft konnte sie einen hervorragenden dritten Platz belegen.
Im Einzelwettbewerb errichten sie mit 411,5 Ringe den Tabellenplatz 6.
Enya Püschel startet hier für den SV Petersberg. Mit erzielten 412,9 Ringen konnte sie die Silbermedaille gewinnen.
Den jungen Damen einen herzlichen Glückwunsch für den Erfolg und die gezeigten Leistungen!
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Klein Zimmern war am vergangenen Freitag Gast im Schützenhaus. Mit Saisonbestleistung konnte unser Team an diesem Abend aufwarten und mit starken 793 Ringen den Wettbewerb gewinnen. 660 Ringe gelangen an diesem Abend dem Gast.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 269 Ringe
Tobias Jakull 265 Ringe
Sabrina Jakull 259 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 216 Ringe
Unsere nächsten Termine!
Sonntag 16.06. ab 10.00 Uhr VL-kurz gegen Raibach
Freitag 14.06. ab 20.00 Uhr SPOPI in Hergershausen
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni feiert der SV Semd sein
100. jähriges Bestehen!
Samstag ab 12.15 h LP Turnier in Semd
Samstag 15.06. ab 18.00 Uhr Bezirks-Ehrenabend in Semd!
Sonntag 30.06. Sommerfest mit Adlerschießen ab 10.00 Uhr!
Autor:WW
20.05.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Vielen Dank allen Mitgliedern die am vergangenen Samstag, dem 25.05. beim Arbeitseinsatz am und um das Schützenhaus mitgeholfen haben!
Vorderlader Bezirksliga!
Ortsnachbar Wersau war Gast unserer Perkussionsschützen am vergangenen Sonntag.
Mit 346 : 336 Ringen konnte ein knapper Sieg errungen werden.
Mit dabei waren:
Willi Wolf 124 Ringe
Berthold Zagler 123 Ringe
Walter Wolf 99 Ringe
Reserve:
Rolf Schellhaas 81 Ringe
Johann Scheinpflug 66 Ringe
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Spachbrücken war nächster Gegner unserer Sportpistolen Mannschaft. Ein sehr gutes Ergebnis von Mannschaftsführer Richard Lippert sicherte dabei den Sieg gegen einen ansonsten Gleichwertigen Gegner. Am Ende hieß es hier 756 : 731 Ringe für Groß-Bieberau.
Die Einzel Wertung:
Richard Lippert 275 Ringe
Tobias Jakull 243 Ringe
Sabrina Jakull 238 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 226 Ringe
Unsere nächsten Termine!
Samstag 01.06. ab 10.00 Uhr Großkaliber VM
Freitag 07.06. ab 20.00 Uhr SPOPI gegen Klein-Zimmern
Mittwoch 12.06. ab 19.00 Uhr VL-kurz in Raibach
Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni feiert der SV Semd sein
100. jähriges Bestehen!
Samstag 15.06. ab 18.00 Uhr Bezirks-Ehrenabend in Semd!
Autor:WW
20.05.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Vorderlader Hessenmeisterschaften!
Auch bin diesem Jahr fanden die Hessenmeisterschaften der Vorderlader Schützen wieder in Darmstadt Arheiligen auf der Sportanlage der Privilegierten Schützengesellschaft statt.
Einziger Vertreter unseres Vereins war in diesem Jahr Edwin Baesso, der mit erzielten 107 Ringen bei den Herren IV mit der Perkussionspistole den 51 Rang belegte.
Unsere nächsten Termine!
Freitag 24.05.; 20.00 Uhr SPOPI gegen Spachbrücken
Am Samstag den 25.05. ab 9.00 Uhr
findet der nächste Arbeits- Einsatz statt.
Sonntag 26.05.; 10.00 Uhr; VL-kurz gegen Wersau
Samstag 01.06. ab 10.00 Uhr Großkaliber VM
Autor:WW
05.05.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Vorderlader-Kurz- Bezirksliga!
Das kommt höchst selten vor!
Mit einem 355 : 355 Ringe Unentschieden trennte man sich im Vergleich mit dem SC Klein-Umstadt von den Gastgebern.
Unsere Einzelwertung:
Willi Wolf 132 Ringe
Uwe Schellhaas 119 Ringe
Edwin Baesso 104 Ringe
Reserve:
Berthold Zagler 118 Ringe
Unsere nächsten Termine!
Vorabhinweis:
Freitag 24.05.; 20.00 Uhr SPOPI gegen Spachbrücken
Am Samstag den 25.05. ab 9.00 Uhr findet der nächste Arbeits- Einsatz statt.
Sonntag 26.05.; 10.00 Uhr; VL-kurz gegen Wersau
Samstag 01.06. ab 10.00 Uhr Großkaliber VM
Autor:WW
28.04.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Unsere Sportpistolen Mannschaft hatte Ortsnachbar Wersau zu Gast. Mit einem deutlichen 777 : 728 Ringe Ergebnis konnte der Vergleich gewonnen werden.
Unsere Einzelwertung:
Richard Lippert 269 Ringe
Sabrina Jakull 255 Ringe
Tobias Jakull 253 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 213 Ringe
JUGENDTRAINING!
Leider ist es uns zur Zeit nicht möglich ein Jugendtraining in Bogen- und Luftdruck- Sport anzubieten.
Leider stehen uns im Moment keine Übungsleiter/innen zur Verfügung. Wir sind Bemüht dies schnellstmöglich zu Ändern.
Unsere nächsten Termine!
Vorabhinweis:
Am Samstag den 25.05. ab 9.00 Uhr findet der nächste Arbeitseinsatz statt.
Freitag 03.05.; 20.00 Uhr; VL-kurz in Klein-Umstadt
Autor:WW
23.04.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften Großkaliber Kurzwaffen!
Unsere Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften auf unseren Ständen:
Revolver 357 Magnum
Herren 1 Thilo Dutz 307 Ringe Platz 3
Bernd Remane 132 Ringe Platz 6
Herren 2 Johann Scheinpflug 131 Ringe Platz 4
Herren 3 Roland Weiß 241 Ringe Platz 7
Pistole 45 ACP
Herren 2 Johann Scheinpflug 292 Ringe Platz 5
Revolver 44 Magnum
Herren 3 Bodo Daub 326 Ringe Platz 3
Pistole 9 mm
Herren 3 Roland Weiß 344 Ringe Platz 4
Bodo Daub 361 Ringe Bezirksmeister
Freie Pistole Auflage
Senioren 3 Willi Wolf 275 Ringe Bezirksmeister
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Gegen Dieburg konnte unsere Sportpistolenmannschaft ein sehr gutes Ergebnis erzielen und deutlich mit 791 : 718 Ringen den Wettbewerb gewinnen!
Unsere Einzelwertung:
Richard Lippert 277 Ringe
Sabrina Jakull 263 Ringe
Tobias Jakull 251 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 219 Ringe
JUGENDTRAINING!
Leider ist es uns zur Zeit nicht möglich ein Jugendtraining in Bogen- und Luftdruck- Sport anzubieten.
Leider stehen uns im Moment keine Übungsleiter/innen zur Verfügung. Wir sind Bemüht dies schnellstmöglich zu Ändern.
Autor:WW
14.04.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften Großkaliber Kurzwaffen!
Am Wochenende 20. und 21. April treffen sich die Großkaliber Kurzwaffen Schützinnen und Schützen zur Ermittlung der diesjährigen Meister.
Es werden die in unserem Verband zugelassenen Pistolen im Kaliber 9mm und 45ACP sowie die Revolver im Kaliber 357 Magnum und 44 Magnum geschossen.
Außerdem werden auf den 50 Meter Bahnen die Meister 2024 mit der Freien Pistole gesucht.
Allen Teilnehmern ein sicheres Auge und vielErfolg!
Vorderlader-Kurz- Bezirksliga!
Nächster Gast auf unseren Ständen war der SV Darmstadt-Dieburg. Auch diese Begegnung ging mit 340 : 383 Ringen verloren..
Hier unsere Einzelwertung:
Willi Wolf 128 Ringe
Berthold Zagler 111 Ringe
Uwe Schellhaas 101 Ringe
Reserve:
Walter Wolf 86 Ringe
Johann Scheinpflug 68 Ringe
Edwin Baesso 104 Ringe
JUGENDTRAINING!
Leider ist es uns zur Zeit nicht möglich ein Jugendtraining in Bogen- und Luftdruck- Sport anzubieten.
Leider stehen uns im Moment keine Übungsleiter/innen zur Verfügung. Wir sind Bemüht dies schnellstmöglich zu Ändern.
Rangliste Luftpistole Auflage!
In Langstadt wurde das erste Ranglistenturnier für diese Disziplin ausgetragen. Dies ist ein Ersatz für den fehlenden
Rundenwettbewerb in dieser Disziplin, da zu wenige diese Sportart betreiben.
Wir waren mit zwei Schützen beteiligt. Edwin Baesso belegte mit 254 Ringen den vierten Rang. Willi Wolf konnte mit 278 Ringen den ersten Platz belegen
Unsere nächsten Aufgaben!
Vorschießtermine BZM GK-kurz
Dienstag 16.04. und Freitag 19.04. ab 19.00 Uhr
Samstag und Sonntag 20.+ 21. 04.
Bezirksmeisterschaften Großkaliber Kurzwaffen
und Freie Pistole auf unseren Ständen
Autor:WW
07.04.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Arbeitseinsatz!
Wir treffen uns am Samstag 13.04. ab 9.00 Uhr am Schützenhaus um die noch ausstehenden Arbeiten vor den Bezirksmeisterschaften Großkaliber-Kurzwaffen am 21. und 22. März zu erledigen.
Vorderlader-kurz- Bezirksliga!
Auch gegen Raibach hatte unser Team das nachsehen, man unterlag dem Gast mit 360 : 374 Ringen.
Hier unsere Einzelwertung:
Willi Wolf 128 Ringe
Berthold Zagler 121 Ringe
Uwe Schellhaas 111 Ringe
Reserve:
Walter Wolf 89 Ringe
Johann Scheinpflug 78 Ringe
Rolf Schellhaas 77 Ringe
JUGENDTRAINING!
Leider ist es uns zur Zeit nicht möglich ein Jugendtraining in Bogen- und Luftdruck- Sport anzubieten.
Leider stehen uns im Moment keine Übungsleiter/innen zur Verfügung. Wir sind Bemüht dies schnellstmöglich zu Ändern.
Unsere nächsten Aufgaben!
LP-Auflage Ranglistenturnier
Freitag 12.04. ab 18.00 Uhr in Langstadt
Arbeitseinsatz
Samstag 13.04. ab 9.00 Uhr Schützenhaus
Vorderlader-Kurz
Sonntag 14.04. 10.00 Uhr zu Hause gegen Raibach
Vorschießtermine BZM GK-kurz
Dienstag 16.03. und Freitag 19.03. ab 19.00 Uhr
Autor:WW
25.03.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften-Sportpistole-Auflage!
In Gundernhausen fanden die Auflage Wettbewerbe der KK- Schützen statt.
Mit dem Gewehr sind wir dabei leider nicht vertreten gewesen. Mit der Kleinkaliber Sportpistole waren Edwin Baesso und Willi Wolf dabei.
Leider versagte die Pistole von Edwin Baesso während des Wettbewerbs so das er ohne Ergebnis blieb.
Willi Wolf konnte mit 276 Ringen in der Seniorenklasse III seinen Vorjahrestitel verteidigen.
Vorderlader- und Unterhebler- Bezirksmeisterschaften!
In Klein Umstadt trafen sich die Vorderlader Schützen sowie die Unterhebel-Gewehr Schützen um ihre Meister zu ermitteln.
Für uns traten an:
UHR Klasse III
Platz 8 Roland Weiß 236 Ringe
Platz 10 Anja Daub 222 Ringe
Vorderlader Gewehr Klasse IV
Platz 3 Berthold Zagler 129 Ringe
Platz 6 Rolf Schellhaas 125 Ringe
Perkussions-Freigewehr Klasse III
Platz 2 Berthold Zagler 111 Ringe
Perkussions-Dienstgewehr Klasse III
Bezirksmeister mit 97 Ringen wurde Rolf Schellhaas
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Unser Team war Gast in Klein-Zimmern und konnte mit
769 :702 Ringen einen deutlichen Sieg verbuchen.
Mit dabei waren:
Sabrina Jakull 269 Ringe
Tobias Jakull 251 Ringe
Richard Lippert 250 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 203 Ringe
In Hergershausen konnte das Team ebenfalls gewinnen und führt zusammen mit Wersau die Tabelle an.
738 : 698 Ringe wurden am Ende des Wettbewerbs ausgewertet.
Für uns dabei waren:
Richard Lippert 263 Ringe
Tobias Jakull 239 Ringe
Sabrina Jakull 236 Ringe
Reserve:
Jan Scheinpflug 224 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Vorderladerr-Kurz
Sonntag 07.04. 10.00 Uhr zu Hause gegen Raibach
Autor:WW
16.03.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Jahreshauptversammlung!
Am vergangenen Freitag traf sich die Schützenfamilie im Schützenhaus zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
27 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Nach der Begrüßung durch den amtierenden zweiten Vorsitzenden Sven Becker wurden zahlreiche Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft sowie für langjährige Vorstandsarbeit geehrt.
Vorstand:
5. Jahre Uwe Hölzer
Berthold Zagler
Bernd Püschel
15. Jahre Andreas Fix
25. Jahre Richard Lippert
30. Jahre Willi Wolf
35. Jahre Manfred Klein
Über 40 Jahre Jochen Kindermann
Als Dank erhielt er von Sven Becker Schinken und Wurst auf einem Holzteller mit Widmung.
Monika Kindermann wurde für ihre 20 jährige Arbeit, erst als Rechnerin danach als Kontoführerin des Rechners mit der Verein Ehrennadel in Silber und einem Blumenstrauß geehrt.
Allen Geehrten Vorstandsmitgliedern ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz zum Wohle des Vereins.
Für langjährige Mitgliedschaftsehrung mit Urkunde und Ehrennadel wurden geehrt:
25 Jahre:
Udo Wehrmann, Anja Daub, Bodo Daub, Werner Manthe, Alexander Klein, Volker Klein
40 Jahre: Horst Schuster
50 Jahre Manfred Klein sowie Hartmut Volz
Einen Abriss über das letzte Jahr gab Sven Becker in seinem Vorstandsbericht. Durch den Rücktritt von Dr. Roland Weiß als Erster Vorsitzender im Sommer 2023 gab es für den Restvorstand unerwartete Arbeit.
Der Jahresabschluss wurde aus Termingründen abgesagt und in einen Neujahrempfang im Januar umgewandelt, dies wurde von allen Beteiligten Begrüßt und für Gut empfunden.
Sportleiter und Fachwarte gaben danach ihren Bericht ab. Nach dem Bericht des Rechners und der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Die Notwendigen Vorstandswahlen wurden von Rolf Schellhaas geleitet.
Mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung wurde Willi Wolf in geheimer Wahl als neuer Schützenmeister der SG gewählt.
Ohne Gegenstimmen wurde per Handzeichen gewählt:
2. Vorsitzender Johann Scheinpflug
Rechner Manfred Klein
Schriftführer Sven Becker
Jugendleiter und Bogenwart Björn Püschel
1.Beisitzer und Fachwart KK/Luftdruck Richard Lippert
2.Beisitzerin Sabrina Jakull
Erweiterter Vorstand:
Fachwart Großkaliber Bodo Daub
Fachwart Vorderlader Berthold Zagler
Arbeits-Einsatz Koordinator Wolfgang Pilsel
Wirtschaft Andreas Fix
Willi Wolf bedankte sich, auch im Namen seiner Vorstandskollegen, für das ausgesprochene Vertrauen!
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 22.03. SPOPI in Hergershausen
Autor:WW
03.03.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Jahreshauptversammlung!
Am Freitag, den 15. März, findet um 19.30 Uhr im Schützenhaus die Jahreshauptversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht des 2. Vorsitzenden
3. Sportberichte
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen des Vorstandes
8. Anträge
9. Verschiedenes
Auch werden an diesem Abend einige Mitglieder geehrt!
Der Vorstand würde sich über eine rege Beteiligung an dieser wichtigen Veranstaltung freuen!
Vorderlader Kurzwaffen Bezirksliga!
Wersau, war die zweite Station unserer Vorderlader Schützen.
Am vergangenen Samstag traf man sich im dortigen Schützenhaus zum Wettbewerb.
Mit dabei waren:
Willi Wolf 120 Ringe
Uwe Schellhaas 110 Ringe
Berthold Zagler 107 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 08.03. Rundenauftakt Sportpistole
Bezirksklasse 3; 19.00 Uhr; in Spachbrücken
Samstag 09.03. ab 9.00 Uhr Arbeits-Einsatz:
Herrichten der Standanlagen! Es werden viele helfende Hände benötigt!
Autor:WW
24.02.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften Sportpistole!
Am vergangenen Samstag trafen sich die Sportpistolenschützen unseres Bezirks in Lengfeld um dort ihr Meister für das Jahr 2024 zu ermitteln. Wie immer ist dies auch das Qualifikationsturnier für die Hessischen Meisterschaften.
Ein Bezirksmeister Titel ging an diesem Tag an unsere Gesellschaft.
Mit dabei waren:
Edwin Baesso Herren IV 232 Ringe Platz 4
Tobias Jakull Herren I 242 Ringe Platz 4
Sabrina Jakull Damen 1 251 Ringe Platz 1
Sabrina Jakull bei der Siegerehrung durch Sportleiter Willi Wolf
Vorderlader Kurzwaffen Bezirksliga!
Saisonauftakt für unsere Vorderlader Schützen!
Mit einem Sieg konnten unsere Vorderlader-Kurzwaffen-Schützen in die neue Saison starten. Gast in unserem Schützenhaus war die Mannschaft des SC Klein-Umstadt.
Mit 362 : 332 Ringen konnte unser Team um Mannschaftsführer Berthold Zagler den Bewerb für sich entscheiden.
Mit dabei waren:
Willi Wolf 126 Ringe
Berthold Zagler 119 Ringe
Uwe Schellhaas 117 Ringe
Reserve:
Edwin Baesso 116 Ringe
Walter Wolf 96 Ringe
Johann Scheinpflug 66 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
VL-Kurz: Samstag 02.03.
15.00 Uhr in Wersau
Rundenauftakt Sportpistole Bezirksklasse 3!
Freitag 08.03. 19.00 Uhr in Spachbrücken
Autor:WW
04.02.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Neues aus dem Schützenhaus!
LP Bezirksklasse 1!
Das Saisonfinale fand bei unseren Freunden beim SV Wersau statt. Ein Novum, wie im ersten Vergleich in der Runde siegte auch beim zweiten Aufeinandertreffen der SV Wersau mit nur einem Ring Unterschied. 1011 : 1012 Ringe wurden ausgewertet.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 336 Ringe
Sven Becker 336 Ringe
Jochen Kindermann 339 Ringe
Reserve:
Willi Wolf 325 Ringe
Uwe Hölzer 272 Ringe
In der Abschlusstabelle belegt das Team Tabellenplatz 5
mit 4:16 Punkten und einem Schnitt von 1004,5 Ringen.
In der Einzelwertung belegte
Richard Lippert Platz 9 mit 352,13 Ringen
Sven Becker Platz 11 mit 344,00 Ringen
Jochen Kindermann Platz 12 mit 343,63 Ringen
Abschlusstabelle LP 2 Bezirksklasse 2!
Die Mannschaft belegt Tabellenplatz 4 mit 10 : 10 Punkten
und einem Rundenkampfschnitt von 1017,3 Ringen.
In der Einzelwertung erreichte man folgende Plätze:
Sabrina Jakull Platz 2 mit 352,63 Ringe
Pascal Schleenbecker Platz 13 mit 338,50 Ringen
Tobias Jakull Platz 16 mit 333,88 Ringen
Abschlusstabelle Altersklasse – Bezirksklasse 1!
0 : 20 Punkte, bei einem Schnitt von 464,20 Ringen pro Kampf, das war die Ausbeute unseres Altersklassenteams.
In der Einzelwertung wurden folgende Plätze belegt:
Willi Wolf Platz 10 mit 166,25 Ringe
Doris Buxmann Platz 14 mit 155,88 Ringe
Edwin Baesso Platz 17 mit 149,75 Ringe
Willi Lortz Platz 19 mit 121,38 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Am nächsten Sonntag 25.02. startet um 10.00 Uhr unsere Vorderlader- Kurzwaffen-Mannschaft in die neue Runde.
Autor:WW
28.01.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
NEUJAHREMPFANG!
Der zweite Vorsitzende unserer Gesellschaft Sven Becker konnte zahlreiche Mitglieder in Steinau begrüßen. Er sprach die Terminfülle des vergangenen Dezembers an, die den Vorstand zwang den Weg des Neujahrsempfangs einzuschlagen. Ob dies ein Modell für die Zukunft sein kann, wird sich zeigen.
Nach dem am Freitagabend und Samstagnachmittag die Teilnehmer des Empfangs ihren Königsschuss im Schützenhaus abgegeben hatten, traf man sich in der Sonne in Steinau zu einem guten Essen und gemütlichen beisammen sein. In deren Verlauf die Vereinsmeister des vergangenen Jahres geehrt wurden und als Höhepunkt die neue Königfamilie ausgerufen wurde.
Sportleiter Willi Wolf überreichte Urkunden und Medaillen an die Sieger und las dann die Ergebnisse des Königsschießens vor. Hier die neuen Würdenträger.
Jugend:
Königin: Enya Püschel
Prinz: Jan Scheinpflug
Prinzessin: Mayra Püschel
Damen:
Königin Sabrina Jakull
Hofdame 1 Doris Buxmann
Hofdame 2 Monika Kindermann
Herren:
König: Sven Becker
Ritter 1 Richard Lippert
Ritter 2 Johann Scheinpflug
Luftpistole - Bezirksklasse 1!
In Hergershausen gab es für die „Erste“ eine herbe Niederlage einzustecken. 1009 : 1064 Ringe lautete das Endergebnis.
Es traten an
Sven Becker 321 Ringe
Jochen Kindermann 340 Ringe
Richard Lippert 348 Ringe
Luftpistole - Bezirksklasse 2!
Heute hätte es für die „Zweite“ auch gegen die „Erste“ gereicht. Im Vergleich gegen den SV Groß-Umstadt war ein ausgeglichenes Mannschaftsergebnis der Schlüssel zum Sieg mit 1033 : 1018 Ringen.
Mit dabei waren:
Sabrina Jakull 343 Ringe
Pascal Schleenbecker 344 Ringe
Tobias Jakull 346 Ringe
Reserve
Björn Püschel 317 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
LP 2 Freitag 02.02.; 20.00 h in Klein Umstadt
LP 1 Freitag 02.02.; 20.00 h gegen Nieder-Klingen
AK Dienstag 06.02.; 20.00 h in Groß-Umstadt
Autor:WW
04.01.2024
Neues aus dem Schützenhaus!
Vorderlader Vereinsmeisterschaften 2024!
Am letzten Samstag des Alten Jahres trafen sich die Vorderlader Schützen zum ermitteln ihrer Vereinsmeister!
Meister wurden:
Vorderlader Gewehr:
Platz 1 Bertthold Zagler 128 Ringe
Platz 2 Rolf Schellhaas 122 Ringe
Platz 3 Willi Wolf 120 Ringe
Platz 4 „Bobby“ Pilsel 68 Ringe
Vorderlader Pistole
Platz 1. Willi Wolf 120 Ringe
Platz 2 Berthold Zagler 119 Ringe
Platz 3 Richard Lippert 104 Ringe
Platz 4 Ludwig Petri 77 Ringe
Platz 5 Rolf Schellhaas 72 Ringe
Vorderlader Revolver
Platz 1 Willi Wolf 111 Ringe
Platz 2 Jochen Kindermann 106 Ringe
Platz 3 Jan Scheinpflug 79 Ringe
Platz 4 Johann Scheinpflug 44 Ringe
Kehraus 2023!
Im Anschluss an die Meisterschaften fand wie seit 50 Jahren der Kehrausschuss, das letzte Schießen des Jahres statt.
An dem Jedermann/Frau sich beteiligen kann. Stattliche 22 Schützinnen und Schützen beteiligten sich dieses Mal daran.
Hier galt dabei zwei Scheiben zu beschießen.
Die Reguläre Scheibe des Vorjahres Siegers Jan Scheinpflug wurde mit einem Vorderlader Gewehr beschossen.
Teilnehmerliste
Name Platz
Jan Scheinpflug 6
Jahann Scheinpflug 11
Rolf Schellhaas 9
Jochen Kindermann 20
Björn Püschel 12
Enya Püschel 2
Mayra Püschel 4
Nele 18
Anja Daub 7
Bodo Daub 0
Lukas Specht 16
Bernd Remane 0
Thilo 13
Marek 10
Manfred Münster 14
Volker Klein 17
Manfred Klein 19
Bobby Pilsel 15
Richar Lippert 8
Rolf Maurer 5
Berthhld Zagler 3
Willi Wolf 1
2023
Ehrenscheibe
Gewinner wurde Willi Wolf
Die zweite Scheibe wurde als Erinnerungsscheibe für das 50 jährige Jubiläum des Kehrausschießens von Willi Wolf gestiftet und mit einer Vorderlader Pistole beschossen.
Wie hätte es besser nicht sein könne, dass gerade der einzig noch aktive Schütze auf die Erste Kehrausscheibe Jochen Kindemann Sieger wurde.
Teilnehmerliste
Name Platz
1 Jan Scheinpflug 15
2 Jahann Scheinpflug 4
3 Rolf Schellhaas 3
4 Jochen Kindermann 1
5 Björn Püschel 0
6 Enya Püschel 8
7 Mayra Püschel 16
8 Nele 6
9 Anja Daub 0
10 Bodo Daub 12
11 Lukas Specht 0
12 Bernd Remane 0
13 Thilo 5
14 Marek 11
15 Manfred Münster 10
16 Volker Klein 0
17 Manfred Klein 0
18 Bobby Pilsel 9
19 Richar Lippert 2
20 Rolf Maurer 13
21 Berthhld Zagler 7
22 Willi Wolf 14
50 Jahre Kehraus-
Ehrenscheibe
Neujahrsböllern!
Wie in jedem Jahr begrüßen unsere Böllerbuben am 01.Januar ab 11.00 Uhr das NEUE JAHR am Schützenhaus mit Böllerschlägen. Auch fand sich eine stattliche Anzahl von „Zuhörern“ zu diesem Spektakel ein.
Unsere Böllerbuben!
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 12.01.;19.00 Uhr; Bezirksschützentag in Ob.-Klingen
Dienstag 16.01.; 20.00 Uhr; Altersklasse gegen Nd.-Klingen
Freitag 19.01.; 20.00 Uhr; LP 1 gegen Groß-Zimmern
Freitag 19.01.; 20.00 Uhr; LP 2 in Spachbrücken
Vorschau:
Freitag 26.01.2024, ab 20.00 Uhr sowie
Samstag 27.01.2024; 13.00 bis 16.00 Uhr
Königsschuss im Schützenhaus
Abends ab 19.00 Uhr
Neujahrsempfang im Gasthaus zur Sonne in Steinau
Autor:WW
17.12.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
AN ALLE
Wichtiger Hinweis!
Weihnachtsfeier entfällt. Dafür werden wir
einen Neujahrsempfang abhalten.
Wo: Im Gasthaus zur Sonne in Steinau
Wann: Am Samstag den
27. Januar 2024 ab 19.00 Uhr
Anmeldung erforderlich!
Liste liegt im Schützenhaus aus!
Unsere Königsfamilie 2023 werden wir
aus diesem Grund auch erst im neuen Jahr ermitteln!
Wo und Wann:
Am Samstag den 27. Januar von
13.00 bis 16.00 Uhr kann jedes Mitglied
im Schützenhaus seinen Königsschuss abgeben!
Der Vorstand!
Weihnachtsmarktfreunde!
Um den Groß-Bieberauer Weihnachtsmarkt zu beleben und um etwa mehr als Glühwein und Essen anzubieten fanden sich einige Vereinsdamen der Schützengesellschaft sowie Freundinnen und Freunde schon im Jahr 2017 zu den Weihnachtsmarktfreunden zusammen. Bereits damals war Anja Daub die treibende Kraft hinter dieser Idee. Es stand auch von Anfang an fest, das verdiente Geld für soziale Zwecke zu Spenden. In diesem Jahr geht der Reinerlös von 500 Euro an die Kinderfeuerwehr. Es sollen damit Ausrüstungs-Gegenstände erworben werden die im neuen „Einsatzfahrzeug“ des Feuerwehr-Nachwuches“ noch fehlen.
Unser Bild zeigt unseren Stadtbrandinspektor Mike Bickelhaupt und Anja Daub bei der Geld Übergabe.
Altersklasse Bezirksklasse 1!
Eine mehr als deutliche Niederlage mußten unsere Altersklassenschützen in Groß-Zimmern hinnehmen. Mit dem Oberligateam des Gastgebers können sich unsere „Alten“ nicht mehr messen. Man verlor mit 475 : 566 Ringen.
Mit dabei waren:
Doris Buxmann 164 Ringe
Edwin Baesso 160 Ringe
Willi Wolf 151 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 135 Ringe
Luftpistole 1. Mannschaft - Bezirksklasse 1!
Letzter Gegner unserer Ersten in diesem Jahr war der SV Lengfeld. Leider reichte es nicht zum Sieg und man unterlag mit 1050 : 1075 Ringen
Mit dabei waren:
Richard Lippert 358 Ringe
Jochen Kindermann 348 Ringe
Sven Becker 344 Ringe
Luftpistole 2. Mannschaft – Bezirksklasse 2!
Auch unsere „Zweite“ konnte im Jahresabschluss keinen Sieg verbuchen. Gegen den SV Ober-Klingen gab es eine knappe Niederlage mit 1024 : 1032 Ringen.
Es traten an:
Sabrina Jakull 354 Ringe
Tobias Jakull 336 Ringe
Pascal Schleenbecker 334 Ringe
Reserve:
Björn Püschel 340 Ringe
Vorderlader-Vereinsmeisterschaft und Kehrausschießen!
Wie in jedem Jahr werden die Schwarzpulverschützen das Schießjahr mit ihren Vereinsmeisterschaften und dem Abschließenden Kehrausschuss beenden!
Am Samstag den 30.12 wird ab 10.00 Uhr mit Pistole, Gewehr und Revolver der Vereins-Beste gesucht.
Ab ca. 15.00 Uhr steht dann das Kehrausschießen auf dem Programm.
Am Kehrausschuss darf sich jeder Mann/Frau beteiligen!
Ende und Anfang!
Die Schwarzpulverschützen beenden das Jahr mit dem letzten Schießen und Beginnen das Jahr mit dem Neujahrsböllern am 01.01.2024 ab 11.00 Uhr mit dem auf dem Schützenhausgelände!
Zu dem wir Sie alle als „ZUHÖRER“ herzlich willkommen heißen möchten!
Unsere nächsten Aufgaben!
30.12.2023 Vereinsmeisterschaft Vorderlader und Kehrausschuss
01.01.2024 Neujahrsböllern ab 11.00 Uhr auf dem Schützenhausgelände
Sa. 20.01.2024; 13.00 bis 16.00 Uhr Königsschuss im Schützenhaus
Abends ab 19.00 Uhr
Neujahrsempfang im Gasthaus zur Sonne in Steinau
Autor:WW
02.12.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften Mixed -Team!
Mixed-Team, das gemischte Doppel, seit einem Jahr fester Bestandteil der Meisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft.
Auch in der neuen Meisterschafts-Saison sind für uns Vater und Tochter, Richard Lippert und Sabrina Jakull wieder im Einsatz.
Geschossen wurde am vergangenen Samstag in Lengfeld.
Sabrina 344 Ringe,
Richard 355 Ringe,
zusammen 699 Ringe und damit Platz 4.
Herzlichen Glückwunsch!
Altersklasse, BZ-Klasse 1!
Die Altersklassen-Schützen der SG-Semd waren Gast in unserem Schützenhaus. Mit 457 : 477 Ringen ging der Vergleich verloren.
Für uns traten an:
Willi Wolf 164 Ringe
Doris Buxmann 148 Ringe
Edwin Baesso 145 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 132 Ringe
Rolf Schellhaas 132 Ringe
Vorderlader-Vereinsmeisterschaft und Kehrausschießen!
Wie in jedem Jahr werden die Schwarzpulverschützen das Schießjahr mit ihren Vereinsmeisterschaften und dem Abschließenden Kehrausschuss beenden!
Am Samstag den 30.12 wird ab 10.00 Uhr mit Pistole, Gewehr und Revolver der Vereins-Beste gesucht.
Ab ca. 15.00 Uhr steht dann das Kehrausschießen auf dem Programm.
In diesem Jahr werden gleich Zwei Ehrenscheiben beschossen.
Die erste ist vom Vorjahressieger J. Scheinpflug gestiftet, die Zweite von Willi Wolf. Vor 50 Jahren wurde die erste Ehrenscheibe beschossen vor 25 Jahren wurde eine Jubiläumsscheibe von Georg Berg sen. gestiftet die von Willi Wolf gewonnen wurde. So kam er in die Pflicht die Scheibe zum 50.-jährigen Jubiläum zu stiften.
Am Kehrausschuss darf sich jeder Mann/Frau beteiligen!
Ende und Anfang!
Die Schwarzpulverschützen beenden das Jahr mit dem letzten Schießen und Beginnen das Jahr mit dem Neujahrsböllern am 01.01.2024 ab 11.00 Uhr mit dem auf dem Schützenhausgelände!
Zu dem wir Sie alle als „ZUHÖRER“ herzlich willkommen heißen möchten!
Unsere nächsten Aufgaben!
Die letzten Wettbewerbe in diesem Jahr:
Donnerstag 07.12.; 20.00 Uhr; LP 2 in Semd
Freitag 08.12.; 20.00 Uhr; LP 1 gegen Wersau
Dienstag 12.12.; 20.00 Uhr; Altersklasse in Gr.-Zimmern
Autor:WW
12.11.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften 2024 Luftpistole!
Auf unseren Ständen wurden am vergangenen Samstag die Bezirksmeisterschaften 2024 in der Disziplin Luftpistole ausgetragen.
Mit dabei waren von uns:
Senioren IV
Richard Lippert 363 Ringe; Platz 1
Willi Wolf 325 Ringe; Platz 8
Jochen Kindermann 312 Ringe; Platz 9
Mannschaft; 1000 Ringe; Platz 3
Herren I
Tobias Jakull 325 Ringe; Platz 9
Damen I
Sabrina Jakull 335 Ringe; Platz 3
Allen Beteiligten Vor- und Hinter- den Kulissen „Herzlichen Dank“ für den Einsatz an diesem Samstag!
Luftpistole 2, BZ-Klasse 2!
Gleich zwei Wettbewerbe hatte unsere „Zweite“ in der vergangenen Woche zu bewältigen.
Leider wurden beide Begegnungen verloren.
Zu Hause gegen Spachbrücken endete der Vergleich mit : Ringen 1015 : 1018
In Groß-Umstadt wurde mit 1010 : 1049 Ringen verloren.
Es waren mit dabei:
Sabrina Jakull 357 / 350 Ringe
Tobias Jakull 330 / 322 Ringe
Pascal Schleenbecker 328 / 338 Ringe
Luftpistole 1. BZ-Klasse 1!
Der Gast aus Hergershausen war zu stark an diesem Abend und gewann verdient mit 1030 : 1059 den Wettbewerb.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 341 Ringe
Sven Becker 347 Ringe
Jochen Kindermann 342 Ringe
Altersklasse – BZ-Klasse 1!
Groß-Umstadt war Gast5 unserer Altersklassen Mannschaft.
Leider ging auch dieser Vergleich verloren.
Das Endergebnis lautete: 469 : 475 Ringe.
Doris Buxmann 150 Ringe
Edwin Baesso 141 Ringe
Willi Wolf 178 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 129 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 24.11.; 20.00 Uhr LP 1 in Nieder-Klingen
LP 2 gegen Klein-Umstadt
Dienstag 28.11.; 20.00 Uhr Altersklasse gegen Semd
Autor:WW
12.11.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Gequellde, Worschd, Gummern un Quark, waren die beliebten Beilage zur Bekanntgabe der Martinigewinner 2023.
Sportleiter Willi Wolf begrüßte die Gäste und bedankte sich bei allen für Ihr Kommen an diesem Abend aber auch bei all denen die sich in der vorigen Woche am Martinischießen beteiligt hatten.
Sein Dank richtete sich auch an die Mitglieder der Schützengesellschaft die mit ihrem Einsatz das Schießen erst ermöglichten.
Für die Stadt überbrachte der 1. Stadtrat Walter Hochgenug die Grüße der Bürgermeisterin und der städtischen Gremien. Er bedankte sich bei der Schützenfamilie für die Ausrichtung des Martinischießens das ein fester Bestandteil des städtischen
Vereinskalenders ist und bleiben soll, da es dem zusammen leben und zusammenfinden der Mitbürgerinnen und Mitbürgern dient und einen schönen Freizeitspaß darstellt!
Dann wurde es spannend bei der Bekanntgabe der Sieger!
Hier die Gewinner:
Mannschaft:
Gewinner des Martini-Wanderpokals:
1. Feuerwehr 308 Ringe
2. Kerbverein 291 Ringe
3. Chaos Kickers 290 Ringe
4. Kulturverein 284 Ringe
5. Schäferhundeverein Ueberau 278 Ringe
6. Landjugend 276 Ringe
7. Hundeverein 273 Ringe
8. Bauernlädchen Volz 268 Ringe
9. Bauernhof Albrecht 265 Ringe
10. Hippelsbacher Bauernstube 257 Ringe
11. Steuerbüro Engelhardt 240 Ringe
12. Odenwaldclub 224 Ringe
13. Stadtpfeifer 223 Ringe
Brosig GmbH 223 Ringe
15. TSG Tanzsport 209 Ringe
16. FDP 202 Ringe
17. Stadtverwaltung 201 Ringe
FWG 201 Ringe
19. Püffchen 199 Ringe
20. Bauhof 194 Ringe
21. Obstbauverein 187 Ringe
22. MSC 185 Ringe
23. Fam. Groh 166 Ringe
24. SPD 135 Ringe
25. Diakonie 105 Ringe
Die Bierpreise für die größten Teilnehmerzahlen gehen an:
1,Platz; 31 Mtgl.; 3 Kasten Bier Feuerwehr (Hendrik Speier)
2.Platz; 18 Mtgl.; 2 Kasten Bier Kerbverein (Mirco Wiesner)
3.Platz; 15.Mtgl.; 1 Kasten Bier Steuerbüro Engelhardt
(Martin Engelhardt)
Die 10 Besten Schützinnen waren:
1. Stefanie Albrecht 84 Ringe
2. Franziska Engeland 78 Ringe
3. Annika Weiß 77 Ringe
4. Monika Eisenhauer 76 Ringe
5. Heike Wendel 67 Ringe
6. Sandra Mohr 67 Ringe
7. Jessica Mohr 65 Ringe
8. Lisa Albrecht 63 Ringe
9. Andrea Fuchs 60 Ringe
10. Lena Fuchs 59 Ringe
Die 10 Besten Herren waren:
1. Markus Winter 79 Ringe
2. Paul Ganz 77 Ringe
3. Detlef Mohr 76 Ringe
4. Thomas Vortanz 76 Ringe
5. Norbert Volz 75 Ringe
6. Manfred Stober 74 Ringe
7. Armin Feick 73 Ringe
8. Michael Feick 73 Ringe
9. Phillip Speier 73 Ringe
10. Sven Grein 72 Ringe
Den Martinisonderpreis, die Martinsgans gewann 2023:
Mit einem 76,8 Teiler
Ingrid Sternberger
Der Zweite Preis eine Ente gewann mit einem 99,6 Teiler
Alexander Klein
Den Dritten Preis ein Huhn gewann mit einem 156,1 Teiler
Ute Albrecht
Damit endete der offizielle Teil des Abends mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen beim Martinischießen 2024!
VM-2023 Luftdruck
Für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck 2023 werden wir keinen festen Termin ausschreiben.
Es werden LP und LG je 40 Wertungsschüsse abgegeben.
In den Auflage-Disziplinen, 30 Schuss mit Zehntel-Wertung
Das Ergebnis muss am Computer ausgedruckt werden.
Das Blatt dann mit Namen und Datum versehen bitte in den am Rechner liegenden VM-Ordner legen!
Termin VM 2023 Luft:
Letzter Termin Freitag 24. November 2023
Die Luftpistolenmannschaften sind mit wechselndem Erfolg in ihre neue Saison gestartet.
Luftpistole - Bezirksklasse 1!
Einen doppelten Punktgewinn konnte unsere „Erste“ in Groß-Zimmern verbuchen. Der Vergleich endete mit 1043 : 1015 Ringen.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 350 Ringe
Jochen Kindermann 347 Ringe
Sven Becker 346 Ringe
Altersklasse - Bezirksklasse 1!
Die „Erste“ Mannschaft des SV Lengfeld war Gast unseres Altersklassen Teams.
Wie zu erwarten war gegen das im Schnitt 20 Jahre jüngere Team kein Blumentopf zu Gewinnen und man unterlag deutlich mi 441 : 564 Ringen.
Im Einzelnen trafen:
Willi Wolf 162 Ringe
Doris Buxmann 144 Ringe
Edwin Baesso 135 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 17.11.; 20.00 LP 1 gegen Hergershausen
Autor:WW
v.l.n.r. Detlef Mohr, Landjugend; Markus Winter, Chaos Kickers; Paul Ganz, Chaos Kickers, Willi Wolf
v.l.n.r.
Ute Albrechr, Alexander Klein, Ingrid Sternberger, Willi Wolf
v.l.n.r. Pl. 3 Chaos Kickers, Markus Winter; Pl. 2 Kerbverein, Mirco Wiesner; Pl. 1 FFW, Hendrik Speier, Willi Wolf
05.11.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Martinischießen!
264 mal, 70 Damen und 194 Herren haben ein- oder mehrfach mit dem Luftgewehr ihr Glück versucht.
Der letzte Schuss ist abgegeben, jetzt wird gerechnet und die Siegerehrung vorbereitet.
Am Freitag den 10.11. wird bei
„Gequwellde, Worschd un Gummern“
die Sieger geehrt
Schon jetzt bedanken wir uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Interesse an unserem Sport und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2024! Wenn es heißt:
„Nach der Kerb ist vor dem Martinischießen“!!!!!!
VM-2023 Luftdruck
Für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck 2023 werden wir keinen festen Termin ausschreiben.
Es werden LP und LG je 40 Wertungsschüsse abgegeben.
In den Auflage-Disziplinen, 30 Schuss mit Zehntel-Wertung
Das Ergebnis muss am Computer ausgedruckt werden.
Das Blatt dann mit Namen und Datum versehen bitte in den am Rechner liegenden VM-Ordner legen!
Termin VM 2023 Luft:
Letzter Termin Freitag 24. November 2023
Die Luftpistolenmannschaften sind mit wechselndem Erfolg in ihre neue Saison gestartet.
Luftpistole - Bezirksklasse 1!
Gegen Lengfeld gab es für die „Erste“ eine Niederlage zu verzeichnen. Mit 1037 : 1054 Ringen hatte unser Team das Nachsehen.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 363 Ringe
Sven Becker 337 Ringe
Jochen Kindermann 337 Ringe
Luftpistole - Bezirksklasse 2!
Ober Klingen war Ziel der „Zweiten“ zum Saisonauftakt. Dem Team reichten hier 1037 Ringe zum Sieg, da Ober Klingen nur 992 Ringe zu Verbuchen hatte. Bei diesem Wettbewerb glänzte einmal mehr Sabrina Jakull mit stolzen 366 Ringen. Ein Spitzen Ergebnis.
Im Einzelnen trafen:
Sabrina Jakull 366 Ringe
Pascal Schleenbecker 339 Ringe
Tobias Jakull 332 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 10.11. ab 19.00 Uhr Martinischießen-Siegerehrung
Dienstag 14.11.; 20.00 Uhr Altersklasse gegen Groß-Umstadt
Donnerstag 16.11.; 20.00 Uhr LP 2 in Groß-Umstadt
Freitag 17.11.; 20.00 LP 1 gegen Hergershausen
Autor:WW
29.10.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Kerbumzug 2023!
Auch in diesem Jahr waren die Schützen mit ihrem Wagen wieder auf der Straße um mit dem Kerbverein zu feiern!
Vielen Dank für das Fest und weiter so!
Kerbwagen der SG-1863 Groß-Bieberau
VM-2023 Luftdruck
Für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck 2023 werden wir keinen festen Termin ausschreiben. Der/die Schütze/in teilt seinem Spartenleiter oder dem Sportleiter seinen/ihren Schießtermin mit und schießt ohne Kommando die Meisterschaft.
Es werden LP und LG je 40 Wertungsschüsse abgegeben.
In den Auflage-Disziplinen, 30 Schuss mit Zehntel-Wertung
Das Ergebnis muss am Computer ausgedruckt werden.
Das Blatt dann mit Namen und Datum versehen bitte in den am Rechner liegenden VM-Ordner legen!
Termin VM 2023 Luft:
Ab sofort
Letzter Termin Freitag 24. November 2023
Großkaliber - Bezirksklasse 2!
Zum Abschluss der Runde ging es für unser Großkaliber-Team über den Berg nach Ober-Klingen. Auch hier war ein Sieg nicht all zu weit entfernt. Mit 1032 : 1048 Ringen endete die Begegnung.
Es traten an:
Anja Daub 341 Ringe
Roland Weiß 340 Ringe
Rolf Maurer 351 Ringe
Altersklasse Bezirksklasse 1!
Einen schlechten Tag erwischt hatten unsere „Alten“ im Wettkampf in Nieder-Klingen Mit 458 : 504 viel die Niederlage deutlich aus.
Mit dabei waren:
Edwin Baesso 160 Ringe
Doris Buxmann 149 Ringe
Wolf Willi 149 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 03.11.ab 18.30 Uhr und Sonntag 05.10. ab 10.00 Uhr
Martinischießen
Dienstag, 07.11. Altersklasse, 20.00 Uhr gegen Lengfeld
Freitag 10.11. ab 19.00 Uhr Martinischießen-Siegerehrung
Autor:WW
22.10.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
VM-2023 Luftdruck
Für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck 2023 werden wir keinen festen Termin ausschreiben. Der/die Schütze/in teilt seinem Spartenleiter oder dem Sportleiter seinen/ihren Schießtermin mit und schießt ohne Kommando die Meisterschaft.
Es werden LP und LG je 40 Wertungsschüsse abgegeben.
In den Auflage-Disziplinen, 30 Schuss mit Zehntel-Wertung
Das Ergebnis muss am Computer ausgedruckt werden.
Das Blatt dann mit Namen und Datum versehen bitte in den am Rechner liegenden VM-Ordner legen!
Termin VM 2023 Luft:
Start: Ab sofort
Letzter Termin Freitag 24. November 2023
Großkaliber - Bezirksklasse 2!
Tell Groß-Zimmern, hatte um die Kleinigkeit von 5 Ringen an diesem Abend die Nase vorn und gewann den Vergleich mit 979 : 984 Ringen.
Es traten an:
Willi Wolf 353 Ringe
Roland Weiß 328 Ringe
Rolf Maurer 308 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 27.10.; 20.00 Uhr Großkaliber in Ober-Klingen
Sonntag 29.10.; 13.00 Uhr Beteiligung am Kerbumzug
Ab Dienstag 31.10.; Martinischießen
Autor:WW
16.10.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
VM-2023 Luftdruck
Für die Vereinsmeisterschaften Luftdruck 2023 werden wir keinen festen Termin ausschreiben. Der/die Schütze/in teilt seinem Spartenleiter oder dem Sportleiter sein Schießtermin mit und schießt ohne Kommando die Meisterschaft.
Es werden LP und LG je 40 Wertungsschüsse abgegeben.
Das Ergebnis muss am Computer ausgedruckt werden.
Das Blatt dann mit Namen und Datum versehen in den am Rechner liegenden VM-Ordner legen!
Termin VM 2023 Luft:
Start: Ab sofort
Letzter Termin Freitag 24. November 2023
Altersklasse Bezirksklasse 1!
Gegen ein starkes Team aus Groß-Zimmern hatten unser Altersklassenteam keine Chance. Mit 474 : 539 Ringen viel die Niederlage deutlich aus.
Es traten an:
Doris Buxmann 164 Ringe
Willi Wolf 162 Ringe
Edwin Baesso 148 Ringe
Reserve:
Willi Lotz 120 Ringe
Nächste Aufgaben:
Mittwoch 24.10.; 20.00 Uhr Altersklasse in Nieder-Klingen
Freitag 27.10.; 20.00 Uhr Großkaliber in Ober-Klingen
Autor:WW
Einheitsböllern!
Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Vorderlader-Wart Berthold Zagler das Treffen der Böllerschützen. Auch waren wieder unsere Freunde von den Frankenstein Böllerschützen mit einer Abordnung vertreten! Nach einer kurzen Begrüßung wurden die Handböller, Standböller und die Böller-Kanone geladen und abgefeuert. Einige „Zuhörer“ fanden den Weg zum Schützenhaus um dem Spektakel beizuwohnen.
Die Teilnehmer mit ihren Sportgeräten!
Deutsch Meisterschaften!
Den Abschluss der Deutschen Schießsportmeisterschaften des DSB bildet immer das Auflageschiessen in Hannover und Dortmund. Mit der Sportpistole hatte sich Willi Wolf Qualifiziert. Er konnte sein Qualifikationsergebnis bei den Hessenmeisterschaften bestätigen und belegte in einem 74 Starter Feld mit 282 Ringen den 39. Platz.
Großkaliber Bezirksklasse 2!
Den Rundenwettbewerb gegen den SV DA-DI konnte unser Team um Anja Daub mit 994 : 819 Ringen gewinnen und sich somit vom Tabellenende etwas absetzen.
Es trafen:
Anja Daub 337 Ringe
Roland Weiß 345 Ringe
Rolf Maurer 312 Ringe
Reserve:
Markus Schweizer 286 Ringe
Johann Scheinpflug 225 Ringe
In der zweiten Begegnung verlor man leider knapp gegen den Gast aus Klein-Umstadt mit 1007 : 1013 Ringen.
Dabei waren:
Willi Wolf 341 Ringe
Rolf Maurer 338 Ringe
Roland Weiß 328 Ringe
Reserve:
Berthold Zagler 300 Ringe
Altersklasse Bezirksklasse 1!
Unser Altersklasse-Team um Mannschaftsführerin Doris Buxmann war in der vergangenen Woche Gast bei der SG Semd. Leider verlor man die Begegnung mit 562 : 500 Ringen.
Es traten an:
Willi Wolf 160 Ringe
Doris Buxmann 155 Ringe
Edwin Baesso 147 Ringe
Nächste Aufgaben:
Dienstag 17.10.; 20.00 Uhr Großkaliber in Groß-Zimmern
Autor:WW
Vereinsmeisterschaften Kleinkaliber!
Mit dem Kleinkaliber Gewehr starteten leider nur unsere Juniorinnen Enya und Mayra Püschel.
Die beiden jungen Damen sind inzwischen durch ihre hervorragenden Leistungen bei Hessen- und Deutscher Meisterschaft in den B Kader des DSB eingeladen und schießen demnächst in Luxemburg ihr erstes Internationales Turnier. Herzlichen Glückwunsch!
Hier ihre Leistungen bei den Vereinsmeisterschaften:
KK 3x15 Schuss
Mayra 430 Ringe Platz 1
Enya 419 Ringe Platz 2
KK 30 Schuss stehend
Mayra 283 Ringe Platz 1
Enya 277 Ringe Platz 2
KK 60 Schuss liegend
Enya 576 R. letzte Serie 98 R. Platz 1
Mayra 576 R. letzte Serie 97 R. Platz 2
Mit der KK Pistole wurden 4. Disziplinen geschossen.
Sportpistole
Richard Lippert 250 Ringe Platz 1
Willi Wolf 240 Ringe Platz 2
Sabrina Jakull 238 Ringe Platz 3
Tobias Jakull 233 Ringe Platz 4
Edwin Baesso 195 Ringe Platz 5
Sportpistole Auflage
Willi Wolf 289 Ringe Platz 1
Standard-Pistole
Richard Lippert 239 Ringe Platz 1
Sabrina Jakull 213 Ringe Platz 2
Tobias Jakull 206 Ringe Platz 3
Willi Wolf 202 Ringe Platz 4
Schnellfeuer Pistole
Willi Wolf 225 Ringe Platz 1
Tobias Jakull 221 Ringe Platz 2
Sabrina Jakull 220 Ringe Platz 3
Richard Lippert 183 Ringe Platz 4
Beim 100 Schuss Turnier in Spachbrücken konnte
Mayra Püschel mit dem Luftgewehr glänzen. Sie gewann das Turnier mit 991 Ringen. Enya belegte mit 980 Ringen einen hervorragenden dritten Platz.
Mit der Luftpistole waren dabei:
Richard Lippert 881 Ringe Platz 18
Sabrina Jakull 873 Ringe Platz 22
Tobias Jakull 830 Ringe Platz 32
Uwe Hölzer 766 Ringe Platz 41
Die Mannschaft Jakull/Jakull/Lippert belegte den Fünften Platz.
Nächste Aufgaben:
Freitag 06.10.; 20.00 Uhr Großkaliber gegen Kl.-Umstadt
Dienstag 10.10.; 20.00 Uhr Altersklasse gegen Gr.-Zimmern
Autor:WW
Am 03.Oktober
„ EINHEITSBÖLLER “
Wie in jedem Jahr werden wir ab 11.00 auf dem Schützenhaus- Gelände den Tag der „Deutschen Einheit“ feiern!
Zuhörer willkommen!
Großkaliber-Kurzwaffen, Bezirksklasse 2!
Der SV Ober-Klingen war Gast in unserem Schützenhaus.
Der Vergleich endete deutlich zu Gunsten der Gäste.
965 : 1058 Ringe wurden hier ausgewertet.
Damit steht man deutlich am Tabellen Ende. Sollte der nächste Vergleich gegen den SV DA-DI ebenfalls verloren gehen wird man die Grundklasse 2 leider nach „Unten“ verlassen müssen!
Für uns dabei waren:
Roland Weiß 328 Ringe
Johann Scheinpflug 301 Ringe
Berthold Zagler 328 Ringe
Nächste Aufgaben:
Montag 02.10.; 20.00 Uhr Altersklasse in Semd
Dienstag 03.10.; 11.00 Uhr Einheitsböllern
Freitag 06.10.; 20.00 Uhr Großkaliber gegen Kl.-Umstadt
Autor:WW
Deutsche-Meisterschaften-München/Hochbrück!
Im abschließenden Wettbewerb,100 Meter, 30 Schuss stehen, mit dem KK Gewehr, müssen, da keine eigene Ausschreibung, die Juniorinnen in der Damenklasse antreten.
Hier überzeugte Charlene Lenya Möller mit erzielten 290 Ringen und Platz 40.
Am zweiten Wochenende der Deutschen Meisterschaften ist die Jugend am Zug. Mit dabei Mayra Püschel.
Für Crainsfeld startete sie mit dem KK Gewehr 3x20 Schuss.
Hier belegte sie mit 588 Ringen den 9 Platz. Die Mannschaft sicherte sich die Bronzemedaille.
Im KK-liegend 60 Schuss Wettbewerb traten die jungen Damen
Für Groß-Bieberau an. Hier belege Sahra Fach mit 612,6 Ringen Platz 4, Anna Aaliya Klee mit 603,4 Ringen Platz 23 und Mayra Püschel mit 596,3 Ringen Platz 43. Zusammen waren sie das beste Hessische Team und belegten den 4 Platz.
Im Wettbewerb Luftgewehr 3.-Stellung wurde für Crainsfeld gestartet. Hier erzielte Sahra Fach 591 Ringe, Platz 3; Mayra den 9 Platz mit 588 Ringen; Anna Aaliya Klee 585 Ringe, Platz 19. Die Mannschaft wurde zweite und mit der Silbermedaille belohnt.
Den Abschluss bildete am vergangenen Sonntag das Luftgewehr schießen. Hier gingen die drei Mädels für Obergeis an den Start. Sahra Fach belegte mit 414,5 Ringen Platz 4;
Mayra Püschel erzielte 413,2 Ringe, Platz 5;
Anna Aaliya Klee schaffte 408,4 Ringe und Platz 14.
Zusammen gab es für sie auch in dieser Disziplin die Silbermedaille.
Herzlichen Glückwunsch!
Mayra Püschel
Autor:WW
Sommerfest und Adlerschiessen!
Schwitzen war angesagt, bei tropischen Temperaturen! Aber die Adlerjagt begann pünktlich! Trotz der Hitze hatten doch zahlreiche Groß-Bieberauer den Weg ins Schützenhaus gefunden.
Richard Lippert eröffnete mit dem erste Schuss für den „alten“ leider erkrankten, Adlerkönig Björn Püschel die Jagd auf den Adler.
Nach 70 Schüssen viel die Krone durch den Schuss von Ingrid Grove. Nach weiteren 82 Schüssen fiel das Zepter mit den Treffer von Rolf Schellhaas. Ungewöhnlich kurz war das schießen auf den Apfel. Nach 22 Schuss viel dieser durch Berthold Zagler! Die Ritter standen fest, nun wurde auf den Sitz des Adlers gezielt. Wie in den letzten Jahren wurde auch dieses mal beim letzten Treffer und dem abheben des Adlers ein Böllerschlag ausgelöst und jeder wusste das Uwe Hölzer neuer Adlerkönig ist! 168 Schüsse waren nötig den Adler fliegen zu lassen!
Allen Anwesenden und allen Teilnehmern vielen Dank für das Kommen und der “ADLER - Königsfamilie“ eine gute Regentschaft!
Kronenritter Ingrid Grove, Zepter-Ritter Rolf Schellhaas, Apfelritter Berthold Zagler, Adlerkönig Uwe Hölzer, Sportleiter Willi Wolf
Deutsche-Meisterschaften-München/Hochbrück!
Am letzten Wochenende startete die DM in München. In der ersten Woche schon dabei unsere Enya Püschel.
Im KK liegend Wettbewerb startet sie dabei für ihren Heimatverein, unsere SG. Mit 618,6 Ringen gewann sie dabei Platz 2 und die Silbermedaille.
Zusammen mit Leonie Götz, 618,8 Ringe; Platz 9
und Lenja Charlene Möller, 606,4 Ringe; Platz 31
sicherten die Mädels Platz 6 für Groß-Bieberau.in der Mannschafts-Wertung!
Mit dem Luftgewehr startet Enya für den SV Wallrod.
Mit 615,9 Ringel belegte sie Platz 16, die Mannschaft errang Platz 8.
Für den SV Stärklos ging sie mit dem KK Gewehr 3x20 an den Start. Hier belegte sie mit 571 Ringen Platz 14.
Auch die Mannschaft gewann Platz 14.
Den Damen herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Für Mayra Püschel in der Jugendklasse startend beginnen an diesem Wochenende die Meisterschaften!
Autor:WW
Hessenmeisterschaften 2023!
Hier die letzten Ergebnisse unserer Aktiven bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften.
Titelsammlerinnen 2023 sind unsere Mädels, die zum Teil für Groß-Bieberau, aber auch für andere Vereine startend um auch Mannschaftstitel zu erringen. So wir auch die Chance für die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften erhöht.
Bei der Jugend:
Im KK liegend Anschlag geht der Titel an die für uns startende Sahra Flach. Die Mannschaft mit Mayra Püschel erringt die Silbermedaille!
Bei den Juniorinnen:
Mit dem KK Freigewehr gelingt Enya Püschel für Stärklos startend ein beachtlicher Vierter Rang. Die Mannschaft wird Hessenmeister!
Bei den Senioren:
Willi Wolf trat am Samstag 01.07. in der Disziplin Sportpistole-Auflage an. Mit 282 Ringen konnte er den 9 Platz belegen.
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Abschlusstabelle:
Mannschaft:
Platz 3. mit 9 : 11 Punkten
und einem Wettbewerbs-Schnitt von 740,4 Ringe
Einzelwertung:
Richard Lippert 267,25 Ringe; Platz 1
Sabrina Jakull 249,25 Ringe; Platz 8
Tobias Jakull 242,00 Ringe; Platz 10
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 07.07. Vorderlader kurz; 19.00 h; in Lengfeld
Freitag 14.07. Großkaliber-Kurz; 20.00 h; gegen SV-DA-DI
Autor:WW
Neues aus dem Schützenhaus!
Vorderlader Pistole - Bezirksklasse !
Gast war der SV 2011 Darmstadt-Dieburg zum Vorderlader Kurzwaffen vergleich. Die Punkte wurden von den Gästen mit 354 : 365 Ringen gewonnen.
Es traten an:
Willi Wolf 122 Ringe
Uwe Schellhaas 112 Ringe
Berthold Zagler 120 Ringe
Reserve:
Edwin Baesso 108 Ringe
Walter Wolf 99 Ringe
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Mit einem Sieg und Saisonbestleistung beendet unser SPOPI-Team die diesjährige Runde. Mit 763 : 692 Ringen wurde der Vergleich gegen Hergershausen gewonnen.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 272 Ringe
Sabrina Jakull 251 Ringe
Tobias Jakull 240 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Samstag 01.07. HM SPOPI-Auflage
Freitag 07.07. Vorderlader kurz; 19.00 h; in Lengfeld
Autor:WW
Neues aus dem Schützenhaus!
Samstag 24.06. ab 9.30 Uhr Arbeitseinsatz!
Viele Helfende Hände erleichtern die Arbeit
Hessenmeisterschaften!
Bei den Hessen-Meisterschaften waren am letzten Wochenende auch die Mixed-Teams im Einsatz. Von uns dabei Sabrina Jakull mit ihrem Vater Richard Lippert. Sie belegten mit der Luftpistole in einem stark besetzten Feld mit 705 Ringen einen sehr guten 8. Platz.
Unsere Mädels waren mit dem Luftgewehr im Einsatz.
Mayra gelang im 3.-Stellungs-Wettbewerb für Crainsfeld startend mit 594 Ringen Tagesbestleistung und damit den Hessenmeisterinnen-Titel. Der Mannschaft gelang mit 1763 Ringen ebenfalls der Sieg und damit den Hessen-Titel.
Enya, für Wallenroth startend mit dem Luftgewehr und erzielten 406,2 Ringen den Siebte Rang. Ihre Mannschaft wurde mit 1225,1 Ringen Vizemeister.
Allen Beteiligten Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen!
Vorderlader Pistole - Bezirksklasse !
Leider reichte es am vergangenen Sonntag gegen den Gast aus Klein-Umstadt nicht zu einem Sieg. Mit 325 : 358 Ringen wurde der Vergleich verloren.
Es traten an:
Willi Wolf 125 Ringe
Uwe Schellhaas 112 Ringe
Rolf Schellhaas 88 Ringe
Reserve:
Walter Wolf 83 Ringe
Sportpistole Bezirksklasse 3!
Groß-Umstadt erwies sich an diesem Abend als ein zu starker Gegner. Unser Team hatte mit 725 : 752 Ringen das Nachsehen.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 256 Ringe
Sabrina Jakull 247 Ringe
Tobias Jakull 222 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 23.06. Spopi; 20.00 h; gegen Hergershausen
Samstag 24.06. Arbeitseinsatz ab 9.00 Uhr
Sonntag 25.06. Vorderlader kurz; 10.00 h; gegen SV-Darmstadt-Dieburg
Autor:WW
Neues aus dem Schützenhaus!
Hessenmeisterschaften!
Unerwartet deutlich, mit über 9 Ringen Vorsprung, konnte Enya Püschel den Hessenmeisterinnen Titel bei den Juniorinnen im 60 Schuss liegend Kampf erringen. 620,3 Ringe sind eine klasse Leistung und die sichere Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.
Leonie Götz, die zweite im Bunde, erreichte mit 593,6 Ringen Platz 7.
Schwesterherz Mayra startet mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse für den SV Obergeis um über die Mannschaftsringe die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft zu sichern. Mit 407,5 Ringen wurde sie, in einem spannenden Wettbewerb, mit Platz 4 belohnt. Die Mannschaft aus Obergeis gelang es mit 1228,1 Ringen den Hessenmeistertitel zu gewinnen.
Vereinsmeisterschaften Unterhebel-Repetierer!
Bei sonnigen Temperaturen trafen sich unsere „Unterhebler“ um ihren Vereinsmeister zu ermitteln. Leider waren durch Urlaub und Krankheit nicht alle Schützinnen und Schützen anwesend. So war es eine kleine überschaubare Gruppe.
Am Ende wurden folgende Ergebnisse ausgewertet.
1. Dr. Roland Weiß 228 Ringe Vereinsmeister
2. „Bobby“ Pilsel 213 Ringe
3. Anja Daub 204 Ringe
4. Bernd Remane 146 Ringe
Vorderlader Gewehr - Bezirksklasse !
Abschlusstabelle:
Mannschaft:
Platz 3; 10:6 Punkte 379,63 Ringe im Schnitt
Einzel
Berthold Zagler 5 Platz 130,50 Ringe
Rolf Schellhaas 7 Platz 129,33 Ringe
Willi Wolf 9 Platz 127,67 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 16.06. Spopi; 20.00 h; gegen Groß-Umstadt
Sonntag 18.06. Hessenmeisterschaft Mixed Team
Vorderlader kurz; 10.00 h; gegen Klein-Umstadt
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten!
Bezirksabend Rundenkampf-Siegerehrung!
In Gundernhausen trafen sich Mitglieder der Bezirksvereine um gemeinsam die Sieger der letzten 3 Jahre zu Ehren. Corona hatte immer wieder sein Veto eingelegt und die Zeitnahe Ehrung der Sieger verhindert. Der Schützenverein Gunderhausen richtete diese Veranstaltung gemeinsam mit dem Bezirks-Vorstand auf ihrem Außengelände bei schönstem Wetter durch. Von uns wurden Richard Lippert und Willi Wolf geehrt. Außerdem erhielt unsere Altersklassenmannschaft eine Erinnerungstafel für den letztjährigen Rundenkampfsieg.
Hessenmeisterschaften Luftpistole!
Bei den Hessenmeisterschaften der Luftpistolenschützen in Frankfurt Schwanheim konnte Richard Lippert mit 345 Ringen den 15 Platz erringen!
Vorderlader Gewehr - Bezirksklasse !
In Wersau wurde am vergangenen Samstag der letzte Rundenwettbewerb Vorderlader Gewehr ausgetragen. Hier gelang es unseren Musketieren dem Tabellenführer ein Bein zu stellen und mit 396 : 392 Ringen zu gewinnen. Die Meisterschaft ist nun wieder offen und wird am kommenden Sonntag zwischen Reinheim und Wersau entschieden,
Mit dabei waren:
Berthold Zagler 135 Ringe;
Willi Wolf 127 Ringe;
Rolf Schellhaas 134 Ringe;
Vorderlader-Kurzwaffen – Bezirksklasse!
Gleich zweimal hintereinander mussten unsere Kurzwaffen-Schützen mit ihren Pistolen und Revolvern antreten. Pfingsten war Anlass für die Verschiebung des ersten Wettbewerbs.
Am Ende der beiden Tage hatte unser Team ein ausgeglichenes Punkteverhältnis mit 2 : 2 Punkten.
Den Heimkampf gegen Lengfeld verlor man mit 329 : 385 Ringen. Die Auswärtsbegegnung in Raibach gewann man mit 369 : 347 Ringen
Mit dabei waren:
Lengfeld Raibach
Uwe Schellhaas 126 Ringe 124 Ringe
Willi Wolf 105 Ringe 134 Ringe
Edwin Baesso 111 Ringe 111 Ringe
Vereinsmeisterschaften 2023 „Unterhebler“!
Am Samstag den 10. 06. Treffen sich unsere „Unterhebler“- Schützen im Schützenhaus um ihre diesjährigen Vereinsmeister zu ermitteln!
Arbeitseinsatz „Hasenstand“!
Eine Blende auf unserem Übungsstand, dem sogenannten „Hasenstand“ war reparaturbedürftig. Das „Arbeitsteam“ mit Rolf Schellhaas, Bernd Remane, Markus Schweizer und Berthold Zagler hat am vergangenen Samstag die notwendigen Arbeiten durchgeführt! Vielen Dank!
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 16.06.; 20.00 Uhr; gegen Groß-Umstadt
Sonntag 18.06.; 10.00 Uhr; gegen Klein-Umstadt
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten!
Bogensport!
Einige unserer Bogenschützen waren am vergangenen Wochenende beim BSV Leon-Rot zu Gast. Der dortige Verein trägt jedes Jahr sein Spargelturnier aus, bei dem es neben Spargel auch Schinken und Wie zu gewinnen gibt.
Bei schönstem Wetter wurde auf insgesamt 28 Ziele in unbekannter Entfernung geschossen. Der Parcours war in ca. 5 Stunden zu bewältigen, was einen ordentlichen Tagesmarsch bedeutet. Hatte man am Samstag noch drei Pfeile pro Ziel zur Verfügung hatte man am Sonntag nur noch einen Pfeil zum treffen der Tier-Attrappe im Köcher.
Am Ende belegte Björn Püschel mit zwei Ringen Vorsprung auf Richard Lippert den Zweiten Platz.
Sportpistole-Bezirksklasse 3!!
Ein höchst seltenes Ergebnis im Schießsport gab es bei der Begegnung unserer Sportpistolen Mannschaft in Spachbrücken. Hier gab es am Ende mit 747 : 747 Ringen ein Unentschieden!
Mit dabei waren:
Richard Lippert 261 Ringe
Sabrina Jakull 233 Ringe
Tobias Jakull 253 Ringe
Reinheim war Gast in unseren Räumlichkeiten zum Rückkampf mit den Vorderlader-Gewehren. Mit 386 : 407 Ringen gab es leider eine Niederlage.
Ihre Gewehre luden:
Willi Wolf 130 Ringe
Rolf Schellhaas 125 Ringe
In der zweiten Begegnung war Münster Gast in unserem Schützenhaus.
Leider gab es auch hier eine Niederlage mit369 : 378 Ringen.
Rolf Schellhaas 131 Ringe
Berthold Zagler 122 Ringe
Willi Wolf 116 Ringe
Hessenmeisterschaften- Vorderlader!
Bei der PSG Darmstadt-Arheiligen fanden wieder die Hessenmeisterschaften der Vorderlader-Schützen statt.
Für uns am Start waren:
Vorderlader Gewehr
Willi Wolf 116 Ringe Platz 35
Vorderlader Pistole
Edwin Baesso 113 Ringe Platz 43
Willi Wolf 93 Ringe Platz 57
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 02.06. Rundenkampf-Siegerehrung in Gundernhausen.
Teilnahme bitte in Liste im Schützenhaus eintragen!
Samstag 03.06. Vorderlader-Lang in Wersau
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 16.04.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Ehrung!
Nachträglich, da an der JHV aus gesundheitlichen Gründen nicht Anwesend, wurde eine der erfolgreichsten Schützinnen unserer Gesellschaft, für ihre 25. Jährige Mitgliedschaft geehrt.
Ina Schäfer war als Schülerin, Juniorin und im erwachsenen Bereich durch ihr Können ein Aushängeschild unserer Vereinigung. Mit Aus-, Fort- und Weiter-Bildung sowie der Familienplanung musste der Sport in den Hintergrund treten.
Aber dem Verein blieb sie stehts Verbunden!
Vielen Dank für 25 Jahre Treue!
R. Weiß überreicht Urkunde, Ehren-Nadel und ein Blumengebinde an Ina Schäfer!
Großkaliber-Vereinsmeisterschaften 2023!
Pistole
Bodo Daub mit 361 Ringen
Revolver
Anja Daub und Willi Wolf mit je 345 Ringen
Ordonanz-Gewehr 50 Meter
Berthold Zagler mit 185 Ringen
Ordonanz-Gewehr 100 Meter (geschlossene Visierung)
Nils Moraw und Manfred Klein mit je 49 Ringen
Offene Visierung
„Bobby“ Pilsel mit 33 Ringen
Ordonanz-Gewehr 300 Meter
Nils Moraw mit 39 Ringen
Gewehr 223 Rem.
Thomas Jezerski mit 177 Ringen
Großkaliberkönig wurde
Wurde unsere amtierende Schützenkönigin Anja Daub
Unser Bild zeigt Königin Anja Daub umgeben von ihrem Hofstaat!
v.l.n.r. L. Petry, B. Remane, R. Weiss, B. Daub, Königin Anja Daub, B. Zagler, J. Scheinpflug
Unsere nächsten Aufgaben!
Dienstag 25.04.;
20.00 Uhr; Spopi in Groß-Umstadt
Samstag und Sonntag 29. Und 30.04.; ab 9.00 Uhr
Bezirksmeisterschaften Großkaliber und Freie Pistole
auf unseren Ständen!
Bitte tragt Euch in die im Schützenhaus ausliegende Helferliste ein! Vielen Dank
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 02.04.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Jugend!
Während Enya Püschel in Wetzlar beim Hessischen Schützentag um die Jugend Königs/Königinnen Kette schoss und für ihren 11 Platz geehrt wurde. Trat ihre Schwester Mayra Püschel in Berlin beim Länder-Vergleichswettbewerb mit dem KK-Gewehr an. In zwei Serien a 10 Schuss, kniend, liegend, stehend erreichte sie 571 Ringe und wurde damit Beste ihrer Klasse. Erfreulich auch der dritte Platz mit 565 Ringen von Anna Alija Klee, die in dieser Disziplin bei den Meisterschaften für unsere Gesellschaft an den Start geht!
Herzlichen Glückwunsch und weiterso!!!!!!
Vorderlader-Bezirksmeisterschaften!
In Klein Umstadt, beim dortigen Schieß-Sport-Club, trafen sich die Vorderlader Schützen zu ihren Bezirksmeisterschaften. Ebenso wurden die Titelträger in den der Großkaliber-Gewehr und verschiedener Klein-Kaliber Pistolen Disziplinen ermittelt.
Vorderlader Freigewehr 100 Meter offene Klasse
Berthold Zagler 115 Ringe Bezirksmeister
Vorderlader Gewehr:
Willi Wolf AK. IV 129 Ringe 4 Platz
Rolf Schellhaas AK. IV 127 Ringe 6 Platz
Berthold Zagler AK. III 122 Ringe 4 Platz
Mannschaft: 378 Ringe Bezirksmeister
Vorderlader Pistole
AK. IV
Willi Wolf 126 Ringe 4 Platz
Edwin Baesso 116 Ringe 8 Platz
Unterhebel Gewehr AK II
Roland Weiß 212 Ringe 8 Platz
Anja Daub 186 Ringe 9 Platz
Sportpistole Bezirksklasse 3!!
Spachbrücken war Gast unserer Sportpistolen-Mannschaft. Mit einem deutlichen Ergebnis-Abstand konnten die Punkte in Groß-Bieberau bleiben. 756 :689 Ringe wurden ausgezählt!
Mit dabei waren:
Richard Lippert 258 Ringe
Jochen Kindermann 248 Ringe
Tobias Jakull 250 Ringe
Reserve:
Sabrina Jakull 246 Ringe
Sven Becker 236 Ring
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 14.04.;
20.00 Uhr; Vorderlader kurz in Lengfeld
Sonntag 16.04.; ab 10.00 Uhr
Vereinsmeisterschaften Großkaliber
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 26.03.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Unsere Großkaliber Gewehrschützen waren am vergangenen Wochenende zum 100 und 300 Meter schießen auf einem Schießstand in der Nähe von Phillippsburg. Dort befindet sich eine der größten privaten Schießsportanlagen Deutschlands. Die 100 Meter Distanz ist schon eine Herausforderung, aber 300 Meter, für auf diese Entfernung ungeübte Schützen, extrem Schwierig. Aber wie unser Bild zeigt waren alle Teilnehmer mit dem Ausflug und den erzielten Ergebnissen zufrieden!
v.l.n.r.
Bobby Pilsel, Bodo Daub, Niels; Roland Weiss, Manfred Klein, kniend Johann Scheinpflug, Matthias Specht.
Sportpistole Bezirksklasse 3!!
Heimrecht hatte unser Kleinkaliber-Team gegen Klein-Zimmern. Mit 758 : 730 Ringen konnten die ersten Punkte im laufenden Wettbewerb gesammelt werden.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 265 Ringe
Jochen Kindermann 249 Ringe
Sabrina Jakull 244 Ringe
Reserve:
Tobias Jakull 255 Ringe
Vorderlader-Lang!
Nächste Station unserer Vorderlader-Gewehr-Mannschaft war Nieder-Klingen. Trotz äußerer nicht all zu guten Umständen konnte der Vergleich doch deutlich mit 363 : 331 Ringen gewonnen werden.
Unsere Drei Musketiere:
Berthold Zagler 125 Ringe
Rolf Schellhaas 123 Ringe
Willi Wolf 115 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 31.03.;
20.00 Uhr; SPOPI zu Hause gegen Spachbrücken
Am 01. Und 02. April finden in Klein-Umstadt die Bezirksmeisterschaften der Vorderlader-Schützen sowie mit den Unterhebel-Gewehren und den Kleinkaliber Pistolen Wettbewerben statt.
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 19.03.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Jahreshauptversammlung!
Schnell waren die einzelnen Punkte der Tagesordnung abgehakt und die Sport-Berichte verlesen.
Wichtigster Punkt war der Bericht der Kassenprüfer. Georg Röder und Rolf Schellhaas, bescheinigten dem Rechner eine ausgezeichnete Kassenführung. Sie baten die Versammlung um Entlastung des Rechner und des Vorstandes. Die Versammlung kam dem ohne Gegenstimme nach. Genauso wichtig war an diesem Abend die Ehrung langjähriger Mitglieder
Hier die Geehrten! v.l.n.r.
Andreas Fix, Edwin Baesso 25 J.; 1.VS Dr. Roland. Weiss; Berthold Zagler, Willi Wolf 40 J.; Rolf Schellhaas 60 J.
Leider konnten Ina Schäfer 25 J, Rolf Heinlein 50 J, Georg Trautmann und Dr. Horst Böhm 60 J. aus Terminlichen Gründen nicht anwesend sein. Deren Ehrung wird nachgeholt.
Bogensport!
Wir haben einen „Deutschen Meister“
Die Deutschen Hallenmeisterschaften des DFBV wurden am vergangenen Wochenende in Spachbrücken ausgetragen. Mit dabei waren drei unserer Mitglieder. An zwei Tagen mussten je 12 Runden mit je 5 Pfeilen geschossen werden. Die zu treffenden Scheiben sind in 5 Ringe unterteilt. Somit sind maximal 600 Ringe möglich.
Bei den „Jungen Alten“ belegte mit dem Barebow Compound,
Richard Lippert mit 490 Ringen Platz 4
Uwe Hölzer mit 439 Ringen Platz 5.
In der Schützenklasse mit dem gleiche Bogen Art wurde auf Grund der höheren Anzahl der Innen-Zentrums-Treffer
Björn Püschel mit 523 Ringen Deutscher Meister!
Herzlichen Glückwunsch
Sportpistole Bezirksklasse 3!!
Babenhausen war Gastgeber der ersten Begegnung in der Sportpistolen Runde. Der Kampf ging leider mit 707 : 774 Ringen verloren.
Mit dabei waren:
Sabrina Jakull 258 Ringe
Richard Lippert 251 Ringe
Sven Becker 198 Ringe
Reserve:
Jochen Kindermann 237 Ringe
Tobias Jakull 224 Ringe
Vorderlader-Lang!
Der zweite Wettbewerb führte unsere Vorderlader-Schützen nach Münster. Hier konnte mit einer deutlichen Ergebnis-Steigerung ein doppelter Punktgewinn verzeichnet werden.
Mit 395 : 334 Ringen konnte gewonnen werden.
Für uns trafen:
Berthold Zagler 134 Ringe
Rolf Schellhaas 132 Ringe
Willi Wolf 129 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Freitag 24.03. 20.00 Uhr SPOPI gegen Kl.-Zimmern
Sonntag 26.03. 10.00 Uhr VL Lang in Nieder-Klingen
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 12.03.2023
Neues aus dem Schützenhaus!
Einladung!
Am Freitag den 17.März findet im Schützenhaus um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnungspunkte sind:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Sportberichte
4. Bericht des Rechners
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Anträge
8. Verschiedenes
Künftig wollen wir Papiermüll vermeiden und die Einladung zur Generalversammlung sowie allen anderen Informationen den Mitgliedern per E-Mail zukommen lassen.
Wir bitten die Vereinsmitglieder wenn diese Möglichkeit besteht dem Vorstand die E-Mail-Adresse zukommen zu lassen.
Ehrung!
Beim Bezirksschützentag am vergangenen Freitag in Ober-Klingen wurde unser Erster Vorsitzende Roland Weiß mit dem Hessischen Ehrenzeichen in Gold ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Vorderlader-Lang!
Den ersten Saisonwettbewerb wurde am vergangenen Sonntag in Reinheim ausgetragen. Mit knappen 4 Ringen unterschied konnte der Vergleich von Reinheim gewonnen werden.
375 : 379 Ringe wurden am Ende ausgewertet.
Für uns trafen:
Berthold Zagler 127 Ringe
Rolf Schellhaas 125 Ringe
Willi Wolf 123 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Donnerstag 16.03.20.00 Uhr SPOPI in Babenhausen
Freitag 17.03. Jahreshauptversammlung im Schützenhaus
Samstag 18.03
Bezirksmeisterschaften KK Auflage in Gundernhausen
Sonntag 19.03. 10.00 Uhr Vorderlader-Lang in Münster
Freitag 24.03. 20.00 Uhr SPOPI gegen Kl.-Zimmern
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 26.02.2023
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
Freitag 10.03. Bezirksschützentag in Ober-Klingen
Sonntag 12.03. Vorderlader-Gewehr in Reinheim
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 12.02.2023
Letzte Aufgabe für unsere „Erste“ war der Heimkampf gegen den Spitzenreiter der Bezirksklasse 1 aus Wersau. Der Bewerb endete mit 1037 : 1050 Ringen zu Gunsten von Wersau. Unser Team konnte sich trotz Punktgleichstand mit Klein-Umstadt den zweiten Tabellenplatz sichern.
Es trafen:
Jochen Kindermann 353 Ringe
Sven Becker 326 Ringe
Reserve:
Uwe Hölzer 284 Ringe
In der Abschlusstabelle nimmt unser Team den Zweiten Tabellenplatz mit 12 :8 Punkten und 1035,6 im Schnitt erzielten Ringen.
In der Einzelwertung belegten:
Richard Lippert den 4 Platz mit i 354,63 Ringe
Sven Becker den 10 Platz mit i344,50 Ringe
Jochen Kindermann den 9 Platz mit i 347,13 Ringe
Luftpistole 2, BZ-Klasse 2!
Unsere „Zweite“ wurde in diesem Jahr in der Bezirksklasse ZWEI mit 15:5 Punkten, Punktgleich mit Spachbrücken auf Grund der weniger erzielten Ringe zweiter mit einem Rundenkampfschnitt von 994,8 Ringen.
In der Einzelwertung belegte:
Sabrina Jakull den zweiten Platz mit i345,38 Ringe
Tobias Jakull den achten Platz mit i332,5 Ringe
Björn Püschel den zehnten Platz mit i327,5 Ringe
Altersklasse Bezirksklasse 2!
Mit 14 : 2 Punkten wurde unsere Altersklassen Mannschaft Rundenkampfsieger. Im Schnitt erzielten sie dabei 467,75 Ringe.
Mit dem Luftgewehr erzielte dabei im Durchschnitt
Doris Buxmann 157,00 Ringe; Platz 5
Willi Lortz 120,83 Ringe; Platz 8
Mit der Luftpistole erzielte im Schnitt
Willi Wolf 164,83 Ringe; Platz 2
Edwin Baesso 156,17 Ringe; Platz 6
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 04.02.2023
Bezirks-Meisterschaften Luftpistole!
Für uns traten an und belegten folgende Plätze:
Sabrina Lippert 356 Ringe 2. Platz
Sven Becker 356 Ringe 2. Platz
Tobias Jakull 333 Ringe 5. Platz
Team aus Herren 1 + 2 1024 Ringe 1. Platz
Björn Püschel 335 Ringe 3. Platz
Uwe Hölzer 319 Ringe 17. Platz
Richard Lippert 361 Ringe 1. Platz
Jochen Kindermann 355 Ringe 2. Platz
Edwin Baesso 308 Ringe 8. Platz
Team aus Herren 3+4 1053 Ringe 1. Platz
Beim Auflageschiessen traten an:
Willi Wolf 275,6 Ringe 2. Platz
Jochen Kindermann 273,0 Ringe 3. Platz
Edwin Baesso 255,8 Ringe 4. Platz
Das Team belegte mit 804,4 Ringen 1. Platz
Pascal Schleenbecker 318 Ringe
Freitag, 10.02.; 20.00 Uhr LP 1
Saisonabschluss zu Hause gegen Wersau!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 29.01.2023
Bezirksmeisterschaften Luftpistole!
All unseren Startern/innen ein sicheres Auge und eine ruhige Hand!
BZM – Luft – 03. – 05. Februar.
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 22.01.2023
In Semd konnte unsere „Erste“ mit 1020 : 1037 Ringen gewinnen.
Es trafen:
Richard Lippert 351 Ringe
Jochen Kindermann 335 Ringe
Reserve:
Uwe Hölzer 286 Ringe
Luftpistole 2, BZ-Klasse 3!
Im vorverlegten Vergleich in Fränkisch Crumbach kam es zu einem im Schießsport höchst seltenen Unentschieden. 1003 : 1003 Ringe wurden hier gewertet.
Es waren mit dabei:
Sabrina Jakull 349 Ringe
Tobias Jakull 334 Ringe
Björn Püschel 32o Ringe
Im darauf folgenden Vergleich gegen den SV Hergershausen konnte dann wieder gewonnen werden und beide Punkte in Groß-Bieberau bleiben.
Mit 966 : 944 Ringen endete der Wettbewerb.
Es traten an:
Sabrina Jakull 319 Ringe
Tobias Jakull 347 Ringe
Björn Püschel 320 Ringe
Reserve:
Johann Scheinpflug 313 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
LP 1; Freitag, 27.01. 20.00 Uhr gegen Klein-Umstadt
Altersklasse; Dienstag, 31.01. 19.00 Uhr gegen Rodau
LP 2; Dienstag, 31.01. 20.00 Uhr in Spachbrücken
Freitag und Samstag 03. + 04. 02. Bezirksmeisterschaften
Luftpistole auf unseren Ständen!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 15.01.2023
Der SV Ober-Klingen war Gast unserer „Ersten“ am vergangenen Freitagabend. Mit einem knappen Ergebnis von 1035 : 1029 Ringen blieben die Punkte in Groß-Bieberau.
Es trafen:
Jochen Kindermann 344 Ringe
Sven Becker 338 Ringe
Luftpistole 2, BZ-Klasse 3!
In Gundernhausen trat uns Zweite gegen den SV DA-DI zum Wettbewerb an. Mit Saisonbestleistung konnte der Vergleich deutlich mit 1040 : 1008 Ringen gewonnen werden.
Es waren mit dabei:
Sabrina Jakull 354 Ringe
Tobias Jakull 340 Ringe
Björn Püschel 346 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 308 Ringe
Johann Scheinpflug 310 Ringe
Altersklasse – BZ-Klasse 2!
Für uns traten an:
Nieder-Klingen war Ziel unseres Altersklassen-Teams. Mit einiger Mühe und dem Glück auf unserer Seite konnte der Wettbewerb zu unseren Gunsten entschieden werden. 451 : 436 Ringe lautete das Endergebnis.
Doris Buxmann 153 Ringe
Edwin Baesso 141 Ringe
Willi Wolf 157 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 89 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
LP 1.
Donnerstag 19.01. 20.00 h; in Semd
LP 2
Freitag 20.01. 20.00 h; zu Hause gegen Hergershausen
Donnerstag 26.01. 20.00 h; in Fr.-Crumbach
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 08.01.2023
Vereinsmeisterschaften Vorderlader und Kehraus!
Zum Abschluss des Jahres 2022 trafen sich die Schwarzpulverschützen um ihre Vereinsmeister des kommenden Jahres zu ermitteln.
Meister wurden:
Mit Pistole und Gewehr Berthold Zagler, dem Revolver Willi Wolf und mit der Steinschloßpistole Ludwig Petri, der in diesen Tagen seinen 80.ten Geburtstag feiert.
Am Nachmittag wurde dann die von Richard Lippert gestiftete Ehrenscheibe beschossen.
Das Laden und Zünden der Kanone wurde von Berthold Zagler übernommen für das Ausrichten war der „Richtkanonier“ verantwortlich. So war der Schuss von Jan Scheinpflug auf der von Sabrina Jakull liebevoll gestalteten Scheibe, dem „Corona“ Virus am nächsten und er damit Gewinner des Tages.
Neujahrsböllern!
Wie immer, oder endlich wieder? Egal!!!!!!!
Die Schwarzpulver-Schützen beenden das „Alte“ Schiessjahr und eröffnen das „Neue“ mit der ersten Veranstaltung, dem Neujahrsböllern. Zwei Kanonen, 5. Standböller und 6 Handböller waren beteiligt die bösen Geister zu vertreiben. Viele „Zuhörer“ hatten den Weg zum Schützenhaus gefunden um sich das „Spektakel“ anzuhören!
Nächste Aufgaben!
Freitag 13.01. LP 1; 20.00 Uhr in Ober-Klingen
Donnerstag 19.01. LP 1; 20.00 Uhr in Semd
ACHTUNG:
Am 03. Und 04. Februar finden die Bezirksmeisterschaften 2023 in der Disziplin Luftpistole auf unseren Ständen statt. Für diese Veranstaltung werden noch helfende Hände gesucht.
Bitte tragt Euch in die im Schützenhaus ausliegende Helferliste ein!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 18.12.2022
Vereinsmeisterschaft Vorderlader!
Am 31.12.22 werden die Vorderlader-Schützen ihre Vereinsmeister für das kommende Jahr ermitteln.
Beginn 10.00 Uhr.
Im Anschluss, ca. 15.00 Uhr, wird dann die Ehrenscheibe mit dem Kehrausschuss beschossen.
Hier kann sich jeder beteiligen.
Geschossen wird in diesem Jahr mit einer Miniaturkanone im Kaliber 69. (Kugeldurchmesser ca. 2 cm.) auf die von Richard Lippert gestiftete Scheibe.
Neujahrsböllern!
Am 01.Januar 2023 ab 11.00 Uhr begrüßen unsere Böllerschützen gemeinsam das Neue Jahr auf dem Schützenhaus Gelände. Zuhörer willkommen!
Rundenwettbewerb Luftpistole!
1.Mannschaft Bezirksklasse 1.
In Nieder-Klingen konnte unsere „Erste“ wieder zurück in die Erfolgsspur finden und mit 1052 : 978 Ringen einen deutlichen Sieg erringen.
Es traten an:
Richard Lippert 359 Ringe
Sven Becker 343 Ringe
Jochen Kindermann 350 Ringe
Reserve:
Uwe Hölzer 297 Ringe
Nächste Aufgaben:
Montag 09.01.23 20.00 Uhr
LP 2 in Gundernhausen gegen SV-DA-DI
Mittwoch 11.01.23 20.00 Uhr
Altersklasse in Nieder-Klingen
Freitag 13.01.23 20.00 Uhr
LP 1 gegen Ober-Klingen
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 11.12.2022
Jahresabschluss mit Königsschießen!
Erst kommt die Arbeit, dann das Vergnügen!
Zum Jahresabschluss ermittelt die Schützenfamilie immer ihre Königsfamilie mit einem Blatt’l Schuss. Danach wird gespeist und im Anschluss finden die Ehrungen statt. Unter Aufsicht von Schießleiter Manfred Klein musste jeder seinen Blatt’l Schuss abgeben, dessen Ergebnis nur vom Schießleiter einzusehen war. Nach dem gemeinsamen Essen ehrte Sportleiter Willi Wolf als erstes die Meister des „fast“ vergangenen Jahres sowie die Spartenkönige. Auch der Adlerkönig Björn Püschel wurde mit Urkunde und einer Flasche Sekt geehrt.
Unsere „Silbermädels“ Enya und Mayra Püschel (3 x Mannschafts-Silber in München) erhielten als Dank und Anerkennung für die hervorragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften ein Geschenk, überreicht vom 1. Vorsitzenden Roland Weiß. Er verkündete danach auch das Ergebnis des Königsschießens. Das scheidende Königspaar Carmen Lippert und Andreas Fix erhielten als Dank für ihre, Corona bedingt, überlange Regentschaft einen Erinnerungsorden.
Hier nun die neue Königsfamilie.
1.Jugendritter Enya Püschel
Jugendkönigin Mayra Püschel
2.Ritter Andreas Fix
2.Hofdame Tanja Lippert
1.Ritter Johann Scheinpflug
1.Hofdame Sabrina Jakull
König Arne Weiß
Königin Anja Daub
Rundenwettbewerb Luftpistole!
999 Ringe, man kann damit verlieren aber auch gewinnen!
1.Mannschaft Bezirksklasse 1.
Unsere „Erste“ reichten in Wersau 999 Ringe nicht zum Sieg.
Der Gegner war an diesem Abend mit 1053 Ringe leider überlegen.
Es traten an:
Richard Lippert 337 Ringe
Sven Becker 349 Ringe
Jochen Kindermann 313 Ringe
Reserve:
Uwe Hölzer 299 Ringe
2. Mannschaft Bezirksklasse 2.
Aber unserer „Zweiten“ reichten die erzielten 999 Ringe im Heimkampf gegen Spachbrücken zum doppelten Punkt gewinn und zur „Halbzeit Meisterschaft“. Der Gegner erzielte an diesem Abend 989 Ringe
Mit dabei waren:
Sabrina Jakull 348 Ringe
Björn Püschel 323 Ringe
Tobias Jakull 328 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 347 Ringe
Nils Specht 289 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 16.12. 20.00 Uhr
LP 1 in Nieder Klingen
LP 2 in Semd
Vorschau!
Am 31.12. werden ab 10.00 Uhr die Vereinsmeisterschaften 2023 in den Vorderlader-Disziplinen Ausgetragen
Ab ca. 15.00 Uhr werden wir zum Jahresabschuss unsere Kehrausscheibe beschießen.
In diesem Jahr werden wir dies mir der Miniaturkanone im cal. 69 tun. Hier kann sich jeder beteiligen!
Am 01.Januar 2023 ab 10.00 Uhr begrüßen unsere Böllerschützen gemeinsam das Neue Jahr auf dem Schützenhaus Gelände. Zuhörer willkommen!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 27.11.2022
Jahresabschluss mit Königsschießen!
Nicht vergessen am Samstag den 10.12. treffen wir uns ab 18.00 Uhr im Schützenhaus um unser neues Königspaar und den/die Jugendkönig/in zu ermitteln! Anmelden bitte nicht vergessen!
Bezirksmeisterschaften 2023!
Wichtiger Termin!
Wer an den BZM 2023 teilnehmen möchte bitte in der im Schützenhaus ausliegenden Liste bis spätestens 06.12.2022 eintragen!
Rundenwettbewerb Luftpistole!
1.Mannschaft Bezirksklasse 1.
Eine gleichmäßige Mannschaftsleistung reichte am vergangenen Freitag zum Gewinn der beiden Punkte gegen Semd. 1043 : 990 Ringe wurden am Ende ausgewertet!
Es traten an:
Richard Lippert 353 Ringe
Sven Becker 347 Ringe
Jochen Kindermann 343 Ringe
2. Mannschaft Bezirksklasse 2.
In Raibach konnte unsere „Zweite“ mit 1007 :993 Ringen einen knappen Sieg einfahren
Mit dabei waren:
Sabrina Jakull 351 Ringe
Tobias Jakull 315 Ringe
Pascal Schleenbecker 341 Ringe
Reserve:
Björn Püschel 317 Ringe
Hergershausen war für das Team um Sabrina Lippert an diesem Abend nicht zu schlagen. Mit 963 : 969 war das Glück auf des Gegners Seite und man Unterlag mit einem knappen Ergebnis.
Die Einzelwerttung:
Sabrina Jakull 347 Ringe
Tobias Jakull 302 Ringe
Pascal Schleenbecker 314 Ringe
Reserve:
Björn Püschel 336 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 02.12. 2022
LP 1. 20.00 Uhr in Klein-Umstadt
LP 2. 20.00 Uhr gegen Fränkisch-Crumbach
Dienstag 06.12.
LP 1. In Wersau
Meldeschluss BZM!
Freitag 09.12.2022;
LP 2 20.00 Uhr gegen Spachbrücken
Samstag 10.12.2022 ab 18.00 Uhr
Jahresabschluss und Königsschießen
Vorschau!
Am 31.12. werden die Vereinsmeisterschaften 2023 in den Vorderlader Disziplinen ab 10.00 Uhr geschossen! Ab ca. 15.00 Uhr werden wir die Kehrausscheibe beschießen.
In diesem Jahr, auf die von Richard Lippert gestiftete Ehrenscheibe, mit unserer Miniaturkanone cal. 69!
Richtigstellung und Endschuldigung!
Die Martini-Ehrenpreisgewinner der Ente und dem Huhn,
Ann-Sophie und Ingo Schneider sind beide vom Hundeverein Groß-Bieberau und nicht vom Hundeverein aus Ueberau!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 19.11.2022
Martini – Nachlese!
Hier die Gewinner der Einzelwertungen des Martinischießens!
Die erstplatzierten der Damen und Herren Wertung!
Annika Weiß, Hundeverein 80 Ringe
Stefanie Albrecht, Kerbverein 77 Ringe
Petra Buchwald, Kulturverein 73 Ringe
Sven Grein SV-OG-Ueberau 78 Ringe
Armin Feick Hipp.-Bauernstube 75 Ringe
Markus Winter Chaos Kickers 75 Ringe
Die zahlenmäßig stärksten Teams erhielten wie immer einen Sachpreis in Form von Gerstensaft.
3 Kasten Bier gingen an die Feuerwehr (30)
2 Kasten Bier erhielt der Kerbverein (19)
Über je einen Kasten Bier freuten sich
Kultur- und Hunde- Verein (je 16)
Zum Saisonstart mit der Luftpistole empfing unsere „Erste“ die zweite Mannschaft der SG Nieder-Klingen. Mit 1024 : 999 Ringen konnten die ersten Punkt gewonnen werden.
Im Einzelnen trafen:
Richard Lippert 351 Ringe
Sven Becker 340 Ringe
Jochen Kindermann 333 Ringe
Die zweite Begegnung unserer „Ersten“ fand in Ober-Klingen statt.1039 : 1049 Ringe wurden hier ausgewertet. So blieben die Punkte in Ober-Klingen.
Es trafen:
Jochen Kindermann 345 Ringe
Sven Becker 342 Ringe
Reserve:
Uwe Hölzer 311 Ringe
Luftpistole 2, BZ-Klasse 3!
Saisonauftakt auch für die „Zweite“.
Gast war der SV Da.-Di. aus Gundernhausen. Mit 984 : 916 Ringen konnte die Begegnung gewonnen werden.
Es waren mit dabei:
Sabrina Jakull 333 Ringe
Tobias Jakull 329 Ringe
Björn Püschel 322 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 344 Ringe
Nils Specht 291 Ringe
Altersklasse – BZ-Klasse 2!
Rodau war Gast unserer Altersklassen Mannschaft. Mit einem knappen Erfolg, 460 : 457 Ringe, konnten beide Punkte gewonnen werden.
Es trafen für uns:
Doris Buxmann 166 Ringe
Edwin Baesso 153 Ringe
Willi Wolf 141 Ringe
Reserve:
Manfred Klein 139 Ringe
Willi Lortz 117 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Achtung: für unseren Jahresabschluss mit Königsschießen, am 10.12. liegt die Anmeldeliste im Schützenhaus aus!
Freitag 25.11.22;
LP 1 in Semd
LP 2 in Hergershausen
Dienstag 30.11.22; Altersklasse in Lengfeld
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 13.11.2022
Das Martini-Schießen unserer Gesellschaft und die damit verbundene Siegerehrung sind Abgeschlossen.
Erfreuliche Besucherzahlen, auf Höhe der Vor-Corona-Zeit, stimmen uns zuversichtlich auch in Zukunft dieses Ereignis anbieten zu können.
Rund 250 Besucher des Schießens und über 50 Besucher der Siegerehrung sind sehr erfreulich.
27 Vereine, Firmen und private Teams haben am Wettbewerb teilgenommen.
Die Chaos Kickers waren in diesem Jahr das erfolgreichste Team und gewannen den Martiniwanderpokal.
Den Martini Sonderpreis, der mit einem Blatt’l Schuss ermittelt wird, die Martinigans gewann Paul Ganz von den Chaos Kickers. Ente und Huhn gehen zu Ueberauer Hundeveren, hier, Tochter Ann-Sophie und Vater Ingo Schneider.
Hier die erstplatzierten der Damen und Herren Wertung!
Annika Weiß, Hundeverein 80 Ringe
Stefanie Albrecht, Kerbverein 77 Ringe
Petra Buchwald, Kulturverein 73 Ringe
Sven Grein SV-OG-Ueberau 78 Ringe
Armin Feick Hipp.-Bauernstube 75 Ringe
Markus Winter Chaos Kickers 75 Ringe
Die zahlenmäßig stärksten Teams erhielten wie immer einen Sachpreis in Form von Gerstensaft.
3 Kasten Bier gingen an die Feuerwehr (30)
2 Kasten Bier erhielt der Kerbverein (19)
Über je einen Kasten Bier freuten sich (16)
Kultur- und Hunde- Verein
Alle anderen Platzierungen finden Sie auf der Internetseite unserer Gesellschaft!
Luftpistole 1, BZ-Klasse 2!
Zum Saisonstart mit der Luftpistole empfing unsere „Erste“ die zweite Mannschaft der SG Nieder-Klingen. Mit 1034 : 999 Ringen konnten die ersten Punkt gewonnen werden.
Im Einzelnen trafen:
Richard Lippert 351 Ringe
Sven Becker 340 Ringe
Jochen Kindermann 333 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben!
Achtung: für unseren Jahresabschluss mit Königsschießen, am 10.12. liegt die Anmeldeliste im Schützenhaus aus!
Freitag 18.11.22; 20.00 Uhr LP 1 in Ober Klingen
Dienstag 22.11.22; 19.30 Uhr Aktiven-Treffen im Schützenhaus
Freitag 25.11.22;
LP 1 in Semd
LP 2 in Hergershausen
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 30.10.2022
M a r t i n i s c h i e s s e n
__letzte Möglichkeit:__
__Freitag 04.11. und__
Sonntag 06.11.2022
Siegerehrung:
mit Gequellde und Worschd
_am Freitag den 11.11. im_ __Schützenhaus__
geschossen werden kann,
am Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr
Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr
Kerb!
Die Schützen-Gesellschaft gratuliert dem Kerb-Verein zum Zwanzigjährigen bestehen!
Der Kerbfamilie mit allen Beteiligten: Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
Und wie in Vor-Corona-Zeit sind wir in diesem Jahr wieder mit einem Festwagen dabei gewesen!
Ebenso danken wir Martin Engelhardt für seine tolle Traktorfahrt!
Vereinsmeisterschaft Vorderlader 2022!
Durch Corona etwas durcheinandergewirbelt schossen wir erst Jetzt und nicht wie gewohnt zum Abschluss des alten Jahres die Meisterschaften des kommenden Jahres. So kommt es das wir am 31.12. 22 die weiten Meisterschaften in diesem Jahr schießen mit den Meistern für das kommende Jahr. Auch wird dann wieder ein Kehrausschiessen stattfinden. In diesem Jahr ist wieder die Kanone an der Reihe.
An den Vereinsmeisterschaften 2022 beteiligten sich 10 Mitglieder mit insgesamt 17 Starts.
Hier immer die Erstplatzierten.
Vorderlader Gewehr
Vereinsmeister Berthold Zagler 127 Ringe
2. Willi Wolf 111 Ringe
3. Rolf Schellhaas 105 Ringe
Vorderlader Pistole
Vereinsmeister Willi Wolf 126 Ringe
2. Edwin Baesso 117 Ringe
3. Berthold Zagler 117 Ringe
Vorderlader Revolver
Vereinsmeister Willi Wolf 121 Ringe
2. Alexander Werner 23 Ringe
Steinschloss Pistole
Vereinsmeister Ludwig Petri 56 Ringe
Altersklasse LP/LG Bezirksklasse 3!
In der wegen des Martinischiessen unserer Gesellschaft vorgezogenen Begegnung gegen Nieder-Klingen konnte unsere Altersklassen Mannschaft erneut siegen. Mit 467 : 459 Ringen konnte der Vergleich beendet werden.
Dem Team gehören an:
Willi Wolf (LP) 165 Ringe
Doris Buxmann (LG) 150 Ringe
Manfred Klein (LG) 149Ringe
Reserve:
Edwin Baesso (LP) 151 Ringe
Willi Lortz (LG) 138 Ringe
Großkaliber Kurzwaffen!
Mit einem Sieg im letzten Saisonvergleich gegen den SV Darmstadt/Dieburg aus Gundernhausen der mit 1053 : 979 Ringen deutlich ausfiel konnte unser Team den dritten Tabellenplatz sichern.
Mit dabei waren:
Willi Wolf 356 Ringe
Anja Daub 355 Ringe
Rolf Maurer 342 Ringe
Reserve
Berthold Zagler 282 Ringe
Johann Scheinpflug 262 Ringe
Nächste Aufgaben!
Martinischiessen bis 06.11.
und Siegerehrung am 11.11.
Montag 07.11.
Helferessen (Bezirksmeisterschaften) 18.30 h Blaue Hand
Dienstag 08.11.
LP 2; 19.30 h; in Raibach (Saisonauftakt)
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 23.10.2022
Martinischiessen 2022!
In der Zeit von Dienstag den 01.11. bis Freitag den 04.11. jeweils ab 19.00 Uhr sowie am Sonntag den 06.11. von 10.00 bis 13.00 Uhr findet nach zwei Jahren Corona-Pause unser
Schießen um den Martini Vereins Wanderpokal statt. Mit dem besten Blatt´l Schuss kann man sich dazu noch eine Gans eine Ente oder ein Huhn erzielen!
Am 11.11. also am „Martinstag“ findet dann die Siegerehrung im Schützenhaus statt. Zum Essen bieten wir ab 19.00 Uhr wieder an:
Gequellde, Worschd un Gummern!
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Rundenwettbewerb Großkaliber!
Babenhausen war der nächste Gegner unseres Großkaliber-Teams. Leider ging der Vergleich mit 1034 : 1074 Ringen verloren.
Mit dabei waren:
Anja Daub 363 Ringe
Rolf Maurer 350 Ringe
Willi Wolf 321 Ringe
Reserve:
Berthold Zagler 301 Ringe
Anstehende Aufgaben:
Wir beteiligen uns am Ker-Umzug Sonntag, 29.10.
Treffpunkt 13.00 Uhr im Wesner
Vereinsmeisterschaften!
Am Samstag den 29.10. finden ab 10.00 Uhr die Vereinsmeisterschaften 2022 der Vorderlader Schützen statt. Vorschießen nach Rücksprache mit B. Zagler möglich.
Ab sofort können die Vereinsmeisterschaften 2022 in den Luftdruckdisziplinen geschossen werden. Letzter Termin ist Dienstag der 29.11.2022
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 16.10.2022
Rundenwettbewerb Großkaliber!
Gast unserer Großkaliberschützen war der SV „Weidmannsheil“ Münster. 965 : 948 Ringe lautete hier das Endergebnis.
Mit dabei waren:
Berthold Zagler 292 Ringe
Rolf Maurer 343 Ringe
Roland Weiß 330 Ringe
Anstehende Aufgaben:
Donnerstag 20.10.2022 ; 20.00 Uhr
Großkaliber in Babenhausen
Freitag 21.10.22 ; 20.00 Uhr
Altersklasse in Semd
Samstag 22.10.22 ; 10.00 Uhr
Arbeitseinsatz „Schützenhaus“
Montag 24.10.22 ; 20.00 Uhr
Großkaliber zu Hause gegen SV Darmstadt-Dieburg
Vorschau!
Vereinsmeisterschaften!
Am Samstag den 29.10. finden ab 10.00 Uhr die Vereinsmeisterschaften 2022 der Vorderladerschützen statt. Vorschießen nach Rücksprache mit B. Zagler möglich.
Ab sofort können die Vereinsmeisterschaften 2022 in den Luftdruckdisziplinen geschossen werden. Letzter Termin ist Dienstag der 29.11.2022
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 09.10.2022
Deutsche Meisterschaften!
In der Disziplin Sportpistole Auflage konnte sich Willi Wolf zu den in Hannover stattfinden Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Leider konnte er die zuletzt gezeigten guten Ergebnisse am vergangenen Donnerstag nicht bestätigen und belegte mit 272 Ringen den 45 Platz in seiner Klasse.
Rundenwettbewerb Altersklasse!
Zum Start in die Neue Saison konnten unser Altersklassen Team mit 465 : 423 Ringen gegen Lengfeld gewinnen
Mit dabei waren:
Willi Wolf 163 Ringe
Edwin Baesso 160 Ringe
Doris Buxmann 142 Ringe
Reserve:
Manfred Klein 141 Ringe
Willi Lortz 134 Ringe
Anstehende Aufgaben:
Freitag 14.10.2022
20.00 Uhr Großkaliber zu Hause gegen Münster
19.30 Uhr Bezirksschützentag in Nieder-Klingen
Vorschau:
Martinischiessen 2022!
In der Zeit von Dienstag den 01.11. bis Freitag den 04.11. jeweils ab 19.00 Uhr sowie am Sonntag den 06.11. von 10.00 bis 13.00 Uhr findet nach zwei Jahren Corona-Pause unser Schießen um den Martini Vereins Wanderpokal statt. Mit dem besten Blatt´l Schuss kann man sich dazu noch eine Ganz eine Ente oder ein Huhn erzielen! Am 11.11. also am „Martinstag“ findet dann die Siegerehrung im Schützenhaus statt.
Zum Essen bieten wir ab 19.00 Uhr wieder an: Gequellde, Worschd un Gummern!
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 01.10.2022
Einheitsböllern!
Unter Leitung unseres Schwarzpulverwartes Berthold Zagler fand am 03. Oktober unser traditionelles Einheitsböllern statt. Unterstützung fand unser Böllerteam von Schützen aus Lengfeld, vom Frankenstein und aus Viernheim. Zwei Kanonen, 3 Standböller und 11 Hand bzw. Schulterböller waren in diesem Jahr im Einsatz!
Jahrgangsschießen!
Auch beim Herbst-Jugend-Schießen des Schützenverbandes konnten unsere Püschel Schwestern ihre Klasse unter Beweis stellen In ihrem Jahrgang belegten sie mit, Mayra 396 Ringe Platz 2 und Enya 397 Ringe Platz 1. Wieder eine starke Vorstellung unserer Mädels!
100 Schuss-Turnier!!
Der SV „Waldeslust“ Spachbrücken hat nach zwei Corona-Jahren wieder sein 100 Schuss Turnier ausgetragen.
Nach dem Umbau der 10 Meter Luftdruckanlage mit der Umstellung auf elektronische Auswertung war dies die erste Veranstaltung.
Mit dabei war unser Verein mit 9 Pistolen und drei Gewehren.
Enya Püschel 972 Ringe Platz 2
Nele Prößer 967 Ringe Platz 3
Mayra Püschel 959 Ringe Platz 5
In der Mannschaft ergab dies 2898 Ringe und Platz 1
Mit der Luftpistole erreichten
Richard Lippert 899 Ringe Platz 11
Sabrina Jakull 861 Ringe Platz 28
Jochen Kindermann 840 Ringe Platz 32
Mannschaft 1 2600 Ringe Platz 5
Tobias Jakull 825 Ringe Platz 36
Sven Becker 819 Ringe Platz 37
Björn Püschel 817 Ringe Platz 38
Mannschaft 2: 2461 Ringe Platz 8
Mit dabei waren noch
Edwin Baesso 850 Ringe Platz 31
Johann Scheinpflug 791 Ringe Platz 42
In der Luftpistolen Auflage Disziplin belegte
Willi Wolf mit 961 Ringe Platz 9
Rundenwettbewerb Großkaliber-Kurzwaffen
Überraschender Sieg unserer Großkaliberschützen gegen Dieburg. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unser Team mit 1078 : 1055 Ringen gewinnen!
Mit dabei waren:
Anja Daub 365 Ringe
Willi Wolf 352 Ringe
Bodo Daub 350 Ringe
Reserve:
Rolf Maurer 332 Ringe
Roland Weiß 330 Ringe
Berthold Zagler 311 Ringe
Nächste Aufgaben!
Freitag 14.10. 20.00 Uhr
Großkaliber gegen Münster
Bezirksschützentag in Nieder-Klingen
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 25.09.2022
Einladung an alle Groß-Bieberauer/innen!!
Am 3. Oktober, dem „Tag der Deutschen Einheit“ werden die Mitglieder der Schützengesellschaft den Tag wieder mit lauten Böllerschüssen begrüßen. Ab 11.00 Uhr werden wir mit unserer kleinen „Feier“ beginnen! Zuhörer sind wie immer herzlich willkommen!
Rundenwettbewerb Großkaliber-Kurzwaffen
Der SV Darmstadt-Dieburg war am vergangenen Freitag Gast unseres Großkaliberteams. Dieser Rundenwettbewerb konnte deutlich mit 1039 : 906 Ringen gewonnen werden.
Mit dabei waren:
Anja Daub 353 Ringe
Bodo Daub 3564Ringe
Roland Weiß 322 Ringe
Reserve:
Rolf Maurer 323 Ringe
Berthold Zagler 304 Ringe
Bezirksehrenabend!
Am vergangenen Samstag 24.09. fand in Lengfeld der Ehrenabend unseres Bezirks statt. Bei dieser Veranstaltung werden die Königinnen und Könige des Bezirkes bekannt gegeben und geehrt. Ausgeschossen werden die Titel bei den Luftdruckmeisterschaften.
Zwei von Vier Titeln gingen in diesem Jahr nach Groß-Bieberau.
Auf dem Bild ist .(v.l.)die neue Jugendkönigin Enya Püschel, Luftpistolenkönig Richard Lippert und die Erste Jugendprinzessin Mayra Püschel zu sehen
Nächste Aufgaben:
Freitag 30.09. 20.00 Uhr zu Hause
Großkaliber Wettbewerb gegen Dieburg
03. Oktober ab 11.00 Uhr
EINHEITSBÖLLERN
Auf dem Gelände unserer Gesellschaft
Dienstag 04.10. 20.00 Uhr Rundenwettbewerb, Altersklasse
zu Hause gegen Lengfeld
Vorschau!
Nach der Kerb ist vor dem Martinischießen!
In der Zeit von Dienstag den 01.11. bis Sonntag den 06.11. werden wir wieder unser traditionelles Martinischießen, zu dem wir alle recht herzlich einladen, durchführen!
Am 11.11.,also am Martinstag werden dann die Sieger im Schützenhaus geehrt. Dazu gibt es wie immer „Gequellde, Woerschd un Gummern!“
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 18.09.2022
Rundenwettbewerb Vorderlader lang!
Mit 12 : 8 Punkten und einem Rundenwettbewerbs-Schnitt von 374,8 Ringen konnte unser Team den Dritten Platz in der Abschlusstabelle erringen.
In der Einzelwertung belegten unsere Schützen folgende Platzierung:
Platz 8. Berthold Zagler 128,63 Ringe
Platz 10. Willi Wolf 126,00 Ringe
Platz 11. Rolf Schellhaas 125,75 Ringe
Rundenwettbewerb Großkaliber-Kurzwaffen
Der Gast aus Babenhausen erwies sich am vergangenen Freitag als zu starker Gegner. Der Vergleich wurde mit 1025 : 1095 Ringe verloren.
Mit dabei waren:
Anja Daub 352 Ringe
Bodo Daub 350 Ringe
Rolf Maurer 323 Ringe
Nächste Aufgaben:
Freitag 23.09. 20.00 Uhr zu Hause
Großkaliber Wettbewerb gegen den SV Darmstadt/Dieburg
Vorschau:
03. Oktober ab 11.00 Uhr
EINHEITSBÖLLERN
Auf dem Gelände unserer Gesellschaft
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 11.09.2022
Großkaliber Bezirksklasse 3
Münster war der zweite Gegner unseres Großkaliberteams. Eine durchwachsene Leistung reichte auf des Gegners Platz um beide Punkte mit nach Groß-Bieberau zu nehmen.
988 : 953 Ringe wurden ausgewertet!
Mit dabei waren:
Willi Wolf…… …………339 Ringe
Roland Weiß…………..333 Ringe
Thomas Jezierski……..316 Ringe
Reserve:
Berthold Zagler………..312 Ringe
Vorschau
Freitag 16.09.2022 20.00 Uhr
Großkaliber-kurz Rundenwettbewerb gegen Babenhausen
Am kommenden Samstag, 17.09.2022 treffen wir uns ab
10.00 Uhr am Schützenhaus zum Arbeitseinsatz
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 04.09.2022
Bei der Kerb Eröffnung in Klein-Bieberau waren einige unserer Böllerbuben am 03.09. mit dabei! Mit lauten Böllerschlägen wurden die Einwohner aufgefordert an das Schützenhaus zum mit feiern zu kommen
Deutsche Meisterschaften!
Am letzten Freitag 02.09. begann für unsere jungen Damen die Deutschen Meisterschaften auf der Olympia-Anlage von 1972 in München Hochbrück.
Der Kleinkaliber-Gewehr „Drei-Stellungs-Wettbewerb“ war die erste Disziplin.
Hier schossen alle drei Damen 568 Ringe. Ausschlaggebend für die Plätze ist dann das Ergebnis der letzten Zehner-Serie.
So belegte
Enya Püschel Platz 8
Maja Ruppel Platz 10
Mayra Püschel Platz 12
1704 Ringe waren das Mannschafts-Ergebnis und dies bedeutete
Deutsche Vizemeisterschaft
Es folge die zweite Disziplin am frühen Freitagnachmittag.
60 Schuss liegend mit Zehntel-Wertung!
Hier die Einzelwertung:
Mayra Püschel 613,3 Ringe Platz 7
Enya Püschel 610,3 Ringe Platz 8
Maja Ruppel 605,5 Ringe Platz 18
Und zur Freude der Jugend reichte auch hier das Mannschaftsergebnis von 1829,1 Ringen zur Silbermedaille und dem Titel Deutsche Vizemeisterinnen!
Dritter Wettbewerb:
Samstag den 03.09. ab 8.00 Uhr Luftgewehr „Drei-Stellung“
Und wieder eine tolle Leistung der drei Damen!
1769 Ringe bedeuten auch hier Platz zwei und somit das dritte silberne Edelmetall!
Im Einzel:
Maja Ruppel 591 Ringe Platz 7
Enya Püschel 591 Ringe Platz 8
Mayra Püschel 587 Ringe Platz 16
Zum Abschluss mussten unserer Team am Sonntag zum Luftgewehrschiessen antreten. Start 8.30 Uhr.
Auch hier wieder eine starke Leistung, 1218,3 Ringe, die mit dem fünften Platz belohnt wurde.
Hier trafen
Enya Püschel 406,4 Ringe Platz 17
Maja Ruppel 406,1 Ringe Platz 21
Mayra Püschel 405,8 Ringe Platz 26
Einige anstrengende, erfolgreiche aber auch schöne Tage waren damit zu Ende.
Wir gratulieren den Mädels für die gezeigten Spitzen Leistungen!
Vorschau!
Am Freitag den 09.09. ist unsere Großkaliber-Mannschaft Gast des SV Münster
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 28.08.2022
Vorderlader-Lang!
Im einseitigen Vergleich, der Gegner trat nicht an, konnte unser Vorderlader-Gewehr-Team zum Abschluss der Runde noch einmal zwei Punkte gewinnen.
In die Wertung kommen deshalb 386 : 0 Ringe und folgende Einzelergebnisse
Berthold Zagler………..132 Ringe
Willi Wolf……… ……..128 Ringe
Rolf Schellhaas………..126 Ringe
Nächste Termine!!
Deutsche Meisterschaften in München!
In vier Disziplinen müssen unsere Jugend Schützinnen Mayra und Enya Püschel ihr Können unter Beweis stellen!
Von Freitag bis Sonntag treten sie in den Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr 3.-Stellung, KK Gewehr 3.-Stellung und KK-Gewehr Liegend-Wettbewerb an!
Wir wünschen den jungen Damen ein sicheres Auge und eine ruhige Hand!
Vereinsmeisterschaften Kleinkaliber Gewehr und Pistole!
Bis Sonntag 04.09. können die diesjährigen Vereinsmeisterschaften in den KK Disziplinen geschossen werden!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 22.08.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Sommerfest und Adlerschießen!
Vor 35 Jahren wurde zum ersten Mal bei der Schützengesellschaft ´dieses Fest gefeiert. Nach Zwei Corona-Sommern war dies nun das 33 Fest mit der Jagt auf den Adler! 30 Teilnehmer hatten sich eingefunden um daran Mitzuhelfen. Viele kamen aber auch um sich an gegrillten Wüsten kühlen Getränken sowie Kaffee und Kuchen zu erfreuen!
Lag es am wenigen Training durch Corona oder hat die Krone zu sehr im Wind gewackelt. Es dauerte fast 3 ½ Stunden nach dem Eröffnungsschuss durch den Adlerkönig des Jahres 2019, Richard Lippert bis Willi Wolf nach 254 Schüssen die Krone zu Fall brachte. Es war 16.08 Uhr als Willi Wagner nach 134 Schuss Zepter-Ritter wurde. Nur 24 Minuten und 36 Patronen später wurde Walter Hochgenug Apfel-Ritter.
Eine kleine Überraschung gab es nach 1. Stunde und 25 Minuten als nach121 Treffern die Kugel von Björn Püschel den Adler zum fliegen brachte und mit dem abheben des Vogels ein Kanonenschlag ausgelöst wurde.
Der Adler fliegt
De zweite Vorsitzende der SG, Sven Becker (v.l) ehrt die Gewinner Kronen-Ritter Willi Wolf, Adlerkönig Björn Püschel, Apfel-Ritter Walter Hochgenug. Leider fehlt der Zepter-Ritter Willi Wagner.
Kommende Aufgaben!
Vorderlader Lang,
Sonntag 28.08. 10.00 Uhr gegen Babenhausen
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 14.08.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Adlerschießen und Sommerfest!
Am Sonntag den 21. August ist es wieder so weit.
Zum 33. Mal wird in Verbindung mit unserem Sommerfest der Königsadler gejagt. Jedermann ist aufgefordert sich daran zu beteiligen. Reihum wird geschossen. Erst werden Kronen- Apfel- und Zepter- Ritter ermittelt. Wenn mit dem letzten Schuss der Adler „fliegt“ wissen wir wer Adler-König, oder Königin ist.
Dazwischen ist reichlich Zeit um Spare-Ribs oder Wildbratwürste mit einem kühlen Getränk zu genießen.
Der Nachmittag ist Kuchenzeit mit reichlich selbstgebackenen Kuchen von den Schützendamen!
Rundenwettbewerb Vorderlader lang!
In der Begegnung gegen den Ortsnachbarn aus Reinheim unterlag unser Team am vergangenen Sonntag in der wegen unseres Sommerfestes Vorgezogenen Party mit 352 : 373 Ringen.
Mit dabei waren wie immer:
Willi Wolf………………125 Ringe
Berthold Zagler……….116 Ringe
Rolf Schellhaas…….…111 Ringe
Nächste Aufgaben:
Samstag 20.08.2022
Arbeitseinsatz, Aufbau für das Sommerfest!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 07.08.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Adlerschießen und Sommerfest!
Am Sonntag den 21. August ist es wieder so weit.
Zum 35. Mal wird in Verbindung mit unserem Sommerfest der Königsadler gejagt. Jedermann ist aufgefordert sich daran zu beteiligen. Reihum wird geschossen. Erst werden Kronen- Apfel- und Zepter- Ritter ermittelt. Wenn mit dem letzten Schuss der Adler „fliegt“ wissen wir wer Adler-König, oder Königin ist.
Dazwischen ist reichlich Zeit um Spare-Ribs oder Wildbratwürste mit einem kühlen Getränk zu genießen.
Der Nachmittag ist Kuchenzeit mit reichlich selbstgebackenen Kuchen von den Schützendamen!
Eine kleine Information an unsere Mitbürger!
Wir Schützen sind Teil des Immateriellen Kulturerbes!
Die Deutsche UNESCO-Kommission und die Kultusministerkonferenz hat im Jahr 2015 das „Schützenwesen in Deutschland“ in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. In ihrer Begründung würdigen das zuständige Expertenkomitee und die Kultusministerkonferenz das Schützenwesen als Ausdruck lokal aktiver Kulturpraxis mit lebendiger Traditionspflege, die stark in örtliche Sozial- und Kulturmilieus eingebunden ist. Es gibt vielfältige Maßnahmen zu Weitergabe, unterschiedliche Formen der Jugendarbeit und eine aktive Pflege regionaler und europäischer Verbindungen. Auch die Verpflichtung gegenüber sozialem Engagement und ziviler Kultur im Umgang mit Waffentechnik und Waffengebrauch sowie der integrative Charakter wurden hervorgehoben.
Deutsche UNESCO-Kommission und Kultusministerkonferenz
Herzlichen Glückwunsch!
Da wir in Fr.-Crumbach bei der Hochzeit unserer beider Mitglieder Sabrina und Tobias Jakull nicht böllern durften, hatte unser Vorderlader-Wart Berthold Zagler die Idee des Öko-Böllerns. Mit Hilfe von Papiertüten. Auf dem Bild ist das Laden der Böller zu beobachten!
Dem Brautpaar die besten Wünsche
Rundenwettbewerb Vorderlader lang!
Wersau war Gast in unserem Schützenhaus. Leider haben wir den Vergleich mit 361 : 398 Ringen verloren.
Berthold Zagler……….132 Ringe
Willi Wolf………………123 Ringe
Rolf Schellhaas…….…116 Ringe
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 24.07.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Adlerschießen und Sommerfest!
Am Sonntag den 21. August ist es wieder so weit.
Zum 35. Mal wird in Verbindung mit unserem Sommerfest der Königsadler gejagt.
Jedermann ist aufgefordert sich daran zu beteiligen. Reihum wird geschossen. Erst werden Kronen- Apfel- und Zepter- Ritter ermittelt. Wenn mit dem letzten Schuss der Adler „fliegt“ wissen wir wer Adler-König, oder Königin ist.
Dazwischen ist reichlich Zeit um Spare-Ribs oder Wildbratwürste mit einem kühlen Getränk zu genießen.
Der Nachmittag ist Kuchenzeit mit reichlich selbstgebackenen Kuchen von den Schützendamen!
Großkaliberkönig!
Bei den Anfang des Monats ausgetragenen Großkaliber Vereinsmeisterschaften konnte unser Neumitglied Johann Scheinpflug bei seiner ersten Teilnahme Großkaliberkönig werden! Herzlichen Glückwunsch!
Rundenwettbewerb Vorderlader lang
Nieder-Klingen war der nächste Gegner unseres Vorderlader-Teams. Zwei Punkte konnten bei dem Ausflug in die Otzberg Gemeinde mit nach Hause genommen werden. 370 : 360 Ringe wurden am Ende ausgewertet.
Berthold Zagler……………129 Ringe
Rolf Schellhaas……………122 Ringe
Willi Wolf…………………...119 Ringe
Die nächste Aufgaben!
Vorderlader Lang Sonntag 07.08. 10.00 Uhr gegen Wersau
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 17.07.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Arbeitseinsatz!
Am Samstag 23.07. treffen sich die Aktiven zum Arbeitseinsatz um 10.00 Uhr am Schützenhaus!
Rundenwettbewerb Vorderlader Lang!
Nächster Rundenwettbewerb der Vorderlader Schützen ist am Sonntag den 24.07. um 10.00 Uhr in Wersau!
Rundenwettbewerb Großkaliber-Kurzwaffen
Dieburg war Gastgeber zum Saison Auftakt der Großkaliber Kurzwaffen Schützen. Der Gastgeber konnte den Vergleich deutlich zu seinen Gunsten entscheiden.
Endergebnis: 958 : 1090 Ringe
Mit dabei waren:
Bodo Daub 359 Ringe
Willi Wolf 335 Ringe
Berthold Zagler 264 Ringe
Reserve:
Rolf Maurer 335 Ringe
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 10.07.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Hessenmeisterschaften!
Am letzten Wochenende der Hessenmeisterschaften 2022 waren auch die Kleinkaliber Auflage-Schützen mit dabei.
Als einziger Vertreter unserer Gesellschaft war Willi Wolf dabei. Mit 279 Ringen konnte er den 11.ten Platz erzielen.
Rundenwettbewerb Vorderlader lang!
Der SV Münster war zum Rückkampf Gast auf unseren Ständen. 375 :360 Ringe wurden zu unseren Gunsten am Ende ausgewertet.
Es trafen:
Rolf Schellhaas 129 Ringe
Berthold Zagler 122 Ringe
Willi Wolf 124 Ringe
Vereinsmeisterschaften Großkaliber!
Am vergangenen Sonntag trafen sich unsere Großkaliber Schützen um ihre diesjährigen Meister zu ermitteln.
Ab 10.00 Uhr wurde mit den Kurzwaffen geschossen.
Disziplin:
Revolver 357 Magnum und 44 Magnum
Platz 1 Anja Daub 355 Ringe
Platz 2 Bodo Daub 331 Ringe
Platz 3 Rolf Schellhaas 315 Ringe
Platz 4 Willi Wolf 311 Ringe
Platz 5 Roland Weiß 253 Ringe
Platz 6 Johann Scheinpflug 238 Ringe
Platz 8 Edwin Baesso 212 Ringe
Platz 9 Ludwig Petry 130 Ringe
9mm Luger und 45 ACP
Platz 2 Anja Daub 352 Ringe
Platz 3 Willi Wolf 336 Ringe
Platz 4 Roland Weiß 325 Ringe
Platz 5 Berthold Zagler 322 Ringe
Platz 6 Nils Moraw 320 Ringe
Platz 8 Thomas Jezierski 308 Ringe
Platz 9 Johann Scheinpflug 231 Ringe
Platz 10 Walter Wolf 219 Ringe
Platz 11 Manfred Münster 201 Ringe
Nach dem Mittagessen wurde mit den Gewehren geschossen!
Ordonanzkarabiner
Platz 1 Berthold Zagler 184 Ringe
Platz 2 Bobby Pilsel 180 Ringe
Platz 3 Rolf Schellhaas 176 Ringe
Platz 4 Bodo Daub 173 Ringe
Platz 5 Roland Weiß 162 Ringe
Platz 6 Anja Daub 156 Ringe
Cal.223. Remington
Platz 1 Roland Weiß 173 Ringe
Platz 1 Markus Schweizer 173 Ringe
Platz 3 Thomas Jezierski 171 Ringe
Cal.223, Remington Fallscheibe
Platz 1 Markus Schweitzer
Platz 2 Thomas Jezierski
Platz 3 Roland Weiß
Auch wurde eine neue „Großkaliber“ Königin oder ein König gesucht!
Glück muss man hier haben!
Unser „Neu Mitglied“ Johann Scheinpflug schaffte bei seiner ersten Teilnahme an den Vereinsmeisterschaften Großkaliberkönig zu werden!
Herzlichen Glückwunsch hierfür wie auch allen anderen Teilnehmern und Meistern der Vereinsmeisterschaften 2022 für die gezeigten Leistungen!
Nächste Aufgaben:
Freitag 15.07. 20.00 Uhr Großkaliber – kurz- in Dieburg
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 03.07.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Rundenwettbewerb Vorderlader Gewehr
Am vergangenen Sonntag traf man sich um den Kampf gegen die SG Babenhausen auszutragen. Leider ohne Gegner, da Babenhausen seine Mannschaft zurück ziehen musste!
Unser Team gewann damit mit 385 : 0 Ringen
Im einzelnen trafen:
Rolf Schellhaas 130 Ringe
Willi Wolf 128 Ringe
Berthold Zagler 127 Ringe
Am Samstag 09.07. wird um 10.00 Uhr der Wettbewerb gegen den SV Münster ausgetragen.
Großkaliber Vereinsmeisterschaften
Am Sonntag den 10.07. werden unsere Großkaliberschützen mit den Kurz- und Langwaffen ihre Meister suchen.
Ab 10.00 Uhr wird zu erst mit Pistole und Revolver geschossen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wird dann mit den Langwaffen die Meisterschaft fortgesetzt und der/die Großkaliber König/in ermittelt.
Allen Aktiven gut Schuss!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 28.06.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Hessenmeisterschaften !
Erfolgreiche Jugend!
Mayra und Enya Püschel bilden zusammen mit Maja Ruppel aus Lanzenhain eine sehr erfolgreiche Jugendmannschaft. Sie sind das erfolgreichste Jugend Team dieser Meisterschaften.
In den Luftdruck Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr 3.-Stellung treten sie für Groß-Bieberau und mit dem Sportgewehr für Lanzenhain an. Vier von sechs Titeln konnten die Mädels für sich entscheiden!
Hier die Erfolge:
Luftgewehr:
Einzel:
Maja Ruppel 408,0 Ringe Hessenmeisterin
Enya Püschel 404,8 Ringe Platz 4
Mayra Püschel 402,7 Ringe Platz 7
Mannschaft:
1215,5 Ringe Platz 2, mit nur 0,4 Ringen Rückstand auf Platz 1
Luftgewehr 3. Stellung:
Einzel:
Mayra Püschel 590 Ringe Hessenmeisterin
Enya Püschel 588 Ringe Platz 2
Maja Ruppel 577 Ringe Platz 7
Mannschaft:
1755 Ringe Hessenmeisterinnen
KK – Sportgewehr:
Einzel:
Mayra Püschel 561 Ringe Platz 2
Enya Püschel 556 Ringe Platz 3
Maja Ruppel 542 Ringe Platz 6
Mannschaft:
1659 Ringe Hessenmeisterinnen
Den Mädels herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen und viel Erfolg bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in München. Im Glückwusch eingeschlossen ist selbstverständlich auch das Trainerteam
Nächste Aufgaben!
Sonntag 10. Juli
Großkaliber Vereinsmeisterschaften ab 10.00 Uhr
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 23.05.2022
Neues aus dem Schützenhaus!
Bezirksmeisterschaften Großkaliber!
Anja Daub muss als Frau in den Großkaliber Kurzwaffen Disziplinen gegen Männer antreten, da es in dieser Disziplin keine Damenwertung gibt. Erfreulich für Anja und unseren Verein das sie in ihrer Paradedisziplin Revolver 357 Magnum Bezirksmeisterin wurde und mit der 9 mm Pistole den dritten Platz belegte. Herzlichen Glückwunsch!
Hessenmeisterschaften Vorderlader!
In Darmstadt-Arheiligen trafen sich die Hessischen Vorderlader Schützen um ihre Meister zu ermitteln. Einziger Vertreter unseres Vereins war Willi Wolf mit der Perkussions-Pistole. In einem 68 köpfigen Starterfeld konnte er mit 123 Ringen den 24. Platz belegen.
Rundenwettbewerb Vorderlader – Lang -!
Nieder-Klingen war zweiter Gegner unserer Vorderlader Gewehr Mannschaft. In einem knappen Vergleich konnten wir mit 380 : 376 Ringen beide Punkte mitnehmen.
Mit dabei waren:
Berthold Zagler 131 Ringe
Willi Wolf 128 Ringe
Rolf Schellhaas 121 Ringe
Arbeitseinsatz!
Am Samstag dem 28. Mai findet ein Arbeitseinsatz AM, IM und UM das Schützenhaus statt! Ab 10.00 Uhr werden viele helfende Hände benötigt
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 15.05.2022
Jahreshauptversammlung!
Neben den Neuwahlen des Vorstandes waren die Ehrungen langjähriger Mitglieder ein besonderer Anlass Dank zu sagen für die Treue der Mitglieder zu unserer Gesellschaft!
So konnte Doris Buxmann und Stefanie Albrecht für 25 Jahre,
Cindy Becker und Ludwig Petri für 40 Jahre und Jochen Kindermann für 50 Jahre Mitgliedschaft mit Blumen Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet werden. Darüber hinaus wurden Friedel Hofmann, Friedel Heinlein und Georg. Schellhaas für 65 Jahre treue Mitgliedschaft geehrt. Leider konnte von den drei Herrn nur Friedel Hofmann an diesem Abend anwesend sein.
Nach dem Überblick über die vergangenen, ohne Versammlung gebliebenen Corona-Jahre, von 1. Vorsitzenden und dem Überblick über die sportlichen Aktivitäten erfolgte der Kassenbericht und der Bericht der Buch-Prüfer, Arnold Engeland und Georg Röder. Sie bescheinigten dem Rechner tadellose Arbeit und baten die Versammlung um Entlastung. Was einstimmig geschah.
Hier das Ergebnis der von Wahlleiter Rolf Schellhaas durchgeführten Vorstandswahlen.
1. Vorsitzender Dr. Roland Weiß
2. Vorsitzender Sven Becker
Rechner Jochen Kindermann
Schriftführer Uwe Hölzer
Sportleiter
und Pressearbeit Willi Wolf
Referent Bogen
und Jugendleiter Björn Püschel
Referent Pistole Richard Lippert
Referent Gewehr Manfred Klein
Referent Großkaliber
und Beisitzer Bodo Daub
Referent Vorderlader
und Beisitzer Berthold Zagler
Wirtschaft Andreas Fix
Als Kassenprüfer wurden gewählt:
Georg Röder und Rolf Schellhaas
Nächste Aufgaben!
Vorderlader Langwaffen: Sonntag 22.05. 10.00 Uhr zu Hause gegen Nieder-Klingen
Am 21.und 22. Mai finden die Hessenmeisterschaftenn der Vorderlader-Schützen bei der PSG Darmstadt statt.
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 24.04.2022
Jahreshauptversammlung!
Am Freitag den 13.Mai findet um 20.00 Uhr die Jahreshauptversammlung unserer Gesellschaft im Schützenhaus statt.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Sportberichte
4. Bericht des Rechners
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen des Vorstandes
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind bis spätestens 29.04 bei dem 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen!
Für zahlreiches und pünktliches Erscheinen wären wir dankbar!
Rundenwettbewerb Vorderlader – KURZ -!
Lengfeld war der letzte Gegner unseres Vorderlader Kurzwaffenteams. Der Gastgeber erwies sich als zu stark und man Unterlag in dem Vergleich mit 322 : 378 Ringen.
Mit dabei waren:
Uwe Schellhaas 127 Ringe
Edwin Baesso 105 Ringe
Ludwig Petri 90 Ringe
Reserve:
Rolf Schellhaas 93 Ringe
In der Schlusstabelle belegt unser Team
Platz 4 mit 6 : 6 Punkten
Arbeitseinsatz!
Am Samstag dem 30. April findet ein Arbeitseinsatz AM, IM und UM das Schützenhaus statt!
Auf Grund der zahlreichen zu erledigenden Punkte sind viele helfende Hände wünschenswert.
Hauptgrund für den Einsatz ist die am 07. und 08. Mai stattfindende Großkaliber Bezirksmeisterschaft auf unseren Ständen, Für dieses Veranstaltung werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Bitte in die im Schützenhaus ausliegenden Listen eintragen!
Autor:WW
Schützenhaus Nachrichten 22.04.2022
Arbeitseinsätze:
Samstag 30.04.2022
Samstag 28.05.2022
Samstag 18.06.2022
Samstag 23.07.2022
Samstag 13.08.2022
Samstag 17.09.2022
Samstag 22.10.2022
Samstag 05.11.2022
Samstag 10.12.2022
Wirtschaftsdienst 2022/2023
Es gibt einen neuen Wirtschaftsplan. Es wird Dienstags wieder ein Essen geben. Des Weiteren werden die Öffnungszeiten angepasst.
Dienstags und Freitags von 19 - 22 Uhr.
Autor: SB
Schützenhaus Nachrichten 03.04.2022
Schützenjugend!
Unsere jungen Damen Enya und Mayra Püschel waren am Wochenende des 26. + 27. März in Berlin. Auf dem Gelände der PSV Olympia Adlerhof Berlin fand ein Jugend Vergleichswettbewerb mit dem KK-Gewehr statt.
Samstags wurde ein Liegendwettbewerb.(60 Schuß) ausgetragen, am Sonntag der 3 x 20 Schuß (kniend; liegend; stehend) Wettbewerb durchgeführt.
Einzelwertung und ein Ländervergleich wurden gewertet.
Mit ihren Leistungen waren sie die besten Hessischen Vertreterinnen an diesem Wochenende!
Im Einzelnen trafen sie
Mayra: Liegend 611,9 Ringe Platz 6; 3X20, 568 Ringe Platz 5
Enya: Liegend 608,1 Ringe Platz 10; 3x20, 560 Ringe Platz 12
Unserem Nachwuchs einen Herzlichen Glückwunsch!
Bezirksmeisterschaften 2022!
Klein-Umstadt war Ziel der Vorderlader, Unterhebel und Ordonanz Schützinnen und Schützen unseres Bezirks.
In den Vorderlader Disziplinen waren wir mit vier Vertretern dabei. Hier die Ergebnisse und Platzierungen.
Perkussionspistole Herren IV:
Edwin Baesso 98 Ringe Platz 9
Willi Wolf 130 Ringe Platz 2
Perkussionsgewehr Herrn IV
Rolf Schellhaas 110 Ringe Platz 4
Herrn III
Berthold Zagler 128 Ringe Platz 4
Perkussionsfreigewehr offene Klasse
Berthold Zagler wurde mit 122 Ringe Bezirksmeister!
Großkaliber Kurzwaffen!
Wir treffen uns am 08.04. zum ersten gemeinsamen Training und zur Besprechung der anstehenden Saison und der Bezirksmeisterschaft Groß-Kaliber (07.+08. Mai)auf unseren Ständen!
Wir erwarten eine rege Beteiligung!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 28.03.2022
Rundenwettbewerb Vorderlader-Kurz!
Gegen Klein-Umstadt II konnte unser Team am vergangenen Sonntag mit 357 : 345 Ringen gewinnen.
Für uns waren dabei:
Willi Wolf 130 Ringe
Uwe Schellhaas 115 Ringe
Berthold Zagler 112 Ringe
Reserve:
Edwin Baesso 99 Ringe
Ludwig Petri 69 Ringe
Nächste Aufgaben!
Am 2. und 03. April finden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften „Vorderlader“ in Klein-Umstadt statt!
All unseren Teilnehmern viel Erfolg!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 21.03.2022
Lärmfeuer 2022!
Auf Grund des Krieges den der russische Präsident mit seiner Armee in der Ukraine führt und dem Leid und der Vertreibung der Menschen die er verursacht, wird unsere Böller-Abteilung auf die Teilnahme am Lärmfeuer, am 26.03. auf der Hippelsbach, verzichten!
Bezirksmeisterschaften Feuerwaffen!
In Gundernhausen trafen sich am vergangenen Wochenende neben den Zimmerstutzen Schützen auch die Aktiven in der Disziplin Sportpistole „Auflag“. Unser Sportwart Willi Wolf konnte hier seinen zweiten Bezirksmeister Titel erringen.
Mit 287 Ringen war er auch Klassen übergreifend Tagesbester!
Rundenwettbewerb Vorderlader-KURZ!
Der SV „Kuckuck“ Raibach war am vergangenen Sonntag Gast bei unseren Vorderladerschützen. Leider mussten wir eine denkbar knappe Niederlage mit 344 : 346 Ringen hinnehmen.
Mit dabei waren:
Uwe Schellhaas 124 Ringe
Willi Wolf 114 Ringe
Edwin Baesso 106 Ringe
Reserve
Rolf Schellhaas 106 Ringe
Berthold Zagler 103 Ringe
Ludwig Petri 66 Ringe
Nächste Aufgaben:
Vorderlader kurz
Sonntag 27.03. 10.00 Uhr Heimkampf gegen Klein-Umstadt 2
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 13.03.2022
Mit einem nicht zu erwartenden Sieg in Wersau konnte unser Vorderlader-Team um Mannschaftsführer Berthold Zagler beide Punkte von unserem Nachbarverein entführen.
Mit 358 : 333 Ringen endete die Begegnung!
Gegen Wersau traten an:
Willi Wolf 127 Ringe
Uwe Schellhaas 116 Ringe
Berthold Zagler 115 Ringe
Reserve:
Ludwig Petri 74 Ringe
Rolf Schellhaas 66 Ringe
Böllerbuben!
Die Böllergruppe unserer Vorderlader-Abteilung beteiligt sich am Lärmfeuer auf der Hippelsbach am 26. März.
Ab 18.00 Uhr soll geböllert werden!
Kommende Aufgaben!
Am nächsten Sonntag, 20.03.2022 erwartet unser Vorderlader Team die Mannschaft des SV „Kuckuck“ Raibach um 10.00 Uhr.
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 07.03.2022
Vorderlader
353 Ringe reichten gegen das Team aus Klein-Umstadt nicht für den Sieg. Der Gegner traf etwas besser und erzielte 368 Ringe.
Gegen Kl.-Umstadt waren dabei:
Willi Wolf 131 Ringe
Berthold Zagler 114 Ringe
Edwin Baesso 108 Ringe
Reserve:
Rolf Schellhaas 94 Ringe
Ludwig Petri 66 Ringe
Bogensport!
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Werner Hitscherich zur Deutschen Meisterschaft.
Er errang den Hallen-Titel bei den Titelkämpfen des DFBV in Brandenburg a.d.H. für den KSV Wallbach startend in der Klasse der jungen Senioren.
Da in Groß-Bieberau kein Hallentraining möglich ist weichen unsere Aktiven, Notgedrungen, zu anderen Vereinen aus.
Kommende Aufgaben!
Am nächsten Samstag, 12.03. werden die Vorderlader-KURZ Schützen um 14.00 Uhr in Wersau antreten
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 20.02.2022
Rundenwettbewerb Altersklasse
Auch die Altersklasse hat ihre Runde mit den Luftdruck Gewehren und Pistolen beendet.
Mit 6:10 Punkten und im Schnitt geschossenen 460,25 Ringen wurde der Vierte Platz in der Abschlusstabelle belegt.
Da sich in der Altersklasse Klasse Schützen der Klassen 2-4 also von 45 bis (so lange es Spaß macht) im Wettkampf begegnen, werden die verschiedenen Alters-Gruppen im Einzel, separat gewertet.
Damen 4
2 Platz Doris Buxmann 166,8 Ringe
Herren 4
2. Platz Willi Wolf 164,6 Ringe
8. Platz Manfred Klein 146,8 Ringe
12. Platz Willi Lortz 128,4 Ringe
Hier unser Altersklassen Team (v.l.)
Willi Wolf, Manfred Klein, Doris Buxmann, Willi Lortz, Edwin Baesso
Kommende Aufgaben!
Die Vorderladerschützen beginnen am Sonntag, 27. Februar, ihre Rundenwettbewerbe mit den Kurzwaffen um 10.00 Uhr.
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 13.02.2022
Bezirksmeisterschaften Luftpistole!
Auf unseren Ständen trafen sich die Luftpistolenschützen des Schützenbezirks 37 Dieburg um ihre Meister 2022 zu ermitteln. Außerdem ist dies wie immer das Qualifikationsturnier für die im Juli stattfindenden Hessenmeisterschaften.
54 Damen und Herren traten in vier Altersklassen gegeneinander an. Darunter sieben Bewerber/innen aus unserem Verein.
Hier die Plätze und Ergebnisse:
Damenklasse 1…..
Sabrina Lippert………349 Ringe.. Bezirksmeisterin
Herrenklasse 1
Sven Becker……… …348 Ringe ..Platz 2
Tobias Jakull…………315 Ringe...Platz 5
Herrenklasse 2
Björn Püschel………..336 Ringe…Platz 2
Herrenklasse 3
Uwe Hölzer…………..290 Ringe…Platz 23
Herrenklasse 4
Richard Lippert……..362 Ringe…Bezirksmeister
Jochen Kindermann..353 Ringe…Platz 2
Mannschaftswertung:
Hier werden die Klassen 1 und 2 sowie 3 und 4 zusammen gewertet.
Herren 1
Becker, Jakull, Püschel…….…999 Ringe…..Bezirksmeister
Herrn 3
Lippert, Kindermann, Hölzer….1005 Ringe…Platz 2
Am Sonntag den 14.02. wurde in Langstadt die Bezirksmeisterschaft in den Luftdruckwaffen Auflage Wettbewerben durchgeführt.
Hier waren wir mit drei Luftpistolen Schützen vertreten
Seniorenklasse 2
Richard Lippert……….287,7 Ringe….. Platz 2
Seniorenklasse 3
Willi Wolf………………288,8 Ringe…..Bezirksmeister
Edwin Baesso…………271,9 Ringe Platz 5
Rundenwettbewerb Altersklasse
Rodau war Gast unserer Altersklassen Mannschaft.
Zum Runden-Abschluss konnte noch einmal gewonnen werden. Es wurden am Ende 487 :429 Ringe ausgewertet.
Es traten für uns an:
Doris Buxmann 173 Ringe
Richard Lippert 170 Ringe
Manfred Klein 144 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 135 Ringe
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 30.01.2022
Rundenwettbewerb LP 1
Mit einem Sieg in Nieder-Klingen konnte unsere „Erste“ den Rundenwettbewerb 21/22 abschließen.
1055 : 1026 Ringe wurden am Ende gewertet.
Es traten an:
Richard Lippert………….354 Ringe
Jochen Kindermann…….353 Ringe
Sven Becker……………..348 Ringe
In der Abschlusstabelle belegt das Team mit 14 : 6 Punkten und einem Rundenkampfschnitt von 1042;7 Ringen den dritten Tabellenplatz.
In der Einzelwertung belegte:
Richard Lippert……………….Platz 3……….355,5 Ringe
Jochen Kindermann………….Platz 4……….354,1 Ringe
Sven Becker…………………..Platz 12……...341,0 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Mit einer Heimniederlage gegen den Tabellenprimus Klein-Umstadt beendete unsere „Zweite“ ihre Runde auf dem Zweiten Tabellenplatz.
Gegen Klein-Umstadt waren dabei:
Sabrina Lippert…………345 Ringe
Pascal Schleenbecker…335 Ringe
Tobias Jakull……………329 Ringe
Reserve:
Björn Püschel…………..321 Ringe
Abschlusstabelle:
Platz 2 mit 14 : 6 Punkten und im Schnitt erzielten 995,6 Ringen
Einzelwertung:
Platz 5……Sabrina Lippert…………343,63 Ringe
Platz 8……Björn Püschel…………..329,63 Ringe
Platz 9……Pascal Schleenbecker…329,13 Ringe
Platz 11…..Tobias Jakull……………328,88 Ringe
Rundenwettbewerb Altersklasse
Mit einer Niederlage endete der Vergleich unserer Altersklassenmannschaft in Lengfeld. 428 : 493 Ringe lautete das Endergebnis.
Es traten an:
Doris Buxmann 163 Ringe
Willi Wolf 152 Ringe
Willi Lortz 113 Ringe
Nächste Aufgaben:
Altersklasse: Dienstag 08.02. zu Hause gegen Rodau
Bezirksmeisterschaften Luftpistole am Samstag den 12.02. auf unserer Standanlage!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 19.12.2021
Neues aus dem Schützenhaus!
Neujahrsböllern
Am 01.Januar ab 11.00 Uhr auf dem Schützenhausgelände.
Zuhörer sind wie immer ( Corona-Regeln beachten) willkommen!
Letzte Wettbewerbe in diesem Jahr,
Gegen Hergershausen, unsere Erste zu Hause, die Zweite in Hergershausen!
Rundenwettbewerb LP 1
Mit einem Guten Ergebnis konnte unsere „Erste“ ihren Jahresabschluss im Rundenwettbewerb gegen Hergershausen mit einem Sieg krönen!
1060 : 1048 Ringe lautete das Endergebnis. Dies ist auch Saison-Bestleistung!
Richard Lippert 362 Ringe
Jochen Kindermann 353 Ringe
Sven Becker 345 Ringe
Reserve
Uwe Hölzer 315 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Leider konnte die „Zweiten“ vom Ausflug keine Punkte mit nach Hause bringen. 973 : 1015 Ringe lautete hier das Endergebnis.
Für uns traten an:
Sabrina Lippert 347 Ringe
Björn Püschel 320 Ringe
Tobias Jakull 306 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 337 Ringe
Nächste Termine im NEUEN JAHR!
Samstag 01.01.2022 11.00 Uhr Neujahrsböllern
Montag 10.01. 2022 Meldeschluss Bezirksmeisterschaften
Dienstag 11.01.2022 Altersklasse gegen Groß-Umstadt
Donnerstag 13.01. LP 1 in Semd
Freitag 14.01 LP 2 gegen Fränkisch-Crumbach
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 12.12.2021
Neues aus dem Schützenhaus!
Nach der Corona bedingten Absage von Jahresabschlussfeier mit Königsschießen, Vereinsmeisterschaften der Vorderlader-Schützen verbunden mit dem Kehrausschuss sind die LP-Rundenwettbewerbe die letzten Vereinsaktivitäten in 2021.
Beginnen und begrüßen wollen wir das Neue Jahr aber wie immer mit unserem
Neujahrsböllern.
Am 01.Januar ab 11.00 Uhr auf dem Schützenhausgelände.
Zuhörer sind wie immer (mit Corona-Regeln) willkommen!
Vereinsmeisterschaften Luftdruck!
Ein trauriges (Corona)Bild, sieht man auf die Teilnehmerzahl der Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen. Wie schon 2020 mit gerade einmal 9 Teilnehmern war 2021 mit 10 Teilnehmern genauso ein Katastrophen Jahr.
Dennoch gratulieren wir unseren Meistern des Jahres 2021 recht Herzlich!
Luftpistole Richard Lippert 363 Ringe
Luftpistole Auflage Willi Wolf 297,4 Ringe
Luftgewehr Doris Buxmann 315 Ringe
Luftgewehr Jugend 1 Mayra Püschel 331 Ringe
Luftgewehr Jugend 2 Eyna Püschel 388 Ringe
Pistolenkönig 2021 wurde mit einem 102,3 Teiler Björn Püschel
Rundenwettbewerb LP 1
Der Gegner unserer „Ersten“, Ober-Klingen hat seine Mannschaft, Corona bedingt, zurückgezogen. Das Ergebnis der Gegner, also am vergangenen Freitag unser Team, fließt aber in die Endwertung, Mannschaft-, wie Einzel-Ergebnis, ein
1048 Ringe erzielte unser Team an diesem Abend.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 361 Ringe
Jochen Kindermann 350 Ringe
Sven Becker 337 Ringe
Reserve
Uwe Hölzer 323 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Nach der schmerzlichen Niederlage in Klein-Umstadt galt es für unsere „Zweite“ wieder in die richtige Spur zu kommen. Der Gegner aus Gundernhausen, der SV Darmstadt-Dieburg 2011, war hierfür die richtige Maßeinheit. Mit 978 : 917 Ringe konnte unser junges Team den Wettbewerb und neues Selbstvertrauen gewinnen!
Für uns traten an:
Sabrina Lippert 331 Ringe
Tobias Jakull 321 Ringe
Björn Püschel 326 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 317 Ringe
Rundenwettbewerb Altersklasse
Nieder-Klingen war letzter Gegner unserer Alters-Klasse-Mannschaft in diesem Jahr. Mit 475 : 457 Ringen zu unseren Gunsten wurden zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg gewonnen.
Unsere Einzelergebnisse:
Doris Buxmann 168 Ringe
Willi Wolf 162 Ringe
Manfred Klein 145 Ringe
Reserve:
Willi Lortz 128 Ringe
Die nächsten Aufgaben!
Die letzten Wettbewerbe in diesem Jahr:
LP 1 gegen Hergershausen 1
LP 2 in Hergershausen 2
Beide, Freitag, den 17.Dezember
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 06.12.2021
Rundenwettbewerb LP 1
Nieder Klingen erwischt einen schlechten Tag und hatte an diesem Abend der geschlossenen Mannschaftsleistung der „Ersten“ nichts entgegen zu setzen!
Am Ende wurden 1039 : 903 Ringe ausgewertet.
Richard Lippert 346 Ringe
Jochen Kindermann 347 Ringe
Sven Becker 346 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
50 Ringe unterschied, das ist das Ergebnis zwischen Tabellen Platz 1 und 2. Mit 984 : 1034 Ringen unterlag unsere „Zweite“ in Klein-Umstadt. Mit etwas Glück und Trainings Eifer kann am Saison Ende aber immer noch die Tabellen Spitze erobert werden. Dem Team hierzu viel Erfolg!
Sabrina Lippert 335 Ringe
Björn Püschel 330 Ringe
Tobias Jakull 319 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 292 Ringe
Die nächsten Aufgaben:
LP 1. Freitag 10.12. in Ober-Klingen
LP 2. Freitag 10.12. gegen SV DA-DI
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 29.11.2021
Jahresabschluss 2021!
Auch in diesem Jahr hat Corona es wieder geschafft, dass unser Jahresabschluss mit dem Königsschießen sowie das Kehraus-Schießen zwischen den Jahren, abgesagt werden muss! Schade!!
Rundenwettbewerb LP 1
Eine vermeidbare Niederlage kassierte unsere „Erste“ in Groß-Umstadt. 1013 : 1019 Ringe wurden am Ende des Wettbewerbs ausgezählt.
Für uns waren dabei:
Richard Lippert 341 Ringe
Jochen Kindermann 339 Ringe
Sven Becker 333 Ringe
Reserve
Uwe Hölzer 308 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Mit dem 991 : 972 Ringe Sieg im Heimkampf gegen Raibach belegt unsere „Zweite“ überraschend den Ersten Tabellenplatz. Allerdings Punktgleich mit dem SC Klein-Umstadt.
Beim nächsten Runden-Termin treffen beide aufeinander:
Es traten an:
Sabrina Lippert 345 Ringe
Björn Püschel 336 Ringe
Tobias Jakull 310 Ringe
Unsere nächsten Aufgaben:
Unter 2G Bedingungen treten an:
LP 1 Freitag 03.12. gegen Nieder-Klingen
LP 2 Freitag 03.12. in Klein-Umstadt
Altersklasse Mittwoch 08.12. in Nieder-Klingen
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 21.11.2021
Rundenwettbewerb LP 1
Der Schützenverein Semd war Gast unserer „Ersten“.
Der Vergleich konnte mit 1036 : 998 Ringen gewonnen werden.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 351Ringe
Jochen Kindermann 350 Ringe
Sven Becker 335 Ringe
Reserve
Uwe Hölzer 317Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Auch unsere „Zweite“ bleibt auf der Erfolgsspur. In Fränkisch Crumbach konnte deren „Erste“ mit 1006 : 986 Ringen besiegt werden!
Beteiligt waren:
Sabrina Lippert 351 Ringe
Tobias Jakull 335 Ringe
Björn Püschel 320 Ringe
Reserve:
Pascal Schleenbecker 326 Ringe
Nächste Aufgaben!
LP 1 Donnerstag 25.11 in Groß-Umstadt
LP 2 Freitag 26.11. gegen Raibach
VM Luft, Mitmachen noch bis 30.11. möglich
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 15.11.2021
Ehrung und Verabschiedung!
Unser Sportleiter Willi Wolf wurde am vergangenen Samstag in Lengfeld im Rahmen des Bezirkstages unseres Verbandes für seine Arbeit mit dem großen Verdienstorden in Silber ausgezeichnet und wurde nach dem er nicht mehr für eine Wiederwahl zum Vorderlader Referenten antrat von Bezirksschützenmeister Jürgen Grenzer mit einer Urkunde für seine 10 Jährige Arbeit in Kreis und Bezirksvorstand geehrt!
l. Willi Wolf, r. Jürgen Grenzer. Auch er verlässt nach rund 45 Jahren den Bezirksvorstand
Rundenwettbewerb LP 1
Zu Gast in Hergershausen I und als Gastgeschenk 2 Punkte.
Unsere Erste verlor den Auswärts Vergleich mit 1030 : 1058 Ringen
Mit dabei waren:
Richard Lippert →→ 336 Ringe
Jochen Kindermann → 362 Ringe
Sven Becker →→ 332 Ringe
Rundenwettbewerb LP 2
Besser machte es unsere Zweite im Heimwettbewerb gegen Hergershausen II. Man konnte die Punkte in Groß-Bieberau lassen und mit 998 : 989 Ringen gewinnen
Es traten für uns an
Tobias Jakull →→ 337 Ringe
Pascal Schleenbecker → 315 Ringe
Sabrina Lippert →→ 346 Ringe
Reserve:
Björn Püschel →→ 326 Ringe
Rundenwettbewerb Altersklasse
Die ersten Punkte für unser Team sind gewonnen. Leider war das Unterlegene Team Tell Rodau. Wir behielten mit 463 : 448 Ringen die Oberhand.
Es waren dabei:
Doris Buxmann →→ 170 Ringe
Willi Wolf →→ 162 Ringe
Edwin Baesso →→ 131 Ringe
Reserve:
Manfred Klein →→ 152 Ringe
Willi Lortz →→ 106 Ringe
Nächste Aufgaben!
LP 2 Donnerstag → 18.11. in Fr.-Crumbach
LP 1 Freitag → → →19.11. zu Hause gegen Semd 1
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 08.11.2021
Vereinsmeisterschaften 2021 – Vorderlader!
Eine überschaubare Anzahl von Schützen fand sich zu den Vereinsmeisterschaften in den Vorderlader Disziplinen ein.
Hier die Teilnehmer,
Perkussions-Revolver
1. Willi Wolf 107 Ringe
2. Rolf Schellhaas 74 Ringe
Perkussions-Pistole
1. Willi Wolf 127 Ringe
2. Berthold Zagler 112 Ringe
3. Edwin Baesso 105 Ringe
4. Ludwig Petri 95 Ringe
5. Walter Wolf 90 Ringe
Perkussions Gewehr
1. Rolf Schellhaas 126 Ringe
2. Berthold Zagler 123 Ringe
3. Willi Wolf 119 Ringe
Allen Teilnehmer herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen!
Für das Kehrausschießen 2021 und die Vereinsmeisterschaften VL-2022 wird noch ein geeigneter Termin gesucht.
In diesem Jahr steht das Kehrausschießen mit der Kanone mit dem cal. 69 also rund 2cm an. Hierzu ist Jedermann eingeladen einen Schuss abzugeben
Luftpistole
Unsere Luftpistolen Mannschaften sind beide erfolgreich in die Saison gestartet.
LP 1.
Unsere „Erste“ hatte den SV Ober-Klingen zu Gast. Mit 1052 : 1036 Ringen konnte unser Team den Wettbewerb zu seinen Gunsten entscheiden.
Unsere Schützen:
Richard Lippert 365 Ringe
Jochen Kindermann 360 Ringe
Sven Becker 327 Ringe
Reserve
Willi Wolf 331 Ringe
LP 2.
Unsere „Zweite“ war Gast in Gundernhausen beim SV Darmstadt-Dieburg, der bei der SG Gundernhausen seine Wettkämpfe austrägt.
Hier konnte ein klarer Sieg mit 1024 : 682 Ringen eingefahren werden.
Dabei waren:
Tobias Jakull 346 Ringe
Sabrina Lippert 343 Ringe
Pascal Schleenbecker 335 Ringe
Reserve:
Björn Püschel 323 Ringe
Nächste Aufgaben!
LP 1 Freitag 12.11. in Hergershausen1
LP 2 Freitag 12.11. gegen Hergershausen 2
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 04.10.2021
Einheits-Böllern!
Auch in diesem Jahr hielt unsere Schützengesellschaft den Tag der Deutschen Einheit hoch. Mit lauten Böllerschlägen wurde dieser Tag begrüßt. Neben unseren Böllerbuben war eine stattliche Anzahl Mitglieder der Frankensteiner Böllerfreunde zur Unterstützung angereist.
Allen Beteiligten ein Dankeschön!
Deutsche Meisterschaften in München!
Beim Teil 2 der Schießsportmeisterschaften unseres Verbandes in München/Hochbrück war Enya Püschel noch einmal gefordert.
In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung konnte sie sich gegen 89 Mitstreiterinnen mit 584 Ringen behaupten und einen hervorragenden 21 Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch.
Vereinsmeisterschaften Vorderlader!
Am Freitag, 08.10. ab 19.00 Uhr und am Sonntag den 10.10. ab 10.00 Uhr besteht noch das schießen der Vorderlader Vereinsmeisterschaften 2021
Vorschau!
Am Montag. Den 11.10. tritt unsere Altersklassenmannschaft um 20.00 Uhr in Groß-Umstadt an!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 20.09.2021
Schützenjugend!
Deutsche Meisterschaften mit dem Luftgewehr in München!
Auch durch Corona haben die Püschel Schwester den Spaß und die Freude an unserem Sport nicht verloren. Durch gute Leistungen schafften beide den Sprung in den Landeskader unseres Verbandes und auch zu den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen nach München.
Hier die Ergebnisse:
Enya Püschel:
KK- 3X20 Schuss,
536 Ringe, Platz 62 von 88 Teilnehmern
KK 60 Schuss liegend,
605,5 Ringe, Platz 16 von 65 Teilnehmern
Luftgewehr 40 Schuss
398,7 Ringe, Platz 62 von 121 Teilnehmern
Mayra Püschel
Luftgewehr 20 Schuss
203,9 Ringe, Platz 5 von 166 Teilnehmern
LG 3 x 20 Schuss
590 Ringe, Platz 4 von 79 Teilnehmern
Herzlichen Glückwunsch für diese Leistung. Ein Dank auch an die Eltern die den Sport ihrer Kinder so unterstützen!
Die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften ist schon als Erfolg zu werten, aber die Ergebnisse sind der Beweis, dass sich der Trainingsaufwand gelohnt hat. Wir sind Stolz auf unsere Mädels wie auch, selbstverständlich, auf den Rest der Jugend und ihre Betreuer!
Böllern!
Am 03. Oktober, am Tag der Deutschen Einheit werden wir wieder unser traditionelles „Einheitsböllern“ auf unserem Sportgelände veranstalten. Um 11.00 Uhr werden wir beginnen! Zuhörer sind willkommen!
Vereinsmeisterschaften Unterhebel- Repetierer!
Am kommenden Sonntag tragen wir unsere Vereinsmeisterschaften mit dem Unterhebel – Repetier – Gewehr aus. Wir wollen ab 10.00 Uhr mit den Meisterschaften beginnen!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 06.09.2021
Wir gratulieren unserem Vereinsmitglied Andreas Fix zum Gewinn der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Luftpistolenschießen, die er mit seinen Mannschaftskollegen des SV Kriftel, „Olympionike“ Christian Reitz und Nationalkaderschütze Aaron Sauter bei der DM in München erringen konnte.
Vorschau:
Die nächsten Termine in unserem Kalender sind:
Sonntag 26. September
Vereinsmeisterschaft U.H.R.
Sonntag 03. Oktober
Einheitsböllern
Freitag 15. Oktober
4 - Gewinnt! - Großkaliber - Turnier
So. 10.Okt. - Di. 12. Okt. - So. 17. Okt.
Vereinsmeisterschaften in den Vorderlader-Disziplinen
Ende Oktober - Anfang November
Beginn der Rundenwettbewerbe in den Luftdruckdisziplinen!
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 09.08.2021
Vereinsmeisterschaften Großkaliber!
Am vergangenen Sonntag wurden die Vereinsmeisterschaften 2021 der Großkaliber-Schützen ausgetragen.
Hier die Ergebnisse:
Pistole: 9mm, 45 ACP
1. Willi Wolf 364 Ringe
2. Bodo Daub 359 Ringe
Andreas Fix 359 Ringe
3. Thomas Jezierski 354 Ringe
4. Roland Weiß 340 Ringe
5. Markus Schweizer 284 Ringe
6. Michael Kaski 281 Ringe
7. Berthold Zagler 263 Ringe
8. Andreas Brandt 71 Ringe
9. Manfred Münster 69 Ringe
Revolver: 357 mag., 44 mag.
1. Willi Wolf 352 Ringe
2. Anja Daub 336 Ringe
3. Roland Weiß 328 Ringe
4. Bodo Daub 322 Ringe
5. Thomas Jezierski 305 Ringe
6. Rolf Schellhaas 301 Ringe
7. Andreas Brandt 153 Ringe
8. Ludwig Petri 116 Ringe
9.
Gewehr: ohne Kaliber 223
1. Rolf Schellhaas 185 Ringe
2. Bodo Daub 176 Ringe
3. Thomas Jezierski 164 Ringe
4. Roland Weiß 159 Ringe
5. Anja Daub 158 Ringe
6. „Bobby“ Pilsel 157 Ringe
7. Matthias Specht 153 Ringe
8. Michael Kanski 125 Ringe
Gewehr Kaliber 223.
1. Markus Schweizer 95 R., 10,88 sec.
2. Thomas Jezierski 86 R., 12.23 sec.
3. Andreas Brandt 89 R.; 38,18 sec.
4. Roland Weiß 71 R., 19,02 sec.
Großkaliber König wurde mit der kleinsten Ergebnis Differenz zwischen Lang und Kurzwaffe
Thomas Jezierski
Allen Teilnehmern, einen herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Den Siegern sei ein Extra Lob gespendet.
Danke an Berthold Zagler für die vorzügliche Verpflegung sowie
Anja und Bodo Daub ein Dankeschön für die Ausrichtung der Meisterschaften!
Wir wandern!
Am Sonntag den 15.08.2021 treffen wir uns um 10.30 Uhr auf dem Netto Parkplatz, um gemeinsam zur Hippelsbach, zu unserem Schützenbruder Michael Feick zu laufen. Wir bitten Euch, wenn ihr mitlaufen wollt, bei Richard Lippert anzumelden.
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 01.08.2021
Schützenjugend!
Mayra, ist zusammen mit ihrer Schwester Enya Püschel Mitglied des Jugend-Kaders unseres Verbandes. In Suhl fand nun eine Jugend Verbandsrunde statt. Hier konnte sie einen hervorragenden dritten Platz in der Gesamtwertung belegen. Beachtlich auch das sie dabei die Beste Vertreterin unseres Hessischen Verbandes war, knapp geschlagen von zwei Bayrischen Mädchen.
Wir gratulieren Mayra recht Herzlich für diese tolle Leistung!
Böllern!
Corona bedingt konnten unsere Böllerschützen schon lange Zeit ihrem Hobby nicht mehr gemeinsam nachgehen. Nun ergab sich, zwar etwas weit hergeholt, die Möglichkeit mit der Schweiz deren Nationalfeiertag mit einigen Böllerschlägen zu Feiern.
Am Sonntag traf man sich aus diesem Grund um 11.00 Uhr auf unserem Vereinsgelände.
Mit dabei waren Handböller, Standböller und zwei Kanonen.
Unsere Böllerschützen:
R. Schellhaas, M. Münster
Vorderlader Ranglisten Turnier!
Mit den Böllerschlägen am 01.08. endete auch das Freundschafts-Turnier unserer Vorderlader Schützen. Corona Bedingt als Fern-Wettbewerb ausgetragen, fanden sich trotz all dem, über 50 Schwarzpulver Schützen in unserem Bezirk, die daran teilnahmen.
Acht unserer Aktiven fanden regelmäßig den Weg in das Schützenhaus um ihr Wettbewerbs Ergebnis zu erzielen.
Für die Platzierung wurden die FÜNF besten Wochenergebnisse gewertet.
Hier unsere Durchschnitts-Ergebnisse und die Platze.
Dabei waren:
Willi Wolf 132,0 Ringe / Platz 8
Berthold Zagler 121,8 Ringe / Platz 15
Uwe Schellhaas 119,6 Ringe / Platz 18
Edwin Baesso 118,8 Ringe / Platz 20
Alexander Werner 103,8 Ringe / Platz 28
Rolf Schellhaas 97,2 Ringe / Platz 29
Walter Wolf 93,2 Ringe / Platz 30
Ludwig Petri 92,4 Ringe / Platz 31
Vereinsmeisterschaften Großkaliber!
Am nächsten Sonntag, den 08.08.2021 werden wir unsere Großkaliber - Vereinsmeisterschaften 2021 austragen.
Wir beginnen um ca. 10.00 Uhr mit den Kurzwaffen, unterteilt in Pistole und Revolver. Nachmittags folgen die Gewehrschützen. Hier erfolgt eine Kaliber Unterteilung wie schon in den vergangenen Jahren.
Alle Schützen sind aufgerufen an den Meisterschaften teilzunehmen.
Wir wandern!
Am Sonntag den 15.08.2021 treffen wir uns um 10.30 Uhr auf dem Netto Parkplatz, um gemeinsam zur Hippelsbach, zu unserem Schützenbruder Michael Feick zu laufen. Wir bitten Euch, wenn ihr mitlaufen wollt, bei Richard Lippert anzumelden.
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 19.07.2021
BÖLLERN!
Am 01 August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag. Dieser wird traditionell auch mit einem großen Böllerschießen begangen. Zur Unterstützung unserer Eidgenössischen Freunden werden wir deshalb am Sonntag den 01. August um 11.00 Uhr auf unserem Gelände ebenfalls einige Böller Schüsse abgeben!
Zuhörer sind wie immer Willkommen!
Teil 5. Luftpistole - Freundschaftsrunde:
Mit 1057 Ringen festigte unsere LP Mannschaftt den 3. Tabellenplatz
Mit dabei waren:
Richard Lippert 361 Ringe = Platz 8
Jochen Kindermann 357 Ringe = Platz 11
Willi Wolf 331 Ringe = Platz 28
Björn Püschel 338 Ringe = Platz 36
Uwe Hölzer 316 Ringe = Platz 40
Vorderlader Ranglisten Turnier!
Nun stehen bei den Vorderladerschützen noch zwei Wettbewerbe aus. Mit 388 Ringen konnte ein Gutes Mannschaftsergebnis erzielt werden und Tabellenplatz 4 übernommen werden.
In der Einzelwertung konnten von unseren Schützen auch einige Plätze Gut gemacht werden.
Unsere Einzelergebnisse :
Willi Wolf 137 Ringe / Platz 5
Berhold Zagler 113 Ringe / Platz 12
Uwe Schellhaas 117 Ringe / Platz 13
Edwin Baesso 99 Ringe / Platz 16
Rolf Schellhaas 88 Ringe / Platz 24
Walter Wolf 76 Ringe / Platz 25
Ludwig Petri 82 Ringe / Platz 26
Alexander Werner 99 Ringe / Platz 35
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 12.07.2021
Vorderlader Ranglisten Turnier!
Auch beim Fünften Turniertermin waren wir mit 6. Aktiven dabei.
Mit erzielten 363 Mannschaftsringen konnte das Team den 5. Tabellenplatz behaupten.
In der Einzel-Wertung gab es nur geringfügige Veränderungen.
Es traten an:
Willi Wolf 130 Ringe / Platz 10
Uwe Schellhaas 118 Ringe / Platz 19
Berthold Zagler 99 Ringe / Platz 22
Edwin Baesso 115 Ringe / Platz 23
Walter Wolf 90 Ringe / Platz 34
Ludwig Petri 91 Ringe / Platz 35
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 05.07.2021
Teil 7 Luftpistole - Freundschaftsrunde:
Um einen Platz verbessern konnte sich unsere Erste beim letzten Schießtermin. 1080 Ringe konnten erzielt werden, was Tabellenrang 4 bedeutet.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 371 Ringe = Platz 8
Jochen Kindermann 359 Ringe = Platz14
Willi Wolf 350 Ringe = Platz 27
Björn Püschel 344 Ringe = Platz 35
Unser zweites Team bleibt mit 1014 Ringen weiter auf Platz 10 der Tabelle.
In einzelnen trafen:
Nils Specht 344 Ringe = Platz 23
Sabrina Lippert 339 Ringe = Platz 34
Tobias Jakull 331 Ringe = Platz 36
Vorderlader Ranglisten Turnier!
384 Ringe! Mit diesem guten Ergebnis konnte sich unser Team um einen Tabellenplatz auf 5 verbessern.
Es traten an:
Willi Wolf 137 Ringe = Platz 11
Berhold Zagler 129 Ringe = Platz 18
Edwin Baesso 118 Ringe = Platz 24
Uwe Schellhaas 117 Ringe = Platz 20
Walter Wolf 106 Ringe = Platz 34
Ludwig Petri 84 Ringe = Platz 36
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 21.06.2021
Teil 6 Luftpistole - Freundschaftsrunde:
Auch in dieser Woche konnte unsere „Erste“ ihr Gesamtergebnis mit 1067 Ringen wieder steigern. Man behauptet immer noch Platz 5 der Tabelle, rückt aber dem viert Platzierten immer näher.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 364 Ringe = Platz 8
Jochen Kindermann 363 Ringe = Platz14
Willi Wolf 339 Ringe = Platz 32
Björn Püschel 330 Ringe = Platz 36
Uwe Hölzer 304 Ringe = Platz 40
Team Groß-Bieberau 2 war wieder vollzählig am Start und konnte 1012 Ringe erzielen.
Niels Specht 344 Ringe = Platz 23
Sabrina Lippert 334 Ringe = Platz 33
Tobias Jakull 334 Ringe = Platz 37
2. Runde Vorderlader Ranglisten Turnier!
Hier unsere Einzelwertungen:
Insgesamt 350 Ringe für die drei Besten unserer Mannschaft bedeutet Platz 6 der Tabelle. In der Einzelwertung belegen unsere Vorderladerschützen folgende Platzierungen.
Hier unsere Einzelwertungen.
Willi Wolf 128 Ringe / Platz 12
Alexander Werner 118 Ringe / Platz 17
Uwe Schellhaas 112 Ringe / Platz 20
Berhold Zagler 111 Ringe / Platz 21
Edwin Baesso 110 Ringe / Platz 27
Ludwig Petri 94 Ringe / Platz 30
Walter Wolf 95 Ringe / Platz 31
Rolf Schellhaas 74 Ringe / Platz 32
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 14.06.2021
Teil 5. Luftpistole - Freundschaftsrunde:
Auch in dieser Woche konnte unsere „Erste“ ihr Gesamtergebnis wieder steigern. Man behauptet immer noch Platz 5 der Tabelle, rückt aber dem viert Platzierten immer näher.
Mit dabei waren:
Richard Lippert 363 Ringe = Platz 9
Jochen Kindermann 354 Ringe = Platz14
Willi Wolf 344 Ringe = Platz 33
Björn Püschel 331 Ringe = Platz 36
Uwe Hölzer 316 Ringe = Platz 40
Team Groß-Bieberau 2 blieb in dieser Runde ohne Ergebnis.
Lediglich Niels Specht konnte in der Einzelwertung mit 341 Ringen seinen 27 Platz zumindest vorläufig bestätigen
Vorderlader Ranglisten Turnier!
Bei diesem von unserem Sportleiter organisierten Turnier beteilige sich unsere 4 Kurzwaffen Schützen mit 7 Aktiven.
Die drei besten Einzel Ergebnisse werden zum Mannschaftsergebnis zusammengezählt. Mit erzielten 348 Ringen belegt man vorerst Platz 6 von 7 Mannschaften.
Hier unsere Einzelwertungen:
Willi Wolf 118 Ringe / Platz 15
Uwe Schellhaas 117 Ringe / Platz 16
Berhold Zagler 113 Ringe / Platz 17
Edwin Baesso 99 Ringe / Platz 23
Rolf Schellhaas 88 Ringe / Platz 25
Ludwig Petri 82 Ringe / Platz 26
Walter Wolf 76 Ringe / Platz 27
Autor: WW
Schützenhaus Nachrichten 07.06.2021
Teil 4 der Luftpistolen-Freundschaftsrunde:
In der vergangenen Woche konnten unsere Luftpistolen Teams folgende Ergebnisse im Odenwaldkreis melden.
Team Groß-Bieberau 1: 1050 Ringe aktuell Platz 5
Richard Lippert 363 Ringe
Jochen Kindermann 349 Ringe
Willi Wolf 338 Ringe
Team Groß-Bieberau 2: 1012 Ringe aktuell Platz 10
Niels Specht 344 Ringe
Pascal Schleenbecker 336 Ringe
Sabrina Lippert 332 Ringe
Tobias Jakull 329 Ringe
Nächste Woche starten auch die Vorderlader Schützen unseres Bezirks ein solches Ranglisten Turnier. Wir werden dabei mit einer Kurzwaffen Mannschaft vertreten sein.
Schützenhaus Nachrichten 31.05.2021
Teil 3 der Luftpistolen-Freundschaftsrunde:
In der vergangenen Woche konnten unsere Luftpistolen Teams folgende Ergebnisse im Odenwaldkreis melden.
Team Groß-Bieberau 1: 1036 Ringe aktuell Platz 5
Richard Lippert 365 Ringe
Jochen Kindermann 344 Ringe
Willi Wolf 327 Ringe
Björn Püschel 316 Ringe
Uwe Hölzer 309 Ringe
Team Groß-Bieberau 2: 1007 Ringe aktuell Platz 10
Niels Specht 341 Ringe
Tobias Jakull 336 Ringe
Sabrina Lippert 330 Ringe
Nächste Woche starten auch die Vorderlader Schützen unseres Bezirks ein solches Ranglisten Turnier. Wir werden dabei mit einer Kurzwaffen Mannschaft vertreten sein.
Schützenhaus Nachrichten 27.05.2021
Nach den LP Schützen werden nun auch die Vorderladerschützen die lange Wartezeit bis zu den nächsten Wettkämpfen mit einer Freundschaftsrunde überbrücken.
Wer von unseren Schwarzpulverfreaks daran teilnehmen will meldet sich bitte umgehend bei unserem Vorderladerwart Berthold Zagler!
Autor: Willi Wolf
Zum Download das Anschreiben an den Bezirk.
Schützenhaus Nachrichten 24.05.2021
13 Luftpistolen-Teams aus Südhessen bestreiten auf Initiative des SB-38 Starkenburg eine „CORONA“ Hobby-Runde. Dieses Ranglisten-Turnier ist angesetzt mit 12 Wettbewerbs-Wochen.
Geschossen wird dabei ausschließlich auf den heimischen Ständen und dort unter den geltenden Hygienevorschriften.
Wir nehmen mit zwei Teams teil.
Am ersten und zweiten Meldedatum wurden folgende Ergebnisse übermittelt:
Team 1: 1036 Ringe / 1047 Ringe
Richard Lippert 356 / 362 Ringe
Jochen Kindermann 354 / 351 Ringe
Björn Püschel 326 / 334 Ringe
Uwe Hölzer 315 / 307 Ringe
Team 2: 981 Ringe / 987 Ringe
Nils Specht: 339 / 332 Ringe
Sabrina Lippert 332 / 333 Ringe
Tobias Jakull 310 / 322 Ringe
Luca Heipel 258 / 258 Ringe
Allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg!
Schützenhaus Nachrichten 09.02.2021
Einladung zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) 2021
Liebe Vereinsmitglieder,
am Freitag, den 12.März 2020 findet um 20:00 Uhr im Schützenhaus unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Zu dieser Veranstaltung laden wir Euch alle herzlich ein und würden uns freuen, wenn wir Euch in großer Anzahl begrüßen könnten. Coronabedingt kann es ggfs. zu einer Verschiebung kommen. Diese Verschiebungen werden ausschließlich digital veröffentlicht. (Internet / WhatsApp Gruppe)
Tagesordnung:
Anträge zu Punkt 8 der Tagesordnung sind bis spätestens 15.Februar 2020 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Dr. Roland Weiß, Friedhofstraße 16, 64401 Groß-Bieberau einzureichen.
-Für pünktliches und zahlreiches Erscheinen wären wir dankbar-
Wir weisen darauf hin, dass die Jahresbeiträge in der dritten bzw. vierten Märzwoche eingezogen werden!
Ihre Schützengesellschaft
1863 Groß-Bieberau e.V.
Der Vorstand
Gez. Schützenmeister
Dr. Roland Weiß
Schützenhaus Nachrichten 21.01.2021
Vorerst Absage der Meisterschaften Luftdruck Waffen durch den HSV
Bitte beachtet das angehängte Schreiben mit weiteren Informationen zu der Absage.
Ihre Schützengesellschaft
1863 Groß-Bieberau e.V.
Der Vorstand
Gez. Schützenmeister
Dr. Roland Weiß
Schützenhaus Nachrichten 26.10.2020
Martinischießen!
All unsere Bemühungen zu einem einwandfreien
Hygienekonzept zur sicheren Durchführung unseres
Martinischießens wurden von der zweiten Corona-Welle
überrollt. Aus diesem Grund sehen wir uns zu diesem Schritt
gezwungen:
Absage des Martini – Schießen 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schießsportfreunde,
liebe Vereinskameraden. Leider müssen wir in diesem Jahr
unser traditionelles
Martini – Schießen
Corona bedingt absagen. Wir haben uns diese Entscheidung
nicht leicht gemacht. Leider können wir Ihnen aber unter den
gegebenen Umständen nicht die unbeschwerte, freundliche und
sichere Atmosphäre bieten, die unser schönes Fest bisher
ausgezeichnet hat. Wir blicken mit großer Hoffnung auf
nächstes Jahr, um Sie alle wieder zum Martini-Schießen 2021
dann herzlich einladen zu können.
Ihre Schützengesellschaft
1863 Groß-Bieberau e.V.
Der Vorstand
Gez. Schützenmeister
Dr. Roland Weiß
Nächste Aufgaben!
Der Sportleiter verlängern die Frist zum schießen der
Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen bis Ende
November.
Schützenhaus Nachrichten 01.10.2020
Einheitsböllern!
Seit 30 Jahren Böllern die Groß-Bieberauer Schützen am Tag der Deutschen Einheit.
Wenn man bedenkt wie viele Veranstaltungen in den Anfangsjahren überall stattfanden ist unser Begrüßungs-Salut zu Ehren der Wiedervereinigung als eine der wenigen Aktivitäten an diesen denkwürdigen Tag übrig geblieben.
Da dies eine Freiluft Veranstaltung ist können wir ohne Corona-Bedenken, mit den gegebenen Hygiene-Vorschriften Böllern.
Wir würden uns natürlich sehr über Zuhörer freuen. Mit unserem Klangerlebnis können wir selbstverständlich nicht mit einem Symphonieorchester mithalten. Aber wir versichern ihnen, unsere Böllerbuben werden wie immer ihr Bestes geben.
Kommen Sie, begrüßen Sie mit uns den Tag der Deutschen Einheit!
Am 03. Oktober ab 11.00 Uhr auf dem Gelände der Schützengesellschaft 1863 Groß-Bieberau.
Vereinsmeisterschaften:
Nach Abschluss der Vereinsmeisterschaften in den Klein- und Groß- Kaliber Disziplinen stehen nun die Meisterschaften in den Luftdruckdisziplinen an. Ab Samstag den 10. Oktober ab 10.00 Uhr kann nach Absprache mit einem Disziplinleitern oder dem Sportleiter geschossen werden!
Die Vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sind selbstverständlich einzuhalten!
Bogensport!
Viele unserer Bogenschützen sind neben dem DSB auch beim Deutschen Feld Bogen Verband (DFBV) organisiert. Der Verband richtet in diesem Jahr seine Deutschen Meisterschaften Feld und Jagd vom 03. und 04. Oktober auf dem Gelände des Schloss Fasanerie in Eichenzell/Fulda aus.
Ausrichtender Verein ist der Club „Bogen-Schützen der Rhön“.
Die Hygiene Vorschriften der Corona Pandemie stellten die Ausrichter vor eine besondere Aufgabe. Aber das Konzept ist stimmig und so konnte auf Grund der großen Nachfrage die Teilnehmerzahl sogar auf 360 Personen erhöht werden. Am Samstag werden eine Jagdrunde und Tierbildrunde geschossen. Am Sonntag endet das Turnier nach einer Feldrunde mit der Siegerehrung.
Unsere Farben werden von Klaus-Peter Hörr, Uwe Hölzer und Richard Lippert vertreten sein. Den Aktiven ein sicheres Auge und eine ruhige Hand.
Schützenjugend!
Unsere Jugend konnte sich am vergangenen Wochenende gleich zweimal Auszeichnen. Zum einen waren unsere Schüler und Jugend als Vertreter unseres Schützen-Bezirks zum Jahrgangsschießen des Hessischen Schützenverbandes eingeladen. Zum zweiten konnten sie durch ihre Leistungen überzeugen.
Gewehr:
Jugend 1 m
Mark Feick 350 Ringe Platz 10
Tom Arras 307 Ringe Platz 16
Schüler 1 w
Eyna Püschel 187 Ringe Platz 2
Schüler 2 w
Mayra Püschel 175 Ringe Platz 1
Pistole:
Jugend 2
Alexander Weiß 320 Ringe Platz 2
Jugend 1
Nils Specht 314 Ringe Platz 4
Allen Teilnehmern Herzlichen Glückwunsch!
Schützenhaus Nachrichten 21.09.2020
Einheitsböllern!
Seit 30 Jahren Böllern die Groß-Bieberauer Schützen am Tag der Deutschen Einheit.
Wenn man bedenkt wie viele Veranstaltungen in den Anfangsjahren überall stattfanden ist unser Begrüßungs-Salut zu Ehren der Wiedervereinigung als eine der wenigen Aktivitäten an diesen denkwürdigen Tag übrig geblieben.
Da dies eine Freiluft Veranstaltung ist können wir ohne Corona-Bedenken, mit den gegebenen Hygiene-Vorschriften Böllern.
Wir würden uns natürlich sehr über Zuhörer freuen. Mit unserem Klangerlebnis können wir selbstverständlich nicht mit einem Symphonieorchester mithalten. Aber wir versichern ihnen, unsere Böllerbuben werden wie immer ihr Bestes geben.
Kommen Sie, begrüßen Sie mit uns den Tag der Deutschen Einheit!
Am 03. Oktober ab 11.00 Uhr auf dem Gelände der Schützengesellschaft 1863 Groß-Bieberau.
Vereinsmeisterschaften:
Nach Abschluss der Vereinsmeisterschaften in den Klein- und Groß- Kaliber Disziplinen stehen nun die Meisterschaften in den Luftdruckdisziplinen an. Ab Dienstag den 13. Oktober kann nach Absprache mit einem Disziplinleitern oder dem Sportleiter geschossen werden!
Die Vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen sind selbstverständlich einzuhalten!
Schützenhausnachrichten 02.06.2020
Neues aus dem Schützenhaus!
Die Bogenjungend beginnt nun auch wieder mit dem Training!
Start: 04.06.2020
Uhrzeit: 17:30
WICHTIG!
Unsere Gaststätte und unser Vereinsheim bleibt bis auf weiteres für den Publikums-Verkehr geschlossen.